Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie kann ich trotz Vollstillen am Junggesellinnenabschied teilnehmen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wie kann ich trotz Vollstillen am Junggesellinnenabschied teilnehmen?

Sterni115

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und ich stille sie voll. Nun bin ich in drei Wochen zum Junggesellinnenabschied einer Freundin eingeladen und weiß nicht wie ich das trotz stillen machen soll?! Ich wäre auch bereit den Termin abzusagen, aber vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit dahin zu gehen? Mitnehmen kann ich sie nicht und die Option, dass ihr Papa mit der Kleinen vorbei kommt zum stillen fällt aufgrund des weiten Weges leider weg. Es ist so geplant, dass der Junggesellinnenabschied gegen Mittag startet und Abends wäre ich wieder zu Hause. Somit entfällt einmal die Stillmahlzeit nach ihrem Mittagsschlaf gegen 16.30 Uhr und dann nocheinmal Abends ca 19Uhr - wobei sie dann meist einschläft. Ich frage mich jetzt: Können wir ihr da zweimal per Flasche Tütenmilch geben oder lieber abpumpen? Ein Abpumpgerät habe ich nich, also müsste ich mir erst noch eins kaufen. Dann frage ich mich, ob ich dann unterwegs abpumpen müsste? Nich das die Milch weniger wird wenn sie nicht getrunken wird! Wenn ein Abpumpgerät notwendig ist, können Sie mir da evtl. gleich eins empfehlen? Und welcher Flaschensauger wäre geeignet, um eine Saugverwirrung am besten zu vermeiden? Fragen über Fragen ;) aber vielleicht haben Sie eine Anregung für mich, wie ich beides unter einen Hut bekommen kann?! Vielen Dank und liebe Grüße!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sterni115, ich würde abgepumpte Milch geben, die wird das Baby auf alle Fälle leichter akzeptieren. Du musst nicht extra eine Pumpe kaufen, sondern kannst mit der Hand ausstreichen. Wenn Du öfter abpumpen magst, kannst Du auch eine kleine günstige Pumpe kaufen. Nach Möglichkeit solltest Du keine zu großen Mengen auf einmal abpumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat. Muttermilch, die über einen Zeitraum von 24 Stunden abgepumpt wird, kann gesammelt und dann zusammen eingefroren werden, vorausgesetzt die einzelnen Portionen wurden bei Temperaturen zwischen 0 und 15 °C aufbewahrt. Du musst auch keine Sorge haben, dass Du deinem Kind durch das Pumpen etwas wegnimmst. Am Tag deiner Abwesenheit solltest Du auf alle Fälle ausstreichen oder abpumpen, um einen Milchstau zu vermeiden. Auch wenn so manche Werbung das Gegenteil behauptet: Jeder Schnuller/künstliche Sauger kann zu einer Saugverwirrung führen. Es ist besser, einen Sauger zu verwenden, der möglichst weich und anpassungsfähig ist und im Zahn und Lippenbereich einen möglichst kleinen Durchmesser hat, um den Mundschluss und die Zahnentwicklung möglichst wenig zu behindern. Eine runde oder flache symmetrische Form ist zu bevorzugen, nicht die abgeschrägte Form. Hast Du schon einmal daran gedacht, die Milch einfach mit dem Becher geben zu lassen? Dein Baby wird ein paar Anläufe brauchen (und ihr auch) bis es den Dreh raus hat, wie es die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc So vermeidest Du auch sicher eine Saugverwirrung. Der einfachste Weg wäre wohl, wenn dein Mann dich begleitet und sich in der Nähe einen schönen Tag mit dem Baby macht ;-) und es dir bringt, wenn es Hunger hat. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Welter, Sobald mein Mutterschutz vorbei ist möchte ich gerne am Wochenende ein Tag im Nebenjob weiter arbeiten. Mein Mann würde dann unsere Kleine übernehmen, die jetzt gerade 3 Wochen alt ist. Somit muss er ja für den Tag die Flasche geben. Ansonsten stille ich ja voll. Flasche und Schnuller kennt unsere Maus gar nicht. ...

Hallo,  Nachdem ich der Empfehlung folgen möchte 6 Monate voll zu stillen und danach langsam anfangen möchte Brei zu geben, falls die Reifezeichen da sind, frage ich mich was diese Empfehlung bedeutet. Sollte das kind 5 Monate und 4 Wochen sein  oder 6 Monate und 4 Wochen ?  Danke 

Liebe Biggi, du hast mir schoneinmal sehr geholfen und jetzt bräuchte ich noch einmal deinen Rat. Meine Kleine ist nun 9,5 Monate alt und mit der Beikost will es einfach nicht klappen. Mit ca. 6,5 Monaten haben wir mit BLW gestartet - hat nicht geklappt. Dann habe ich es seit 4 Wochen mit Brei probiert - klappt auch nicht und sie stillt zu 95% ...

Liebe Biggi Mein Baby ist knapp 6 Wochen alt wird andauernd gestillt 24-30 mal in 24 std. Würde aber gerne abpumpen für wichtige Zeiten zb. Beim abholen der Kinder muss manchmal die Flasche einfach her. Stehe manchmal ne halbe Stunde vor der Schule weil ich noch nicht fertig bin Stille meistens einseitig. Da andere Brust einfach zu wenig Milc ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Hallo liebe Biggi,   meine Tochter ist mittlerweile knapp 5 Monate alt. Wir hatten einen etwas schwereren start, hatte aber sehr gekämpft weil ich dieses mal vollstillen wollte. Von Woche 4-6 ca haben wir auch so ziemlich voll gestillt, bis ich krank würde und die Maus auch und ich dachte, sie braucht jetzt mehr und ich hab nicht genug... 😔 ...

Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert.  Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder?  Mutt ...

Liebe Biggi, ich weiß diese Frage tab es schon sehr oft. Doch jeder Fall ist ja unterschiedlich und daher stelle ich sie trotzdem, auch wenn ich bereits viel nachgelesen habe. Wir hatten einen sehr traumatischen Kaiserschnitt war meiner Meinung Auslöser für alles war. Es fand leider kein Bonding in der ersten Stunde statt. Danach im Krankenh ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...