Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe jetzt schon öfter mitbekommen, dass es ANGEBLICH keine bessere "Alternative" für Muttermilch gäbe als diese Flaschen-Fertig-Pulver. Ich hab mir die mal genauer angesehen und wurde stutzig, da ist Taurin drin (bei allen Herstellern!!!)!!! Das ist ein Bullenhormon! Was hat ein BullenHORMON in Babynahrung zu suchen? Kurze Erklärung: ich nehme Medikamente und muss noch abklären, ob ich trotz der Einnahme Stillen darf, sammle aber bereits mal Informationen, was für andere Möglichkeiten es denn überhaupt gibt! Aber Fertignahrung fällt für mich bereits weg...Taurin....tses...unglaublich...! Viele Grüße Babsie
? Liebe Babsie, Taurin ist kein Hormon, sondern ein Eiweißbaustein (genauer Aminoäthylensulfonsäure) und es ist deshalb in der künstlichen Säuglingsnahrung enthalten, weil die Säuglingsnahrungsindustrie versucht die Muttermilch nachzuahmen und MUTTERMILCH ENTHÄLT TAURIN. 100 ml reife Muttermilch enthalten 8 mg freies Taurin. Wenn also die künstliche Säuglingsnahrung wegen des Taurins abgelehnt wird, dann muss die Muttermilch ebenfalls abgelehnt werden. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, Babsie, ich schon wieder :-) naja, wenn Fertignahrung (sogar von Stillexperten trotz Taurin als beste Alternative für das Kind empfohlen) für Dich wegfällt, bleibt ja nur eins: fest daran glauben, dass das mit dem Stillen klappt , wie wir Dir alle empfohlen haben, und alles dafür zu tun, dass Du einen erfolgreichen Start haben wirst. Alternative zu Muttermilch gibts nämlich keine. In der einen Nahrung ist Taurin, in der selbstgemachten Nahrung könne Schwermetalle sein - egal, wie Du es drehst und wendest: das Beste für das Kind ist mit einem RIESEN Abstand Muttermilch. Also: still einfach, denk nicht so viel über andere Möglichkeiten nach und freu Dich auf Dein Kind! :-) es grüsst die Doro, die das mit dem Taurin zwar nicht wusste, wohl aber, dass man von selbstgemachter Babynahrung DRINGEND abrät - auch die Stillexperten, die keinen Grund haben, der Babynahrungsindustrie in die Hände zu arbeiten...
Mitglied inaktiv
Hallo Doro, ich habe keine Zweifel, ob es klappen könnte mit dem Stillen. Es geht um die Medikamente, die ich nehme. Aber mittlerweile denke ich, bevor ich dem Baby Taurin verabreiche und nicht weiß, wie sich das auswirkt, dann sind diese Medikamente vielleicht das kleinere Übel. Bei denen weiß ich nämlich, worauf besonders geachtet werden muss... hach, leicht ist das alles ja nicht....;-) Danke und noch viele Grüße Babsie
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal , Babsie, das verstehe ich. Ich würde aber ehrlich gesagt, den Spezialisten die Entscheidung überlassen, was hier besser für das Kind ist. Da kenne ich mich gar nicht aus. Ich kann Dir mal reinkopieren, was ich mir von Biggi notiert habe, für den Fall, dass ich mal Medikamente nehmen müsste: "Medikamente sind nur selten ein echter Grund zum Abstillen und auch eine Kortisonbehandlung ist in der Stillzeit möglich, ohne dass das Stillen unterbrochen werden muss. Ehe man Hals über Kopf abstillt, obwohl man ja noch gar nicht abstillen will, sollte man nochmals mit der Ärztin/ dem Arzt sprechen und ihm erklären, wie wichtig das Stillen für einen und das Kind ist. Die behandelnde Ärztin/Arzt kann sich bei Unklarheiten über die Verwendung bestimmter Medikamente in der Stillzeit an die Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin (Tel.: 030-306 867 11) wenden. Das Team um Dr. Schaefer hat eigens für solche Medikamentenfragen, die die Schwangerschaft und Stillzeit betreffen einen Beratungsdienst für Ärzte eingerichtet. Falls sich die Ärztin/Arzt nicht gesprächsbereit zeigen und auch keine