Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Beiden! Schön, Biggi, dass Du wieder da bist. Wir kennen uns zwar nicht- aber ich habe durch stilles mitlesen, von Deiner Erkrankung erfahren. Die Tatsache, das es Dir wieder besser geht und Du wieder hier sein kannst, hat mich zu Tränen gerührt und war die schönste Neuigkeit seit langem. Habe sehr oft an Dich und Deine Familie gedacht und Euch fest die Daumen gedrückt. Nun zu meiner Frage: Habe nun schon seit ein paar Zyklen das Gefühl, dass ich weniger Milch während meiner Periode bilde. Mein Sohn ist nun zehn Monate und ich stille ihn weiter nach Bedarf und er bekommt Beikost- das klappt problemlos. Normlerweise sind meine Brüste gut voll, man sieht die Hauptmilchgänge schon von aussen. Während meiner Periode ist die Brust weicher und es ist definitiv weniger drin. Mein Sohn kommt öfter- auch00 nachts, was mich nicht besonders stört, er schluckt seltener beim Trinken, er spuckt weniger, trinkt unruhiger und die Urinmenge ist reduziert und konzentriert. Nun Frage ich mich, welche hormonelle Komponenten daran schuld sind. Denn Östrogen hat ja eher seinen Spitzenwert um den Zeitpunkt des Eisprungs und nicht während der Mens.Oder spielt eher eine ungünstige Hormonkombi eine Rolle? Und wenn ja, welche? Was kann ich tun? Der Kleine ist soweit zufrieden, trinkt aber außer an der Brust sehr wenig bis nix- mag keine Flasche oder Trinklernbescher. Ich gebe Ihm tagsüber öfter mal etwas aus einem Becher aber dabei trinkt er sehr wenig. Da die Urinmenge deutlich reduziert ist, frage ich mich, ob ich ihm forcierter Wasser anbieten soll - wobei er sich ärgert und gegen den Becher schlägt oder ob ich zuwarten soll, weil der Spuck wahrscheinlich sowieso bald vorbei ist (ist jetzt der 3. Tag). Gestern hatte er nur eine nasse Windel, Hautturgor ist OK, Fontanelle im Niveau- leicht drunter, Schleimhaut ist feucht. Vielen Dank nochmal an Euch beide Käsemoppel
Liebe Käsemoppel, und jetzt sitze ich hier zu Tränen gerührt :-), ganz herzlichen Dank für die lieben Zeilen! Manche Frauen erleben, dass mit dem Einsetzen der Blutung die Milchmenge vorübergehend etwa abnimmt. Das ist jedoch kein bleibender Zustand und nach ein bis zwei Tagen hat sich die Milchmenge wieder normalisiert. Bis dahin sollte häufiger anlegt werden. Es muss auch nicht bei jedem Einsetzen der Periode zu diesem Einbruch kommen. Gelegentlich scheint es auch beim Einsetzen der Menstruationsblutung zu einer Geschmacksveränderung der Milch zu kommen, so dass das Baby die Brust nur recht zögernd annimmt. Auch diese Veränderung ist nicht auf Dauer, sondern vergeht nach ein bis zwei Tagen wieder. Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, warum das so ist, aber wenn es für dich wichtig ist, kann ich mal den medizinischen Beirat befragen. Soll ich? So lange dein Kleiner so fit ist, wie von dir beschrieben, musst Du ihn sicherlich nicht zum Trinken zwingen. Eventuell könntest Du mittags den Gemüsebrei zur Gemüsesuppe machen, so bekommt er mehr Flüssigkeit. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen Dank für die super schnelle Antwort. Wenn es Dir nichts ausmacht, kannst Du gerne den med. Beirat fragen. Ich will es meistens ganz genau wissen- sorry. Viele Grüße und einen schönen Tag Käsemoppel
Liebe Käsemoppel, ich gebe die Frage weiter und melde mich dann. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, da ich erst 4 Wochen nach der
Liebe Biggi, ich habe zwei verschiedene Fragen: Mein Kleiner ist 3,5 Mo. alt und ich stille im Schnitt alle zwei Std. (in der Mittagspause mehr, danach weniger...also nach Bedarf, un der ist hoch bei 8kg Lebendgewicht;-)) Anfang April war ich zur Nachuntersuchung, danach hatten mein Mann und ich das erste Mal seit Geburt wieder GV. AM Morgen d ...
Hallo Kristina! Ich habe schon von einigen Frauen gehört dass die Stillkinder vor und während der Menstruation der Mutter total unruhig werden. Woran liegt es? Verändert sich da die Milch? Vielen Dank im Voraus!
Guten Tag, ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch. Mit Pumpe maximal 60ml. Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und: manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun? Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder l ...
Hallo Frau Welter , ich wende mich mit einem für mich aktuell sehr großes Problem an sie .. Ich vermute zu viel Milch zu produzieren.. wie ich darauf komme ? Seit geraumer Zeit kann mein Sohn nicht mehr vernünftig an meiner Brust trinken .. er verschluckt sich ausnahmslos immer , er hustet und hustet und fängt letztendlich an zu weinen weil er ...
Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...