Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Streckt fast permanent Zunge raus

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Streckt fast permanent Zunge raus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, seit ca. 2 Wochen streckt mein Sohn (8halb Wochen) sehr oft die Zunge raus und lutscht ziemlich oft am Daumen (Schnuller hab ich mal abgesetzt, weil er an der Brust etwas zu spinnen begonnen hat--hab mal von Dir was gelesen darüber). Hast Du ne Idee, was das mit der Zunge bedeuten kann? Sein Allgemeinzustand ist sonst i.O.! Nur das er ein recht unruhiges und mir scheint unzufriedenes Kind ist. Er weint relativ viel (was man so nennen kann-- ich denk das sieht jeder anders) Er wird ca. 8-10 mal gestillt, wobei das auch erst seit kurzem ist, denn ich hatte lt. Arzt und Hebamme immer einen Abstand von mind. 3 Stunden eingehalten. In div. Stillforen und Treffs und auch durch Deine Ratschläge hab ich gemerkt daß das wohl für ein so kleines Kind zu wenig ist und habs daraufhin geändert, wobei es natürlich für mich eine riesen Umstellung ist. Ich hab auch das Gefühl jetzt keinen Überblick mehr über sein Trinken zu haben, da er ja (durch die Häufigkeit wahrscheinlich) kürzer und weniger trinkt. Windeln wechseln tu ich ihm i.R. 4-5 mal und die sind dann aber sehr gut nass (mehr wie Deine 6 EL-Angabe) --das dürfte dann ja auch ok sein, oder?? Wer lieb, wenn ich bald eine Antwort von Dir bekommen könnte. Danke schon jetzt! Viele Grüße Annika


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Annika, dein Kind entdeckt die Welt und dazu gehört das Erforschen der Finger mit dem Mund und das Erforschen des Mundes mit den Fingern. Das ist eine wichtige Phase in der Entwicklung des Kindes und dabei wird unter anderem die Koordination von Händen und Mund geübt. Es macht nichts, dass Du keinen „Überblick" über das Trinken deines Kindes hast. Wäre ein Überblick - möglichst mit exakter Mengenangabe pro Mahlzeit - notwendig, dann hätte die Natur uns Frauen einen Zähler an die Brust wachsen lassen:-). Wichtig ist, dass die Anzeichen für ein gut gedeihendes Baby erfüllt sind und nicht wie oft oder wie lange das Baby an der Brust trinkt. Nur bei einem nicht gedeihenden Kind, muss genauer hingeschaut werden, wie, wann und wie oft es trrinkt. Die Unzufriedenheit deines Sohnes kann daher kommen, dass er gerade kurz davor steht, etwas Neues zu lernen. Ehe ein neuer Entwicklungsschritt erreicht wird bzw. wenn daran geübt wird etwas Neues zu lernen, sind viele Kinder recht unleidlich. Ein Buchtipp, der hilft ein Baby besser zu verstehen ist „Oje ich wachse" von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij? In diesem Buch findest Du zwar keine Patentrezepte, aber Erklärungen, warum Kinder manchmal besonders unruhig sind und Hinweise, wie diese anstrengenden Zeiten besser zu meistern sind. Vielleicht ist dieses Buch etwas für dich. Ich wünsche dir Kraft, gute Nerven, Geduld und bald ruhigere Zeiten. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann ich mich hier einfach anschliessen? Unsere Kleine, 9 Wochen alt, streckt ebenfalls permanent die Zunge raus und steckt sich die Finger in den Mund. Nur seit heute trinkt sie fast nicht mehr. Wir haben sie bisher alle drei Stunden gestillt und sie hat bisher sehr schnell zugenommen. Seit einem Tag nun sieht es irgendwie so aus als ob ihr die Milch nicht mehr schmeckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube, das mit den Fingern im Mund ist normal - macht unsre auch, wird voll gestillt, kriegt den Schnulli, wenn sie ihn braucht, nimmt normal zu und wächst und gedeiht. Aber ab nem bestimmten Alter fangen sie ja an zu "mundeln", d.h. sie nehmen alles in den Mund, was da zwischen die Finder kommt oder auch die Finger selber. Bitte sagt mir, wenn ich falsch liege, aber ich glaube, das ist völlig normal. LG Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi und auch andere, danke erstmal für Deine Antwort. Kannst Du mir noch einen Tipp zu der Zunge (weil er sie fast ständig rausstreckt und an den Lippen leckt) geben. Ich hab noch ein riesen Problem: Ich bin alleinerziehend und krieg langsam nichts mehr auf die Reihe.Erst recht nicht, seit ich ihm den Schnulli nicht mehr gebe und so oft stille. Denn in der Regel schreit er fast permanent. (Hab auch niemanden der ihn mir mal abnimmt--immer nur wenn er schläft sagen die Leut sie nehmen ihn, aber wenn er weint und sich nicht beruhigen läßt, geben sie ihn mir gleich wieder zurück) Wie machen das denn die anderen, die ihre Babys auch 8-12 mal am Tag stillen. Kaum bist Du mit der einen Stillmahlzeit fertig und hast Dein Baby rumgetragen, damit es ein Bäuerle macht und legst es in die Wippe oder irgendwohin schreit es wie am Spieß.Aber ich kann es doch nicht die ganze Zeit im Arm halten (und auch da läßt er sich nicht beruhigen). er beruhigt sich wirklich nur an der Brust. Ein Tragetuch hab ich auch, aber wenn ich ihn da rein tue schreit er wie am Spieß (ich denke weil er vielleicht sich auch mit seinem Kopf so eingeengt fühlt) Ich hab seit gestern das Gefühl das er weniger Pupser hat. Wie krieg ich denn raus ob ihm vielleicht was anderes weh tut, oder ob er event. irgendwie krank ist. Ich kann ja nicht die ganze Zeit zum Arzt rennen, weil er viel weint. Ich verzweifle echt noch! Wäre supernett, wenn mir jemand einen Rat hat. Danke Gruß Annika