Alternative suchen wollen, steht es einem frei, eine zweite ärztliche Meinung einzuholen. " Ich denke, das könnte doch eine Möglichkeit sein? Das Beratungsteam steht allerdings nur Ärzten zur Verfügung, aber es dürfte doch kein Problem sein, dass Dein behandelnder Arzt, der Dir die Sachen verschreibt (müssen wohl verschreibungspflichtig sein, sonst würdest Du sie nicht bekommen) dort nachfragt. Da fällt mir auf: Du bist doch schwanger. Und nimmst diese Medikamente? Vielleicht ist es ja so, dass es dann auch mit dem Stillen zu vereinbaren ist, wenn Du die Medikamente in der Schwangerschaft schon nehmen darfst? Sei's drum - ich persönlich würde wg. der Medikamente recherchieren. Und glaub mir, ich stehe Babynahrung weiss Gott kritisch gegenüber (hab noch nie welche gekauft, probiert oder im Haus, ich kenn mich da gar nicht aus, und weigere mich auch strikt...), aber bevor ich selbst Experimente mit der Gesundheit meines Kindes anstellen würde wg. dieser kritischen Einstellung, würde ich in den saueren Apfel beissen und im allerschlimmsten Fall, und nur dann eben diese Nahrung geben. ABER: das wirst Du alles nicht brauchen. Ein Guter Glaube kann Berge versetzen.... sag ich mir auch grad wegen der momentanen Lage bei uns...Du hst recht, leicht ist das alles nicht... aber es lohnt sich. liebe Grüße von Doro
Mitglied inaktiv
Ich war der festen Überzeugung, Taurin sei ein Bullenhormon...bin demnach natürlich (und vielleicht verständlicherweise) heftigst erschrocken sowas auf einer Packung für Babynahrung zu lesen! Ich werde dem natürlich nochmals nachgehen! Aber es scheint wirklich nicht mein Problem zu sein. Meine Hebamme meinte auch, dadurch, dass ich das Medikament in der SS nehmen kann, kann es beim Stillen wohl auch keine schlimmeren Auswirkungen haben. Es muss halt streng überwacht werden, klar. Aber ich bin schon erleichtert. Vielen Dank für die netten Antworten Babsie
? Liebe Babsie, ich kann durchaus nachvollziehen, dass jemand erschrickt, wenn er/sie die Inhaltsangaben von künstlicher Säuglingsnahrung oder auch anderen Dingen liest. Doch es gehört eben auch ein gewisses Wissen und Verständnis dazu etwas zu beurteilen und künstliche Säuglingsnahrung unterliegt in Deutschland sehr strengen Vorschriften. Leider kann nicht generell davon ausgegangen werden, dass ein Medikament, das in der Schwangerschaft verwendet werden kann auch in der Stillzeit verwendet werden kann (oder umgekehrt). Nicht alles was plazentagängig ist, geht auch in die Milch über oder umgekehrt. Eine definitive Aussage kann deine behandelnde Ärztin/Arzt bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie Tel.: 030-306 867 11 bekommen. Das Team um Dr. Schaefer hat einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte eingerichtet und verfügt über die neuesten Daten zur Verwendung vom Medikamenten in Schwangerschaft und Stillzeit. LLLiebe Grüße Biggi
Liebe Yoko, Taurin ist ein Eiweißbaustein (genauer Aminoäthylensulfonsäure) und es ist deshalb in der künstlichen Säuglingsnahrung enthalten, weil die Säuglingsnahrungsindustrie versucht die Muttermilch nachzuahmen und MUTTERMILCH ENTHÄLT TAURIN. 100 ml reife Muttermilch enthalten 8 mg freies Taurin. Ob es gut ist, wieder auf Apatmil umzusteigen, kann ich Ihnen niht sagen, fragen Sie am besten einnal den Kinderarzt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich mache mir schon seit über eine Woche Gedanken ob ich meine kleine stillen soll oder nicht das Problem ist das wenn ich unterwegs bin ( öffentlich) nicht stillen möchte. Kann man wenn man unterwegs ist dem baby dann eine Flasche machen ( z.b. mit beba oder so??) Oder geht das nicht. Würde auch abpumpen aber das Problem ist dann wie ic ...
