AnneB79
Hallo, mein Sohn ist 5 Wochen alt und wird gestillt. Etwa alle 2-3 Stunden, in der Nacht eher 3-4 Stunden moechte er trinken. Er trinkt gut, obwohl ich vermute, dass er manchmal mit der vielen Milch zu kaempfen hat. Aus diesem Grund lasse ich ihn bergauf trinken und 2 mal baeuerchen machen. Wenn ich ihn dann nachts zum schlafen hinlege faengt er oft zu gurgeln an und frueher oder spaeter kommt aus seiner Nase, Mund Milch. Gleichzeitig presst er oft, da er Blähungen hat (hoere es oft in seinem Bauch rumpeln), wogegen er nun schon Lefax verschrieben bekommen hat. Durch das druecken kommt dann oftmals auch noch geronnene Milch mit hoch und beigemischt auch Schleim. Unser Sohn scheint dann ziemlich mit dem Schleim zu kaempfen, denn er muss dann oft husten und ringt nach Luft, was mir immer einen riesen Schreck versetzt. Wenn ich wach bin lege ich ihn mir ueber die Schulter, oder drehe ihn zur Seite. Aber ich habe panische Angst, das er nachts dadurch erstickt. Tagsueber, wenn er bei mir liegt gurgelt er nur seten, das Husten kommt aber durch das Pressen auch vor. Ich frage mich, ob das alles normal ist? Der Kinderartz meinte, das er koerperlich gesund ist... dennoch bin ich besorgt. Kann da was passieren? Danke fuer die Antwort.
Kristina Wrede
Liebe AnneB79, das Verhalten deines Kindes ist nicht ungewöhnlich, und du machst es gut, dass du ihn bergauf stillst. In der Nacht kann es helfen, wenn du unter das Kopfteil der Matraze eine gefaltete Decke tust, so dass der leicht erhöht schläft statt ganz flach. Es liegt meist an der natürlichen unreife des Magenpförtner-Muskels, dass wieder Milch aus dem Kind hinausläuft. Ich kann deine Angst gut verstehen, es ist ja auch erschreckend, wenn ein so kleines Wesen nach Luft ringt. Wichtig ist, dass er in deiner Nähe schläft, denn deine natürlichen Instinkte werden wachsam sein. Du kannst auch mal probieren, ob du selbst ruhiger schlafen kannst, wenn du ihn dir auf den Bauch legst zum Schlafen. Dann wäre es vermutlich gut, wenn auch du dich mich leicht erhöhtem Oberkörper bettest (manche Lattenroste sind ja verstellbar...). LIeben Gruß, Kristina
brittawirdmama
Hallo, man kann sich prima mit einem großen Stillkissen so betten, dass man höher liegt und das Baby nicht aus seinen Armen rutschen kann :-) so haben mein Mann und ich das am Anfang auch gemacht. Unsere Kleine hat auch ganz viel gespuckt, und auch wenn ich es nicht glauben konnte, man gewöhnt sich tatsächlich etwas dran und plötzlich ist der Spuk dann vorbei. Lefax und Co kann bei Muttermilch gar nicht helfen, da diese nicht schläumt. Ich glaube uns hat man es auch nur zur Beruhigung verschrieben, denn es schadet auch nicht und kann bei versehentlichem Verschlucken von Spüli ja noch prima helfen. Uns hat bei den Blähungen dann letztendlich nur eins geholfen: die Paderborner Pupsglobuli. Ruf mal in der Paderborner Apotheke an, die beraten auch am Telefon super. LG und alle sGute für Euch Britta
Ähnliche Fragen
Hallo und erstmal vielen Dank für die tollen wertvollen Tipps in diesem Forum :) Meine Kleine ist fas vier Wochen alt und mit dem Stillen klappt es eigentlich super - allerdings spuckt sie viel (zum Glück nicht immer), manchmal auch eine Stunde nach dem Trinken. Da kommt dann auch gerne mal halbverdaute Milch mit hoch. Manchmal macht es auch den ...
Hallo Biggi :) Mein Sohn ist 3 Monate alt und hat in den letzten 4 Wochen 3 mal sehr große Mengen im Schwall ausgebrochen. Es war wie Erbrechen beim Erwachsenen nur ohne Würgen. Es ist jedesmal unmittelbar nach dem Stillen passiert. Mein Sohn ist generell spuckkind, daher weiß ich das das vom Ausmaß her nicht normal war. Er macht vorher und nac ...
Mein kleiner ist heute 13 Tage alt und bisher lief das stillen auch super. (Erstes kind) Seit 3 Tagen habe ich min. Einmal am Tag, das Problem, dass der kleine nach dem Stillen schwallartig spuckt (auch aus der nase) und danach immer noch hunger hat. Ich mache mir ziemlich sorgen ob das alles normal ist und hab angst dass er sich doch einmal ver ...
Guten Morgen, Ich habe schon mal geschrieben und bin begeistert wie viel Mühe sie sich geben. Jetzt habe ich doch noch eine Frage. Mein Sohn ist jetzt 12 Wochen, hat bis zur 11 Woche immer zwischen 250 und 350 gr zugenommen. Letzte Woche gerade mal 100 und diese Woche werden wir auch das nicht schaffen. Er trinkt wie immer, spuckt aber mehr ...
Hallo, meine Tochter ist 3 Wochen alt und ist mein zweites Kind. Allerdings ist ihr Trinkverhalten usw komplett anders, deshalb meine Fragen. Sie trinkt hastig und verschluckt sich oft. Zudem muss sie oft aufstoßen, auch noch nach einer Stunde. Spucken kommt auch mehrmals am Tag vor, manchmal aber auch Mal nicht am Tag. Sie ist sonst sehr ausgegli ...
Hallo liebe Biggi, Vielen Dank für deine tolle Arbeit hier! Ich habe ein super süßes Baby, das gerade 5 Wochen alt ist und irgendwie wiederholen sich die Themen von meinem ersten Kind und dennoch habe ich keine Lösung und keine Antwort auf meine Fragen. Vielleicht hast du ja Anregungen für mich oder kannst mich beruhigen? Mein zweites Kind ka ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 12 Wochen alt und spuckt schon seit der 3. Woche sehr häufig. Sie hatte auch einen sehr starken Reflux im Liegen und konnte nur erhöht schlafen. Mittlerweile hat sich das verbessert. Allerdings ist sie seit ca 3 Wochen wie am Clustern. Sie trinkt nicht mehr 3-4 stündlich wie vorher sondern trinkt quasi stündlich ...
Hallo:) Ich hatte die Nacht einen trockenen Hals und habe gedacht ich nehme am besten ein paar husten Bonbons…Ich habe die Kinder Bonbons von emeukal Wildkirsche genommen,ca 3 Stück(nicht auf ein Mal,sondern über den Tag verteilt). Vorhin habe ich dann erst mal gelesen dass Menthol vermieden werden soll,aber auf Google steht das die Bonbons beden ...
Hallo, Ich habe noch eine zweite Frage: mein Kleiner (2 Wochen alt) fängt nun an während dem Stillen zu spucken. Will dann aber teilweise weiter trinken. Ist das "normal"? Ich habe mittlerweile auch 2 Meinungen zum Aufstoßen gehört: nach jedem Stillen (pro Brust) aufstoßen lassen vs ist generell nicht notwendig. Was empfehlen Sie? Besten ...
Liebe Frau Welter, meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...