Zickzackkrähe
Hallo liebe Biggi, Ich habe eine Frage zu Globuli. Ich habe einen 15 Monate alten Sohn. Bin nach fast dreijähriger Kiwu Phase plötzlich doch spontan ss geworden noch. Ich hatte meist einen guten Zyklus. ES an Tag 14-18.11-14 Tage die zweite Hälfte.. Hatte öfters Zysten und leichte Endo. Seit ss alles weg. Versuchen nun eine zweite Ss. Bin jetzt 33 fast. Versuchen es "schon" seit 4 Monaten. Möchte nicht wieder in diese Panik und den Stress verfallen. Jedoch finanziell und Job technisch sollte es bis Sommer ca klappen. Möchte auch gerne weiterhin für meinen Sohn zuhause bleiben. Habe bisher pulsatilla lm genommen und nun den ersten Zyklus Bryophyllum argentum genommen,da mein ESmeist zwar noch Tag 17-21 ist, manchmal zweiterAnlauf durch stillen, aber die zweite Hälfte erst 9 Tage nun 5-6 nur noch ist!! Habe bis November sehr viel gestillt. Tage direkt nach Ks und ausschabung wegen Resten gehabt. Nun stille ich nur noch nachmittags und abends zum Schlafen und nachts ein bis zwei Mal ab und zu öfter. Ich möchte ihm das nicht nehmen. Meinst du ich kann Magnesium Ovaria Comp wieder nehmen? Habe ich damals auch als ich ss wurde oder schadet das meinem Sohn oder der Milchmenge? Danke!!!!
Liebe Zickzackkrähe, in der Homöopathie werden Krankheitserscheinungen nicht durch Medikamente, die direkt gegen die Symptome wirken, behandelt, sondern es werden in (meist niedriger Dosierung) Substanzen eingesetzt, die in hoher Dosis den Krankheitserscheinungen ähnliche Symptome verursachen. Als grobes Beispiel: Brechnuss kann Erbrechen und Übelkeit auslösen, also kann bei diesen Symptomen das homöopathische Mittel Nux vomica in einer bestimmten Potenz gegeben werden. Allerdings funktioniert die Homöopathie nicht nach dem System „Kopfschmerzen" dann gebe ich die Globuli xy, sondern es geht bei der klassischen Homöopathie ein langes und ausführliches Anamnesegespräch voraus und es wird auch der Konstitutionstyp bestimmt. Homöopathie geht von einem ganz anderen Ansatz aus, als die Allopathie und so kann unmöglich gesagt werden „Problem A, dann Mittel B“, sondern es muss nach einer sorgfältigen Anamnese durch eine entsprechend ausgebildete Fachkraft das für die Person und Situation passende Mittel und die Potenz herausgesucht werden. Deshalb sind solche Empfehlungen wie „bei mir haben die Globuli xy geholfen“ nicht hilfreich oder sinnvoll. Außerdem kann und darf ich keine medizinische Beratung geben, ich kann Dir nur sagen, dass Du grundsätzlich Globulin nehmen kannst. Wende Dich doch bitte an eine ausgebildete Fachperson. Es tut mir leid, dass ich Dir nicht helfen kann.ö Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, eine Freundin will mir noch schnell Globoli bringen, weiß aber nicht, welche das sind. Was für welche könnte ich denn nehmen. Einen schönen Abend noch, Theresa
Hallöle... Hatte die Globuli für meine Kleine hier. Darf ich die nun auch nehmen? Wenn ja in welcher Dosierung? Oder passiert da irgendwas? Milchrückgang oder so? Viele Grüße mondfee
Hallo, wieviel sollte die durchschnittliche Gewichtszunahme pro Woche ab dem 4.Monat betragen? Darf ich als vollstillende Mutter homöophatische Globuli einnehmen? MfG
Hallo, da wir nun wirklich Soor haben/hatten, würde mich interessieren ob ich zur Unterstützung der Heilung Globuli geben kann oder ob ich diese nehmen soll/kann... habe Borax D6 hier sowie Ferrum phosphoricum (Schüsslersalze) Nr. 3... wer nimmt was, wenn was genommen werden kann? Danke vorab!
Hallo. Obwohl ich schon so lange stille, erfuhr ich erst heute von Globuli aus Muttermilch. Welche Erfahrungen habt ihr damit? Vielen Dank (...und wegen dem Angebot zur Ausbildung bin ich immer noch hin und her gerissen) Lg Dani
Hallo, mir ist aufgefallen, dass ich weniger Milch habe, vor allem wenn ich einen anstrengenden Tag hatte, z.b. einkaufen war, gekocht habe, Haushalt, mich um meine 3jährige Tochter gekümmert habe usw. Ich stille meinen 6 Wochen alten Sohn voll. Welche Globuli können Sie mir empfehlen? Herzlichen Dank!!
Hallo, Ich bin gerade beim Abstillen, meine Maus 7 Monate macht auch gut mit....ich stille nur mehr damit die Brust nicht so spannt (nach ca. 16-18 Std.) Ich merke, dass die Milchmenge schon weniger geworden ist. Ich habe jetzt gehört, das Globuli Phytolacca D2 helfen damit sich die Knoten lösen und es zu keiner Entzündung kommt. Wann und wievie ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen. meine Tochter ist ca. 8 1/2 Monate alt und hat es gelernt auch ohne Brust einzuschlafen, denn sie hatte zum Schluss nur noch genuckelt zum einschlafen. Sie nimmt kein Schnuller oder milchflasche. ich trinke 2x am Tag Salbei Tee. seit 6 tagen nehme ich 6x5 globuli phytolacca d2. woher weiss ich dass die globulli ...
Hallo, Ich möchte jetzt meine 1 Wochen alte Tochter Abstillen, aus verschieden Gründen Pumpe ich ab und möchte nun Abstillen. Ich genug Milch habe ich, jedoch zerrt es an den Nerven naja... ich habe das Gefühl ich Pumpe nur ab und bin gar nicht für meine Tochter da. Jetzt meine Frage, wie genau stille ich mit Globuli ab ? Mein Frauenarzt hatte ...
Können diese beiden Sachen bedenkenlos in der Stillzeit eingenommen werden?
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo
- Welche Form des nächtlichen (Ab-)Stillens macht Sinn?