Mein Sohn ist aktuell 4 Monate alt und ich stille nach wie vor. Leider jedoch seit 3 Wochen nicht mehr voll. Maxi bekommt seit 3 Wochen abends eine "gute-Nacht-Flasche" 150ml mit HA-PRE Babynahrung. Gerne hätte ich bis mindestens zum 6 Monat voll gestillt, aber Maxi fing damals an abends extrem unruhig zu werden und es wirkte über Tage als ob er ...
Meine kleine 5 Wochen alt, ist in Letzer Zeit total verstörrt beim Stillen, es hat abends angefangen, das sie immer von 23.00-3.00 Uhr wach war, geweint , immer die Brust gesucht und ganz gierig ihre Hände gefuttert hat. Beim Anlegen dann trink sie paar Minuten fängt an zu weinen, rot anzulaufen und sich zu verkrampfen. Wenn ich ihr die brust wiede ...
Hallo ich muss mein baby zwischendurch babynahrung geben weil ich manchmal zu wenig milch habe..sonst stille ich.. können sie mir sagen was pre und 1 auf den packungen bedeutet? ich habe gehört das milsana 1 und nestle bebe 1 mit gut im.ökotest abgeschlossen haben.aber auf den packungen steht kein pre drauf. darf ich eines von den mein baby geben?
Oh gott mir ist grade aufgefallen das die babynahrung abgelaufen ist. .. ich gebe meinem sohn eigentlich nur muttermilch... nun habe ich ihm bis jetzt vlt nur 5 mal babynahrung noch zusätzlich geben müssen weil meine milch nicht ausreichend war. Das letzte mal ca vor 3 wochen habe ich ihm hipp babynahrung geben. Und sehe jetzt das die dann abgelauf ...
Hallo und danke für ihre antwort..ich sollte nochmal für meine schwester was fragenich:)::: stille mein 3 wochen altes baby ,doch da meine milch nicht ausreicht gebe ich ab und wieder mal Nahrung (Nestle Beba HA Pre)Jetzt hat mein kleiner ständig Verstopfung.Meine Frage ist,ob er die Nahrung nicht verträgt,oder ob es normal ist das die kleinen beim ...
Liebe Stillberaterin, ich lebe im Ausland und mir wurde hier von einer Hebamme empfohlen, Babynahrung zuzufuettern, weil der Stuhl meines 3+ Wochen alten Babys recht fluessig und oft (kleine Mengen) ist. Sie weint beim Stuhlgang, da durch den ganzen fluessigen Stuhl die Haut am Pob in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich hatte irgendwo gelesen ...
Hallo! Mit ca. 5-6 Monaten möchte ich abstillen. Aktuell bekommt unsere Kleine in Ausnahmefällen auch mal ein Fläschchen mit HA Pre, da wir bei uns in der Familie Allergien haben. Stimmt es, dass HA Pre Nahrung nach 6 Monaten keinen Sinn mehr macht und man dann genauso gut normale Pre Nahrung füttern kann? Und ist das parallele Abstillen & ...
Sehr geehrte Frau Welter und Wrede, da ich als Studentin nicht in Elternzeit gehe aber dennoch nicht auf das Stillen verzichten möchte und mir das Abpumpen unvereinbar mit dem Studium erscheint, wollte ich fragen, ob es denn möglich ist, dass man stillt und mit Flaschennahrung zufüttert? Ich gebäre meine Tochter in den kommenden Tagen und wollte ...
Liebe Mamis, wir suchen noch 30 Testerinnen für Stillkissen der Marke Zöllner. Die Stillkissen können im Anschluss natürlich behalten werden :-) Wer gern ein Stillkissen testen möchte, kann sich hier anmelden. https://www.rund-ums-baby.de/stillen/test-stillkissen.htm Liebe Grüße Heike aus der Redaktion ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit