Ella2020
Liebe Frau Welter, gestern waren wir bei der Untersuchung bei der Kinderärztin. Mein Sohn (4 Monate) wird voll gestillt und das nach Bedarf. Bestimmt biete ich ihm die Brust auch oft an, obwohl er keine Hungerzeichen zeigt. Somit kommen wir auf 8-10 Mahlzeiten pro Tag. Tagsüber trinkt er sich nicht immer satt, weil er natürlich auch schon sehr abgelenkt ist (von Umgebungsgeräuschen oder seiner größeren Schwester), in der Nacht trinkt er 1 - 2 Mal ordentlich. Die Kinderärztin gestern meinte, 5 Mahlzeiten in 24 Stunden müssten genügen und ich sollte das fokussieren, weil er sonst bei Beikoststart auch nur kleine Portionen essen würde. Was sagen Sie dazu? Ich dachte immer, "Stillen nach Bedarf" wäre die neue "Lehrmeinung". Außerdem sagte sie, dass Säuglinge ab einem Alter von 6 Monaten keine Mahlzeit nachts mehr bräuchten und dass man das auch eintrainieren könnte, das Durchschlafen so quasi.... Und: Ab wann sollte man Ihrer Meinung nach mit Beikost beginnen? Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen, Ella
Liebe Ella, Dein Kind voll und ganz nach Bedarf zu stillen ist das beste was du machen kannst. Alle Still-und Laktationsberaterinnen sind sich darin einig. Ein „zu viel“ an Muttermilch gibt es in diesem Sinne nicht. Muttermilch ist sehr leicht verdaulich und gerade bei einem so kleinen Säugling ist es völlig normal, wenn es innerhalb von 24 Std. 8-12 mal gestillt werden möchte. Der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab sechs Monaten (oder einer anderen Altersgrenze) nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Es gibt Kinder, die nachts keine Nahrung mehr brauchen, aber es gibt eben auch sehr viele Kinder, die auch mit 12 Monaten noch nicht so weit sind. Lieben Gruß Biggi
Mandrej22
Hallo, Ich kann dir garantieren, dass 6 Monate alte Babys nachts sehr wohl noch gestillt werden wollen vor allem, wenn es um die Verarbeitung des Tages oder wie bei uns aktuell um das Zahnen geht. Viele Ärzte haben leider noch veraltete Vorstellungen von geregelten Esszeiten und dem Schlafverhalten von Kleinstkindern. Meine Hebamme hat regelmäßig den Kopf über meine Gyn oder andere Fachärzte geschüttelt
Die letzten 10 Beiträge
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit