Nastassja
Hallo, seit 2 Tagen leide ich unter Kreislaufproblemen und seit gestern Abend auch an Übelkeit, die kurz verschwindet, wenn ich etwas esse oder trinke. Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate alt. Zur Zeit versuche ich ihn umzustellen, da er Tag und Nacht alle 2 Std an die Brust möchte und das bereits seit mehr als 2 Monaten. Ehrlich gesagt bin ich mit meinen Kräften am Ende, und weil der kleine Mann auch nach dem Stillen nicht satt zu sein schien, bekommt er jetzt tagsüber auch schon selbst gekochte Beikost mittags (er isst ca. 100 Gramm) und abends etwas Dinkel-Schmelzflocken mit Obstmus (ca.50 bis max. 80 Gramm). Mit der Mittagskost kommt er auch meist 3-4 Std. aus, da ich ihn im Anschluss ja immer noch etwas stille. Man sagte mir, dass es weniger Hunger ist, dass ihn nachts aufwachen lässt, sondern eher die Gewohnheit. Er trinkt auch nicht lange nachts, meist nur 5 Minuten und schläft auch dabei immer ein. Er verlangt eh immer nach der Brust zum Einschlafen. Versuche ich ihn wach zu halten, damit er ohne die Brust einschläft, ist Ramba Zamba in der Bude. Die letzten Nächte, hab ich ihn in den Schlaf geschaukelt, wenn er wach geworden ist und ihn erst nach 4 Std angelegt. Das klappte auch sehr gut. Heute hat er das erste Mal fast 4 Std am Stück geschlafen (komme gerade vom Stillen). Ich hoffe, dass das so weiter geht. Meine Frage ist jetzt... Hängt das mit den Kreislaufproblemen und der Übelkeit evtl. mit der veränderten Stillroutine zusammen? Meine Brüste machen das allerdings gut mit. Kein Spannen, kein Milchüberschuß, was mich ehrlich gesagt, etwas wundert. Ich weiß... das sind hier mehrere Probleme auf einmal, oder!? Beste Grüße Nastassja
Kristina Wrede
LIebe Nastassja, ich glaube nicht, dass selteneres oder kürzeres Stillen zu Kreislaufproblemen führen kann, zumindest ist mir kein Zusammenhang bekannt. Vielleicht liegt es eher daran, dass du weniger Schlaf abbekommen hast, oder gegen einen Virus ankämpfst? Beobachte das bitte weiter, und wenn es nicht besser wird, trotz ausreichend Schlaf und Essen, lass dich mal vom Arzt durchchecken. Lieben Gruß, Kristina
amrasa
hallo ich habe genau das gleiche, nur wesentlich ausgeprägter und mit noch ein paar anderen symptomen.. ich war schon bei verschiedenen ärzten und endlich wurde ein hormonstatus gemacht. ergebnis: hormonchaos. die eierstöcke arbeiten nicht und folglich produziert der körper zu wenig östrogen. verschiedene symptome können auftreten. nicht jeder verträgt das hormonelle ungleichgewicht gut. der eine arzt hat mir zum abstillen geraten ALSO BIN ICH ZU EINEM ANDEREN ARZT. wir betreiben kosmetik, damit halbwegs beschwerdefrei weiterstillen kann. meine tochter ist jetzt 7 monate und 10 tage..mit 8 oder 9 monaten ist bei mir soweiso schluss, auch ohne die beschwerden,aber bis dahin will ich die stillzeit geniessen. es kann auch gut sein dass bei dir andere gründe vorliegen. wollte nur eine möglichkeit aufzählen. lg
Nastassja
Vielen Dank für die Antworten. Hatte bereits die Befürchtung wieder schwanger zu sein und hab nen Test gemacht. Der war negativ zum Glück. Das wäre mir jetzt eindeutig zu früh gewesen. Dann guck ich mir das jetzt noch mal ein paar Tage an und wenn es nicht besser wird, muss ich wohl zum Arzt. Das ich mehr Schlaf bekomme, wage ich zu bezweifeln... :-/ Und zum Essen finde ich halt wenig Zeit. Ich frühstücke ordentlich und abends dann mit meinem Mann zusammen... Aber dazwischen.... Meist mach ich mit ein Joghurtdrink mit Früchten und Haferflocken, weil ich das trinken kann mit einer Hand.... Der kleine Mann will echt volles Entertainment. Schläft tagsüber kaum und wenn dann meist nicht länger als 30-45 Minuten. Jedoch ist das schon die ganze Zeit so... Ich hab vorher also nicht mehr gegessen. Ich mache aber mehr Sport seit etwas mehr als 2 Wochen. Vielleicht also doch Erschöpfung? Aber ich fühl mich immer gut beim Sport und danach auch. In 2 Wochen fahre ich mit dem kleinen für 2 Wochen mit meinen Eltern ans Mittelmeer... Da hab ich dann etwas Hilfe. Kann es kaum erwarten, ehrlich gesagt. Ich hoffe mal nicht auf ein Hormonchaos, aber wundert würde es mich nicht! Mein Körper hat vorher schon immer auf hormonelle Schwankungen mit starkem Haarausfall und schlimmen Hautunreinheiten über Rücken und Schultern reagiert. Wollen mal hoffen, dass es das nicht ist. Abstillen kommt für mich auch nicht in Frage. Mache sogar die Beikost mit Muttermilch, weil ich so ein schlechtes Gewissen habe, dass ich nicht mehr voll stille.. :-( Danke noch mal! Lieben Gruß Nastassja
Kristina Wrede
Liebe Nastassja, also es gibt wirklich überhaupt keinen Grund für ein schlechtes Gewissen!! Klar kannst du die Beikost mit Muttermilch machen, aber nur, wenn es für dich ok ist, nicht quasi aus einem Zwang heraus. DAS nämlich schlaucht auch ziemlich, wenn man denkt, man wäre nicht gut genug. Und glaub mir, du bist die beste Mutter der Welt für deinen Sohnemann!! Lieben Gruß, Kristina
Nastassja
Oh wow! Danke für die lieben Worte! Man liest halt ständig, dass man die ersten 6 Monate voll stillen soll, deshalb macht man sich schon so seine Gedanken. Aber schlimmer war es mit anzuschauen, wie der kleine Mann nach dem Stillen seine Fäustchen fast gegessen hat... :-/ Auf jeden Fall ging es mir heute besser als gestern! Hab mal den Haushalt liegen lassen und einfach den ganzen Tag mit unserem Sohn gekuschelt und diverse Nickerchen gemacht. Man muss sich halt auch mal ne Auszeit gönnen. Ein tolles Forum übrigens! Danke für die tolle Unterstützung! Gute Nacht!
