Mitglied inaktiv
Liebes Team! Meine Tochter ist nun 5 1/2 Monate alt und ich habe bisher voll gestillt. Ab 2. November muss ich täglich wieder für 6 Stunden ins Büro und sie wird in dieser Zeit in eine Kinderkrippe gehen. Das Problem ist nun: Sie weigert sich vehement aus dem Fläschchen zu trinken. (Ich pumpe Milch ab, mit künstlicher Babynahrung habe ich es erst gar nicht versucht.) Ich habe verschiedene Saugertypen ausprobiert, bisher allerdings mit bescheidenem Erflog. Meist spielt sie nur damit herum oder wird wütend. Heute Nachmittag haben wir es zum ersten mal geschafft, dass sie richtig gesaugt hat (Avent, 2-Loch). In null komma nichts waren 80 ml weg. Doch abends, vier Stunden später, hat sie schon gebrüllt, als das Fläschchen nur in ihr Sichtfeld kam. Vielleicht war sie schon zu hungrig, zu müde? Dass sie aus der Flasche trinken kann, weiss ich, da sie in den vergangenen Monaten auch schon ein paar mal Fencheltee getrunken hat (NUK Silikon-Sauger, mit Loch Grösse S). Doch Milch scheint sie einfach nicht mit dem Fläschchen in Verbindung bringen zu können. Gibt es irgendeine Möglichkeit, irgendwelche Tricks, es ihr "schmackhafter" zu machen, auch Milch aus der Flasche zu trinken? Daran, dass ich es bin, die ihr das Fläschchen gibt, kann es wohl nicht liegen. Bei meinem Mann und meiner Schwägerin weigert sie sich genau so vehement, daran zu saugen. Ich bin für alle Vorschläge und Anregungen dankbar! In einer Woche ist es so weit und langsam wird mir Angst und Bange. Vielen vielen Dank. LG Azahar
Liebe Azahar, da sich die Techniken des Trinkens an der Flasche und an der Brust deutlich unterscheiden und sich ein Flaschensauger ganz anders anfühlt als die Brust, lehnen viele Stillkinder die Flasche ab. Wenn die Mutter die Flasche geben will kommt noch dazu, dass es sich denkt "Was soll denn damit? Ich kann doch die Milch meiner Mutter riechen und fühle ihre Brust und bekomme so etwas Seltsames in den Mund gesteckt". In einigen Fällen hilft es daher, wenn jemand Anderes die Flaschenfütterung übernimmt. Es empfiehlt sich auch, nicht zu warten, bis das Baby sehr hungrig oder müde ist. Müde oder hungrige Babys sind nicht unbedingt daran interessiert etwas Neues auszuprobieren. Manche Babys wollen auch einfach nicht aus einer Flasche trinken. Bei diesen Kindern kann man dann versuchen, ob sie aus einer Trinklerntasse (Schnabeltasse) trinken. Viele Mütter berichten, dass ihre Babys die Trinklerntasse von Avent mit dem weichen Schnabelaufsatz gerne (oder zumindest lieber) annehmen. Unter Umständen kann man auch löffeln. Hier noch ein paar Tipps, wie das Baby die Flasche vielleicht besser annimmt: o die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist o das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln o den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut o den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen o verschiedene Saugerformen und Lochgrößen ausprobieren o verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen o versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern o geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen (z.B. Becher, Löffel) Die Becherfütterung ist mit der richtigen Technik keineswegs aufwändiger als die Flaschenfütterung und deshalb durchaus eine Alternative zur Flasche und gerade bei einem Kind ab sechs Monaten lässt sich der Becher gut einführen und die Flasche muss nicht mehr in jedem Fall unbedingt eingeführt werden. Fragen Sie doch in der Kindergruppe mal nach, Sie werden dort sicherlich Unterstützung bekommen. Wichtig ist, dass Sie wirklich geduldig bleiben. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank für die ausführliche und wirklich hilfreiche Antwort! Wir haben in den letzten Wochen alles ausprobiert und sind schliesslich zur Trinkenlerntasse, bzw. Trinkenlern-Fläschchenaufsatz übergegangen. Der von AVENT hat für unsere Kleine nicht funktioniert, da in dem Schnäbelchen ein Ventil eingebaut ist, wegen dem das Baby stark saugen muss, damit die Flüssigkeit herauskommt. Wir benutzen jetzt die Trinkenlernsauger von NUK und damit trinkt sie immerhin ab und zu ein wenig. Ansonsten haben wir uns schliesslich dazu entschlossen die Beikosteinführung ein bisschen vorzuziehen und so bekommt sie nun so lange sie in der Krippe ist etwas anderes als Milch. Sobald Mami wieder zu Hause ist kann sie sich dann den Bauch vollschlagen ;-) Nochmals vielen Dank und liebe Grüsse aus Spanien, Azahar
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi! Ich gewöhne meinen Sohn (3,5 Monate) gerade in der Krippe ein, da ich nächste Woche wieder arbeiten muss. Das klappt ganz gut, allerdings verweigert er mittlerweile das Fläschchen. Er hat es 2 mal getrunken, jetzt weigert er sich. Er hatte aber definitiv Hunger. Egal ob ich mit im Raum war oder nicht, er hat gebrüllt und es verwei ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate alt und wurde bisher ausschließlich gestillt. Seit 2 Wochen bekommt er mittags Gemüse und Kartoffeln. Ich würde gerne schön langsam abstillen und ihn an das Fläschchen gewöhnen. Leider lehnt er die Flasche total ab. Er nimmt sie nicht einmal in den Mund, sondern wehrt sie vorher schon ab. Ich habs probiert, ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester) ...
Liebe Biggi, ich bin ziemlich verzweifelt und gerade unendlich traurig. Vor einigen Wochen habe ich festgestellt, dass mein Kleiner (8 Monate) und ein leidenschaftliches Stillbaby kaum noch nasse Windeln hat (1- 2 am Tag), plötzlich abnahm, vermehrt an der Brust nuckelte ohne zu schlucken und nur noch alle 3 Tage festeren Stuhlgang hatte. Er ...
Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt. Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...
Guten Tag Frau Welter! Mein Sohn ist etwas über 6 Monate alt, was bedeutet, dass er heute zum achten Mal mittags Beikost (Gemüsebrei) und zum ersten Mal Abendbrei (Haferflockenbrei) bekommt. Die Breifütterung funktioniert soweit gut. Nun zu unserem Problem: Ich habe ihn davor die 6 Monate voll und ausschließlich gestillt, wobei von vornherein ...
Guten Tag Frau Welter! Da meine gestrige Frage untergegangen zu sein scheint, stelle ich sie hier erneut: Mein Sohn ist etwas über 6 Monate alt, was bedeutet, dass er heute zum achten Mal mittags Beikost (Gemüsebrei) und zum ersten Mal Abendbrei (Haferflockenbrei) bekommt. Die Breifütterung funktioniert soweit gut. Nun zu unserem Problem: I ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo