Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Tee in der Stillzeit

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Tee in der Stillzeit

Lisabeth

Beitrag melden

Hallo, ich trinke nun seit 6 Monaten jeden Tag ca. 1,5l Tee (meist Fenchel, Brennessel und Zitronengras gemischt). Nur so schaffe ich es, ausreichend Flüssigkeit zu mir zu nehmen, da ich nicht so gerne Wasser trinke. Nun habe ich gehört, man soll nicht zu viel Tee trinken. Gibt es doch eine Möglichkeit, dass ich 1-2l Tee am Tag trinken kann, ohne meinem Kind und der Milchproduktion zu schaden? Vielen Dank Lis


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lis, Tee sollte wie ein Medikament betrachtet werden und Medikamente nehmen wir ja auch nicht wie Bonbons Gerade die bei uns in Deutschland so weit verbreiteten Kräutertees (wie Fenchel, Kamille, Pfefferminz usw.) haben alle eine Heilwirkung. Das heißt aber auch, dass sie neben dieser Heilwirkung auch Nebenwirkungen haben und die sind nicht unbedingt erwünscht. Fencheltee kann zum Beispiel bei Babys Blähungen verursachen, vor allem, wenn es zu viel davon bekommt oder die stillende Mutter zu viel davon trinkt. Oder wusstest Du, dass Pfefferminztee in großen Mengen genossen das Herz schädigen kann? Vielleicht kannst Du dir ja ein wenig Saft ins Wasser mischen oder den Tee sehr dünn zubereiten? LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.