Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen nach einer Vollnarkose

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen nach einer Vollnarkose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn ist 3 Wochen alt. In 5 Wochen muss ich in die Klinik, um unter Vollnarkose eine Konisation durchführen zu lassen (sie dauert etwa 30 Minuten, und ich darf am selben Tag noch nach Hause). Wie lange soll ich nach der Vollnarkose warten, bis ich wieder stillen kann? Danke im Voraus. Karen2


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Karen, eine Vollnarkose erfordert nur für die Zeit eine Stillpause, in der die Frau in der Narkose liegt und noch nicht wieder wach ist plus die Zeit, die die Frau braucht, bis sie das Kind wieder selbst halten kann. Ich zitiere aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 6. Auflage 2001: „Andere in der Anästhesie verwendete Mittel Empfehlung für die Praxis: Wenn die Mutter nach einer Narkose wieder in der Lage ist Ihr Kind anzulegen, darf sie stillen. Weder die pharmokinetischen Eigenschaften der im Zusammenhang mit der Narkose heute verwendeten Mittel noch die klinischen Erfahrungen begründen eine zusätzliche Stillpause. Dies gilt auch für die Narkose im Rahmen einer Sectioentbindung, bei der ohnehin der diaplazentar übergehende Anteil an Narkotika gegenüber der geringen Kolostrummenge quantitativ im Vordergrund steht!" Sprich mit den behandelnden Ärzten darüber, dass das Narkosemittel so gewählt wird, dass keine längere Pause notwendig ist. Wenn sie sich unsicher sind, können sie sich bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie Tel.: 030-30308111 erkundigen. Das Team um Dr. Ch. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen und Fragen zu Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Es reicht also, wenn Du in der nächsten Zeit immer wieder mal 30 ml abpumpst und diese Milch in Portionen zu etwa 30 bis 60 ml einfrierst, so dass die Zeit, in der Du in Narkose bist, überbrückt werden kann. Die Milch kann dein Baby dann aus einem kleinen Becker bekommen. Alles Gute und LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte eine Ausschabung mit Vollnarkose und durfte 6 Stunden (gerechnet ab der Gabe des Narkosemittels) nicht stillen. Gruß, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte letzen Montag eine Vollnarkose und durfe 8 Stunden nachher nicht stillen. Zum Glück hat mein Kleiner (7 Mo.) das kaum gemerkt, ich habe ihn mit Essen, Keksen gefüttert und Wasser gegeben. Außerdem habe ich es so gelegt, dass ich abends, wo es für die Kinder am wichtigsten ist, wieder stillen konnte. Würde ich auf jeden Fall so empfehlen. Ich wünsche Dir eine gute OP und eine schnelle Heilung. Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Karen, es gibt Narkosemittel, nach deren Einsatz Du direkt weiterstillen kannst, vielleicht kannst Du rauskriegen, ob die in Deiner Klinik verwendet werden. Ich hatte vor kurzem eine Ausschabung mit Vollnarkose und konnte auch direkt wieder anlegen. Allerdings muss man bei den Voruntersuchungen bei jedem Arzt/jeder Ärtin immer wieder darauf hinweisen, dass man voll stillt und dies auch weiter tun möchte (da weiss oft die rechte Hand nicht, was die linke tut!), selbst im OP musste ich der Anästhesistin das noch einmal erklären, weil die von nix wusste. Also hartnäckig sein! Alles Gute Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi (und natürlich auch die anderen, die mir eine Antwort geschickt haben), vielen Dank für die Informationen. Ich fühle mich jetzt viel besser und kann nun beruhigt weiterstillen. Gruß, Karen2


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Huhu, Ich hab nun in so vielen Foren nach hilfr gesucht und hab auch einiges an Tipps gefunden die "uns" weiter geholfen haben. Also einmal vorab: Meine Tochter ,7 Wochen, ist per kaiserschnitt gekommen und wir haben 2 Tage versucht zu stillen. Da sie meine nippel komplett wund gemacht hat, habe ich die eine Nacht mit pre angefangen im KH. U ...

Hallihallo, ich wende mich vertrauensvoll an Sie, da ich unbedingt stillen möchte, aber trotz Stillberatung noch nicht die gewünschten Erfolge erzielt habe. Brustentzündung, Milchstau, Füttern/Stillen/Pumpen-Kombi, alles schon passiert... Mein Sohn ist nun 4 Wochen alt und ich lege ihn tagsüber mehrmals an. Er dockt auch super an und trinkt, ...

Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich möchte sehr gerne (endlich) voll stillen. Bisher habe ich ihm tagsüber immer die Brust gegeben (beide Seiten) und musste danach noch ein Fäschchen mit 90-120 mL nachgeben, da er gesucht und geweint hat, sobald ich ihn abgelegt habe. Egal, ob ich insgesamt 30 Minuten oder 4 Stunden gestillt habe. S ...

Hallo, ich muss leider unter Vollnarkose operiert werden. Nun stellt sich mir jedoch die Frage, ob ich bezüglich des Stillens und der Narkose etwas zu beachten habe? Wir stillen nicht mehr voll, nur sehr unregelmäßig und auch wirklich nicht mehr sonderlich oft/viel. Dennoch bin ich mir sicher, dass meine Tochter ihre Milch am Nachmittag nac ...

Hallo,  Nachdem ich der Empfehlung folgen möchte 6 Monate voll zu stillen und danach langsam anfangen möchte Brei zu geben, falls die Reifezeichen da sind, frage ich mich was diese Empfehlung bedeutet. Sollte das kind 5 Monate und 4 Wochen sein  oder 6 Monate und 4 Wochen ?  Danke 

Liebe Biggi, du hast mir schoneinmal sehr geholfen und jetzt bräuchte ich noch einmal deinen Rat. Meine Kleine ist nun 9,5 Monate alt und mit der Beikost will es einfach nicht klappen. Mit ca. 6,5 Monaten haben wir mit BLW gestartet - hat nicht geklappt. Dann habe ich es seit 4 Wochen mit Brei probiert - klappt auch nicht und sie stillt zu 95% ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert.  Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder?  Mutt ...

Liebe Biggi, ich weiß diese Frage tab es schon sehr oft. Doch jeder Fall ist ja unterschiedlich und daher stelle ich sie trotzdem, auch wenn ich bereits viel nachgelesen habe. Wir hatten einen sehr traumatischen Kaiserschnitt war meiner Meinung Auslöser für alles war. Es fand leider kein Bonding in der ersten Stunde statt. Danach im Krankenh ...