Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wässrige Muttermilch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: wässrige Muttermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter! Ich pumpe 2 mal am Tag meine Milch (nach dem Stillen) ab damit ich sie einfrieren und Vorräte sammeln kann. An der "besseren (volleren) Seite" ist mir seit kurzem aufgefallen, daß die Milch sehr wässrig und dünn aussieht, was allerdings vor allem dann der Fall ist, wenn mein Kleiner nur wenig an dieser Seite getrunken hat. Ist es normal, daß die Muttermilch am Anfang des Still-/ Pumpvorgangs wässriger ist weil sie erst einmal den Durst löschen soll? Oder kann es auch sein, daß meine Milch nicht ganz in Ordnung ist? An der anderen Seite sieht sie nämlich dickflüssiger und weißer aus... Danke schonmal im Voraus für Ihre Hilfe! Liebe Grüße, Tina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tina, es ist vollkommen normal, dass die Milch die zunächst beim Abpumpen oder auch beim Trinken des Kindes fließt „dünner" aussieht. Zunächst fließt die sogenannte Vordermilch und im Verlaufe des Stillen oder Abpumpens steigt der Fettgehalt der Milch immer weiter an, so dass die Milch dann auch „sämiger" aussieht. „Zu dünne" oder „wässrige" Muttermilch gibt es nicht. Frische Muttermilch variiert zwischen gelblich, bläulich oder sogar bräunlich. Auch grünlich kann vorkommen. Gefrorene Muttermilch kann einen gelblichen Farbton annehmen. Da wir meist an den Anblick von homogenisierter Kuhmilch gewöhnt sind, erstaunt manche Mütter das Aussehen ihrer abgepumpten Milch, bei der sich nach längerem Stehenlassen der Fettanteil oben absetzt (und die untere Lage transparent aussieht). Doch das ist vollkommen normal, eben weil die Milch nicht homogenisiert ist. Bevor das Baby die abgepumpte Milch erhält, sollte sie vorsichtig geschwenkt werden, so dass sich das Milchfett wieder verteilt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das wässrige ist die Vormilch. Die dickere weißere ist die Hintermilch. Ich glaube nicht dass Deine Milch nicht ok ist...meine sieht auch so aus :c) lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das hat seinen Grund: erst wird der Durst gelöscht und dann der Hunger! Außerdem können die Babys bei der Hitze öfter mal wenig trinken - wir trinken ja nun auch etwas mehr wie sonst. Wenn die Milch am anfang schon reichhaltiger wäre, hätten wir ganz schön schnell ein paar Moppelkinder. Bei mir sieht es auch so aus, erst fast durchsichtig und dann immer "dicker". Gruß Susanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.