Kristina Wrede
:-)
Kimmy07
Ging mir auch schon so. Bei der Wärme kommt mein Sohn bis 15x pro Tag. Vor ein paar Wochen, als es auch so warm war, bin ich dann beim stillen kollabiert, retrospektiv war es die zu geringe Flüssigkeitsaufnahme und das fehlende Essen. Seitdem stopft mich mein Mann abends immer voll und ich habe mich überall mit Getränken bewaffnet :-)
Nastassja
Ja.. so heiß ist es doch aber gar nicht.. und ich trinke ausreichend... wir haben so eine tolle Wassermaschine, die alkalischen, basisches Wasser mit einem PH wert von 9,5 produziert. Die hat mein Mann in der Schwangerschaft gekauft und davon trinke ich mindestens 2 Liter am Tag. Und außer einem großen Milchkaffee morgens, trinke ich auch nichts anderes. Das aber, wie gesagt, schon seit der Schwangerschaft. Daran kann es also nicht liegen... Gestern ging es mir eigentlich ganz gut... Heute ist mir schon wieder übel. Ich gehe morgen mal zum Arzt.
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi und Kristina, Mein zweites Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Ich kenne häufiges stillen von meinem Sohn, der ein Regulationsproblem hatte ( Schreien bis zum 11. Monat) schon gut. Meine Tochter hat es uns aber anfangs sehr leicht gemacht. Die ersten Monate stillte sie ca alle 3 Std, auch nachts, was ich wunderbar erholsam fand. Seit ...
Mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille ihn voll. Seit 1 Woche wird mir Übel (ohne Erbrechen oder sonstiger Symptome) und das den gesamten Tag lang. Ich ernähre mich gesund und trinke min 2l tgl. . Ich nehme die Stillpille und bin auch NICHT schwanger. Kann diese Übelkeit vom Stillen kommen? Vielen lieben Dank
Hallo, mir ist immer übel beim stillen oder pumpen! Was kann das sein?? Ist das normal? Vielen dank
Hallo ihr lieben Stillberaterinnen, Ich stille nun mein drittes Baby (4 Monate alt) voll und sehr gerne. Es klappt super wir haben uns gut eingespielt aber seit 2-3 Wochen ist mir ständig übel wie sonst nur in der Schwangerschaft, richtig extrem! Eine Schwangerschaft schließe ich 100% aus und da ich das auch (nur nicht so schlimm) bei den beiden ...
Hallo, seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem: Wenn ich aufstehe und mich fertig gemacht habe frühstücke ich. Egal was ich esse, kurz darauf ist mir mega schlecht. Muss mich dann kurz hinlegen und das Fenster öffnen, sonst müsste ich mich übergeben. Ich stille meinen 5 Monate alten Sohn voll. Das mit der Übelkeit passiert nicht nach de ...
Hallo Frau Welter, Ich Stille nun seit einigen Wochen, immer wenn ich mein Baby anlege & es anfängt zu saugen/trinken wird mir für ein paar Sekunden ganz Komisch übel.. Woran kann dass liegen? Kann man was dagegen tun? LG
Hallo, mein Sohn ist 8 Wochen alt, wurde überwiegend gestillt mit 1-2 Flaschen (à 100-135 ml) Pre Nahrung am Tag zusätzlich, (zufüttern hatten wir wegen Gelbsucht angefangen und wegen Schmerzen beim Stillen als Entlastung beibehalten). Seit drei Tagen stille ich nun voll, endlich klappt das. Der Kleine hatte in den ersten Wochen mit Reflux zu käm ...
Hallo Frau Welter, dieses Forum hat mir viele Antworten während meiner Schwangerschaft gegeben. Vielen lieben Dank für Ihre Bemühungen! Nun zu meiner Frage... Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich mit Übelkeit zu kämpfen. Ich musste mich nicht übergeben, aber dieses unterschwellige Gefühl von Übelkeit war bis zur Geburt meiner Tocht ...
Hallo :) Ich hoffe sehr das sie mir weiterhelfen können... Im November habe ich mein Sohn benommen. Schon paar Tage nach der Geburt hat es anfangen mit Magen-Darm, nächsten Monat genau das gleiche, dann war 1 Monat Ruhe, im Februar wieder. So habe das mit den Magen-Darm Beschwerden zurzeit in Griff, jedoch habe ich ständig Schwindel und Üb ...
Hallo, mein Sohn ist 5 Monate alt und leider müssen wir jetzt abstillen. Lange war das Stillen psychisch schwer für mich, mich überkamen immer depressive Gefühle. Trotzdem wollte ich weitermachen, um meinen Sohn das Beste zu geben, gerade auch, weil er 2 Monate zu früh auf die Welt kam. Der Gedanke ans abstillen erfüllte mich extrem mit schl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit