Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Brennesseltee

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und Brennesseltee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, eine freundin hat 16 wochen nach der geburt noch mit wassereinlagerungen zu kämpfen und fragte mich, ob sie wohl brennesseltee trinken könne(sie stillt voll). da ich im"stillbuch" von h. lothrop) von einem stilltee aus brennesseln,fenchel, kümmel u. anis gelesen habe, dachte ich, das wäre kein problem, solange sie´s nicht übertreibt. ich möcht ihr aber keinen falschen rat geben. was halten sie von brennesseltee in der stillzeit? vielen dank im voraus für ihre antwort.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ariela, entwässernde Tees sollten nicht einfach so auf eigene Faust verwendet werden und wenn die Wassereinlagerungen nach der Geburt nicht verschwinden, dann sollte ihre Freundin das unbedingt mit ihrer Ärztin/Arzt besprechen. Brennnesseltee kann durch seine entwässernde Wirkung zu einer Verringerung der Milchmenge führen. Wird das antidiuretische Hormon außer Kraft gesagt (durch extreme Trinkmengen oder eben Entwässerungsmittel) und schwemmt die Frau aus, dann kann dies zu einem Rückgang der Milchmenge führen. In einem Stilltee ist nicht sehr viel Brennessel dabei, aber auch von diesem sollte man nicht mehr als zwei bis drei Tassen täglich trinken. Diese Menge allerdings kann ihre Freundin unbesorgt genießen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.