Mitglied inaktiv
Hallo, ich dachte bis jetzt, dass der Stilltee zur Anregung der Milchproduktion getrunken werden sollte. Nun habe ich aber auch Milchbildungstee gesehen. Wo liegt denn da der Unterschied? LG Nadine
? Liebe Nadine, das ist beides das Gleiche nur nennen es manche Hersteller so und andere so. Übrigens muss keine Frau einen Milchbildungstee oder Stilltee trinken, denn die Wirkung konnte wissenschaftlich nie bewiesen werden und manche Babys reagieren mit ziemlichen Bauchproblemen, wenn die Mutter Milchbildungstee trinkt, vor allem wenn es mehr als ein bis drei Tassen am Tag sind. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine, da gibts keinen Unterschied. Schau mal auf den Inhalt. Wetten es ist (ungefähr) das gleiche drin? Liebe Grüße! Nadja
Ähnliche Fragen
Hallo, der Geburtstermin rückt näher und ich tätige gerade die letzten Besorgungen, damit ich nicht gleich wieder losspringen muß, wenn der KLeine da ist. Deshalb meine Frage: Was benötige ich für den Start einer guten Stillbeziehung? Ist es sinnvoll, schon mal einen Vorrat an Stilltee bzw. Milchbildungstee im Haus zu haben und wenn ja, welche ...
mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt. Ich stille bis heute noch. Da ich von Anfang an zu wenig Milch habe, trinke ich bis heute noch 3Tassen Stilltee pro Tag. Ich habe im Internet gelesen, dass Fencheltee nicht gut ist. Da im Stilltee Fenchel drin ist und ich schon so lange trinke, bin ich doch verunsichert. Wie lange kann man denn eigentlich Stilltee ...
Hallo, meine Tochter (18 Monate) hat sich von selbst vor ca 2 Monaten abgestillt. Da ich mir momentan einen Virus eingefangen habe, würde ich gerne Fenchel-Anis-Kümmel-Tee trinken, da er mir eigentlich immer gut tat. Allerdings möchte ich ungern damit eine erneute Milchproduktion anregen. Ohne Stimulation ist davon doch eher nicht auszugehen ode ...
Liebes Expertenteam, mein Sohn ist mein drittes Kind und wird vollgestillt, er ist jetzt 6 Wochen alt. Seine beiden älteren Geschwister konnte ich nicht lange stillen, sie haben beide nicht gut zugenommen und ich musste dann zufüttern. Jetzt beim Kleinen gab es Startschwierigkeiten mit Milcheinschussfieber und Stillhütchen und dann auch Gewicht ...
Hallo, Wie viel stillte darf/soll man am Tag trinken?
Hallo, ich habe zum Glück genug Milch. Darf ich dann trotzdem Fenchel-Anis-Kümmel-Tee und Melissentee trinken? Das tut meinem Magen gut, aber da es in Stilltees drin ist, frage ich mich, ob das milchbildungsfördernd ist. Ich will die Milchmenge nicht weiter steigern, um keinen Milchstau zu provozieren.
Guten Tag, Ich habe eine Frage. Kann ich 1 Woche vor der Geburt schon BioStilltee trinken? Oder ist dies Gefährlich? Ich würde gerne Stillen und nicht erst mit dem Tee anfangen wenn der Milcheinschuss kommt. Was würden Sie empfehlen? Da ich Gestationsdiabetes habe würde sich das negativ auf den Zucker auswirken? ...
Hallo Biggi, das ist eher ein Erfahrungsbericht als eine Frage. Mein Sohn (8 Wochen) wird voll gestillt und litt unter schlimmen Koliken. Stilltechniken, Bauchmassagen, Kümmelzäpfchen, Lefax, Sab Simplex, Traubenkernkissen... Alles versucht. Er bekommt im Moment noch Omnibiotic Panda und am Freitag einen Termin beim Osteopathen, kan ...
Hallo! Ich trinke seit der Geburt meiner Tochter Stilltee (10 Wochen). Zuerst den mit Bockshornklee nun nur noch eine Kräutermischung denn Milch hab ich genug. Nun meine Frage: Wie lange darf ich den Stilltee trinken? Ich meine es wird immer wieder gesagt dass man Kräutertees nicht zu lange täglich trinken darf und abgewechselt werden muss. W ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist acht Wochen alt und seit einiger Zeit trinke ich, wie meine Hebamme empfohlen hat, Stilltee von der DM Eigenmarke. Jedes Mal, ca 30-60 Minuten nach trinken des Tees verweigert er die Milch. Aufgetaute Muttermilch, ohne Tee, nimmt er allerdings aus der Flasche. Ein paar Stunden nach dem Tee ist es auch wieder ...