Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillkind verweigert Flasche mit Muttermilch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillkind verweigert Flasche mit Muttermilch

E@e

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist vier Monate alt, und ich stille sie voll. Seit einem Monat versuchen wir sie an die Flasche mit abgepumpter Milch zu gewöhnen, aber sie verweigert diese komplett. Nötig ist dies, da ich eigentlich wieder halbtags arbeite. Wir haben schon einiges an Marken ausprobiert, wie Avent, tompee, mimijumi. Bisher hat nichts funktioniert. Es ist auch egal ob mein Mann oder ich es versuchen. Jetzt hatte ich überlegt ob es an der Größe des Saugers liegen kann, da ich einen sehr starken Milchspendereflex habe.macht es Sinn, eine größeren Sauger zu verwenden? Ich habe bisher nur die Größe eins gekauft. Wir machen uns keinen Stress und versuchen es einfach täglich weiter ( einmal am tag). Wir bieten hier immer zwischen zwei Mahlzeiten an. Da wenn ich es versuche wenn sie wirklich Hunger hat, das Geschrei groß ist und den restlichen Tag geht sie nicht mehr von der Brust. Bin mir aber nicht sicher ob es das perfekte Timing ist. Ich würde mich freuen wenn ihr einen Tipp für mich habt. Vielen lieben Dank im Voraus Elke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Elke, wenn Du nur ab und zu zufüttern möchtest, würde ich gar nicht mit der Flasche beginnen. Du könntest eine alternative Fütterungsmethode wählen, z.B. einen Becher. Wenn du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Wenn Du das nicht möchtest, brauchst Du einfach Geduld. Ich gebe dir jetzt noch Tipps, wie dein Baby die Flasche nimmt. Lass immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst (vielleicht kannst du den nächsten Versuch ja auf ein Wochenende legen?). Es gibt einige Tricks, die helfen können: - versucht die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - versuche, verschiedene Trinkpositionen ausprobieren zu lassen; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; - probiere, die Flasche zu geben, wenn dein Baby schläft; - gib nicht sofort auf, wenn es nicht klappt, probiert es weiter - aber bedenke auch, dein Baby kann auch (tagsüber) aus einer Tasse, vom Löffel, mit der (Kunststoff-) Pipette oder dem "Soft Cup" gefüttert werden - es muss nicht zwangsläufig eine Flasche sein. Ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere KLEINE 3 1/2 Monate, möchte ich abstillen, da ich körperlich ziemlich kaputt bin (Zustand nach Sectio) und ab 01.07. 1x/Woche nachmittags bis abends arbeiten möchte. Ich hatte gehofft wenn ich jetzt schon mal mit PRE-Nahrung beginne, dass sie sich auch mal von der Oma füttern lässt und keine Unruhe entsteht bis ich zu Hause bin. Ich denke me ...

hallo... seit mein sohn fünf monate alt ist bekommt er immer mal wieder brei angeboten in allen möglichen varianten: gläschen, selbstgekocht, gemüse, obst auch fingerfood haben wir versucht (da würgt er allerdings so, dass ich angst habe, er erstickt). manchmal klappt es ein paar tage prima, am ehesten isst er ein paar löffelchen obst, aber schn ...

Guten Tag! Meine kleine Tochter, die bis vor ein paar Tagen noch gern gestillt hat, besonders nachts, verweigert seit gestern früh plötzlich komplett meine Brust. Sie sperrt zwar kurz den Mund auf, dreht sich dann aber von meiner Brust weg und weint. Woran kann das liegen? In dem Alter will sie sich doch sicher noch nicht abstillen! Und glücklich ...

Liebe Biggy, mein Baby ist 8 Monate alt. In den ersten zwei Monaten hat es neben der Brust auch das Fläschchen mit meiner abgepumpten Milch genommen. Seitdem lehnt es jede Art von Flasche und Schnuller ab. Beikost schmeckt ihm teilweise aber nur in geringen Mengen. Ich muss in den kommenden Wochen wieder zu arbeiten beginnen und würde sehr gern ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo und guten Tag, mein Sohn ist 10,5 Monate alt und wird gestillt. Daneben ist er meist feste Kost am Familientisch mit. ich würde gerne, zumindest erstmal tagsüber , abstillen und auf Pre umsteigen. Leider verweigert er die Milch🙁 ich bin unsicher wie oft ich es probieren sollte, oder ob ich zu schnell nachgebe. Nachts würde ich vorerst ...

Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...

Liebe Biggi,  meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt.  leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...

Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden.  Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...

Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen).  Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...