Juji
Hallo Biggi, ich bräuchte mal wieder einen fachkundigen Rat von dir. Nächsten Montag erhält mein dann 10 Wochen alter Säugling seine erste 6 Fach Impfung plus die Schluckimpfung gegen Rotaviren. Ich habe nun gelesen, dass eine Stunde vor der Schluck Impfung und eine Stunde danach nicht gestillt werden soll. Ich stille aber nach Bedarf und vor allem bei stressigen Situationen braucht er meine Brust, sonst schreit und weint er sich in Rage, davon abgesehen, dass er auch einfach Hunger bekommen könnte in der Zeit. Geht es hierbei um das stillen oder die Muttermilch? Sonst könnte ich versuchen vorher abzupumpen, dass ein Fläschchen zusammen kommt (klappt leider nicht so gut mit pumpen bei mir, nur wenige Milliliter) oder brauche ich für den Notfall ein Fläschchen Pre Nahrung? Zur Beruhigung würde ich ihn an meinen kleinen Finger nuckeln lassen. Leider habe ich keine Begleitperson und habe Sorge, dass er die 15 Minuten Rückfahrt nur weinen muss... Oder sollte man das mit dem Stillen nicht so eng sehen?! Liebe Grüße und Danke im voraus, Juji
Liebe Juji, ich habe das noch nie gehört, es wird manchmal sogar empfohlen, während dem Pieks zu stillen. Wo hast Du das denn gelesen? Lieben Gruß Biggi
Juji
Liebe Biggi, dies betrifft anscheinend nur die Schluckimpfung gegen Rotaviren, alles andere gibt es keine Empfehlung zum stillen. Hier habe ich einen Link dazu gefunden: https://www.wirfuersimpfen.de/rotaviren-impfung-fur-babys-und-kleinkinder Liebe Grüße, Juji
Liebe Juji, danke für die Info, wenn Du magst, gebe ich das gerne an den medizinischen Beirat der La lache Liga weiter. Bin selbst gespannt, was die dazu sagen. Wäre das okay für Dich? Biggi
Juji
Liebe Biggi, das wäre wirklich klasse! Herzlichen Dank! Liebe Grüße, Juji
Mach ich gleich!
Mamamaike
Hallo, bei uns war der Rat, vor der Impfung mindestens eine Stunde nicht zu stillen, aber nach der Impfung zeitnah anzulegen, damit die Impfung besser "verdaut" wird. Während des Impfens sollte man nicht stillen, sondern hinterher als Trost, damit das Schöne nicht nur dem Pieks verbunden ist. Viele Grüße
Liebe Juji, so, die Antwort ist schon da :-). Das RKI empfiehlt, möglichst eine Stunde vor und nach der Schluckimpfung nicht zu stillen, "soweit der Stillrhythmus des Kindes es zulässt"(!). Im Epidemiologischen Bulletin von 2013 wird näher darauf eingegangen (Seite 400 über diesen Link): https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2013/Ausgaben/39_13.pdf?__blob=publicationFile Kurz gefasst: Es handelt sich um eine Schluckimpfung, der Impfstoff wird also oral verabreicht und landet im Magen. Kommt dann die Muttermilch dazu oder ist noch vom letzten Stillen da, könnte es sein, dass die Bestandteile der Muttermilch schon gegen die Lebendviren der Impfung kämpfen, weshalb es zu einer geringeren Schutzwirkung der Impfung kommen kann. Wenn es sich einrichten lässt, sollte man versuchen, vor und nach der Schluckimpfung nicht zu stillen. Aber man muss das Kind auch nicht hinhalten, wenn es nicht anders geht. Lieben Gruß Biggi
Juji
Hallo Biggi, Super, vielen Dank für die Antwort! Ist schon viel kann und könnte und nicht so strikt wie gedacht, hört sich gut an! Vorher wird es kein Problem sein, da nehme ich mir vorab gut Zeit, dass er satt ist und hinterher probiere ich es mit dem kleinen Finger und wenn es nicht klappt, dann muss er sicher nicht leiden die Stunde. Liebe Grüße, Juji
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe vor genau 10 Tagen abgestillt, habe davor nur noch nachts gestillt und bis heute keine Probleme gehabt. Jetzt habe ich eine harte Stelle an der Brust getastet und mache mir Sorgen, dass es evtl. zum milchstau kommt. Ich bekomme nämlich morgen die 1. Imfpung. Ich habe noch keine Schmerzen oder Fieber, mache mir nur Gedank ...
Liebe Stillberaterin, Ich bin immer noch unsicher, ob ich mich in der Stillzeit impfen soll? STIKO gibt momentan keine generelle Empfehlung, da zu wenig Daten vorhanden sind. Ich will meinem 7 Monatigen Baby diese Impfung nicht zumuten. Es gibt nur eine einzige Studie mit nur 7 Frauen, wo kein Impfstoff in der Muttermilch nachgewiesen wurde. Das ...
Hallo, bin ungeimpft und stille mein 15 Monate alten Sohn (nur mittags und abends Einschlafstillen und nachts fast stündlich). Da man ja so unter Druck gesetzt wird mit der Impfung, ist meine Frage, ob man sich bedenkenlos impfen kann oder lieber nicht? Bin schon so verzweifelt, ob ich mich wegen der Arbeit impfen lasse und abstille. Ich möchte noc ...
Hallo Biggi, Wie lange sollte man nicht stillen nachdem das Baby eine Impfung bekommen hat, konkret nach der 3fach Impfung? Vielen Dank und LG EsDra
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 4 Monate alt. Ich stille voll. Hatte am Wochenende einen Zecken und hab leider keinen vollständigen Impfschutz mehr. Kann ich mich in der Stillzeit gegen FSME impfen lassen? Vorab herzlichen Dank!
Hallo Mein Baby ist in der 37+5 Woche per Not Kaiserschnitt auf die Welt gekommen , eigentlich sollten es Zwillinge sein , leider habe ich den Jungen verloren .. dadurch hatte meine Tochter den Neugeborenen Infekt und hat 5 Tage Antibiotika bekommen .. wir waren dann fast 5 Tage zuhause und auf einmal hat sie Fieber bekommen .. 2 Wochen Aufenth ...
Guten Tag Frau Welter, morgen erhalte ich meine Auffrischungsimpfung FSME, mein Baby ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt. Meine Frauenärztin hat mir in diesem Zusammenhang empfohlen, nach der Impfung einmal abzupumpen und die Milch zu verwerfen. Hierzu habe ich nun Fragen: Ich würde also direkt vor der Impfung nochmals stillen. ...
Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...
Hallo, ich würde mich gerne Grippe impfen lassen, ich Stille allerdings noch voll. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Macht es Sinn bzw darf ich mich impfen lassen? Geht die Impfung in die mm über? Und könnte ihr schaden? Oder macht es eher Sinn da sie dann davon auch Immunität gewinn ? Mfg und danke
Liebe Frau Welter, ich habe Ende September mein zweites Kind bekommen und stille den Kleinen voll. In den ersten Wochen hatten wir immer mal wieder Stillmahlzeiten, die sehr unruhig waren (an der Brust ziehen, mit den Armen rudern, überstrecken. etc.), das hatte sich allerdings in den letzten 2/3 Wochen komplett gegeben. Nun hat der Mini am Die ...