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Ich hatte vor 2 Monaten mal nachgefragt, ob es Stillprobleme wegen einer kurzen Zunge geben kann, bzw. es etwas wie eine "zu kurze Zunge" gibt und ich sollte nochmal Rückmeldung geben. Bei meinem Sohn war die Frage, ob er ein zu kurzes Zungenbändchen hat und die Antwort der Ärzte war 1x ja und 1x nein. Bzw. "Nein, er hat einfach nur ein ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 16 Tage alt. Schon nach der ersten Nacht im Krankenhaus hatte ich wunde Brustwarzen. Die Hebammen nannten ihn Piranha. Seit ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde, verwende ich gelegentlich Brusthütchen und nehme Ibuprofen ein, wenn es gar nicht mehr anders geht z.B. momentan. Mein Sohn bekommt keinen Schnuller, wurde a ...

Guten Tag, mein Sohn ist 16 Tage alt und hat sein heburtsgewicht (4,180) noch nicht ganz erreicht (gerade bei 4.130). Bei meinem ersten Kind hatte ich wenig Milch (wegen Medikamente) so dass ich zufüttern musste. Diesmal ist es etwas anders: ich habe zwei Tage durch wiegen geschaut wieviel Milch mein Sohn trinkt. Es pendelt zwischen 70-90 ml. S ...

Hallo seit 2 Tage schiebt meint Sohn mit der Zunge die Flasche raus und trinkt sehr schlecht, ich dachte schon ans Zahnen wenn ich osanit und Dentinox gel gebe dann trinkt er auch einige Zeit später. Was kann ich noch machen, kann es vielleicht auch ein beikost start liegen damit aben wir Montag gestartet. Lg Sonnenblume

Unser Sohn ist 2 Wochen alt und wurde seit Beginn mit Hilfe eines Ardo Tulips Brusthütchen aus Silikon gestillt, da die Brustwarzen zu flach waren. Nun ist uns nach ein paar Tagen nach dem KH aufgefallen, dass unser Sohn einen kreisrunden gelben Fleck mit weißer Umrandung auf der Zuge hat. Unsere Hebamme hat soetwas noch nie gesehen und unser Kinde ...

Liebe Biggi, mein Baby 4Monate streckt seit 2 Tage seine Zunge immer wieder raus, auch nach dem Stillen. Er zahnt gerade und hat mehrfach tagsüber seine Finger im Mund, könnte das auch damit zusammenhängen? Danke und liebe Grüße aus Österreich :-)

Hallo, Meine Tochter ist heute 10Wochen alt und an sich klappt es mit dem stillen, aber es wirkt teilweise als wäre sie durchgehend hungrig. Sie schreit und man legt sie an und dann wird die Brust angeschrien. Ich versuche dann verschiedene Positionen und manchmal muss ich regelrecht rumspringen das sie die Brust nimmt(danach ist sie zufrieden) Ka ...

Hallo, mein Sohn (10Monate) wird noch häufig gestillt.Er hat seit einer Weile einen weißen Fleck unter der Zunge.Es sieht aus wie ein Pickel und nicht wie ein Belag.Kann es sein, dass die Zunge an den unteren beiden, bereits vorhandenen Zähnen reibt beim Stillen und dadurch dieser Pickel entstanden ist? Er ist fit, hat kein Fieber, trinkt und is ...

Hallo! Mein Baby (3 Monate) hat eine Saugverwirrung da uns nach der Geburt direkt Stillhütchen+Flasche gegeben wurde. Somit konnte meine Tochter das richtige saugen an der Brust nie erlernen. Ich habe es jetzt geschafft, dass meine Tochter seit einigen Tagen wieder die Brust nimmt und ich stille sie mit dem Brusternährungsset (meine Milch is ...

Guten Morgen Frau Welter, mein Sohn ist 2 Jahre alt und stillt noch recht häufig. Er geht auch selbst an die Brust wie er möchte. Das ist für uns beide auch kein Problem.  Nun hat er eine Erkältung und geht öfter an die Brust und hat seit ein paar Tagen weiße Stellen vorn unter der Zunge. Ich denke es könnten Aphten sein. Er gibt auch Schmerze ...