Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen - jeden Abend Fieber

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen - jeden Abend Fieber

nouschka2012

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn ist fast 3 Wochen alt, mit dem Stillen hatte ich am Anfang gar keine Probleme, dann habe ich abpumpen müssen wegen wunden Brustwarzen und fast 40 Grad Fieber. Ich war auch beim Arzt und der Hebamme - beide meinten, dass es sich nicht um eine Mastitis handelt und empfahlen mir mit Kühlen/Wärmen und Quarkwickeln zu behandeln. Es wurde dann auch etwas besser, aber seit ein paar Tagen läuft es am Tag gut, aber sobald der Abend kommt steigt meine Temperatur und ich habe wieder Verhärtungen. Sobald sich die Brust entleert hat fällt die Temperatur auch wieder. Ich mache mir langsam Sorgen, da das ständige Fieber an meinen Kräften zerrt und ich mich frage, warum es immer fällt, wenn ich gestillt/abgepumpt habe. Ich stille ca alle 3 Stunden und habe auch das Gefühl zu viel Milch zu haben - hast du irgendwelche Tips? Danke im Voraus!


Beitrag melden

Liebe Nouschka, ich bin kein Medizin-Experte, kann darum auch nicht erklären, welchen Zusammenhang es gibt zwischen der Milchentnahme und dem fallenden Fieber. Fakt ist: Irgend etwas stimmt nicht... Und ich würde dir dringend empfehlen, dir zusätzlich zu Arzt und Hebamme auch eine erfahrene Stillberaterin vor Ort zu suchen. Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Bitte schau auf jeden Fall nach, ob eine von ihnen in deiner Nähe wohnt und rufe sie an!! Es geht darum, Schritt für Schritt eine richtige Stilltechnik zu entwickeln. Denn wenn du abpumpen musstest wegen wunder Brustwarzen, hat die Trinktechnik nicht funktioniert. Korrektes Stillen verursacht keine wunden Brustwarzen!! Darum also hier zunächst die Beschreibung des korrekten Stillens: Beim korrekten Anlegen wartest Du, bis das Babysseinen Mund weit öffnet wie zum Gähnen. Dann wird es rasch an die Brust gezogen. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind "aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Das Baby liegt mit der Mutter Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper der Mutter zugewandt ist. Sein Kopf ruht in ihrer Ellenbeuge, sein Rücken wird von ihrem Unterarm gestützt und sie hält seinen Po oder Oberschenkel mit ihrer Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik findest Du in dem Infoblatt "Anlegen und Stillpositionen", das du dir bei La Leche Liga herunterladen kannst: http://www.lalecheliga.de/download/LLLInfoAnlg&Pos_web_neu.pdf Da ist auch ein ganz tolles Infoblatt zum Thema "Wunde Brustwarzen", das dir sicher helfen wird!! Dann ist es wichtig für dich zu wissen, dass es nicht sinnvoll ist zu versuchen, eine Brust "leer" trinken zu lassen, weil es sich bei unseren Brüsten nicht um Vorratsbehälter handelt! Die Milch wird dann produziert, wenn sie abgenommen wird. Je länger du also eine Brust gibst, die schon viel produziert, desto mehr wird sie produzieren. Wenn du nun schon zu viel Milch hast, solltest du dein Kind nicht länger anlegen, als es selbst wirklich will. Du solltest lieber häufige kurze Stillzeiten haben als wenige längere. Und für die abendlichen Stillmarathons, die die meisten Babys in diesem zarten Altern gern hinlegen, kann dir ein Tragetuch oder eine GUTE Tragehilfe helfen. Denn oft braucht das Baby in dieser Zeit gar nicht zwangsläufig die Brust, sondern viel mehr die Körpernähe, die damit einher geht, und die bekommt es auch, wenn es intensiv getragen wird! Ich hoffe, diese Tipps helfen dir, bis du jemanden vor Ort erreicht hast. Lieben Gruß, Kristina Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter 4 Wochen alt, sucht abends meistens gegen 19 Uhr die Brust und trinkt dann kurz und häufig, manchmal ist sie total unruhig dabei, zieht an der Brustwarze, lässt sie los und saugt wieder, schreit dabei und beruhigt sich kaum, das geht dann oft über eine Stunde so. Heute ist mir aufgefallen als es wieder so war dass meine Brüste total w ...

Hallo Frau Welter, vorgestern Abend fühlte ich mich etwas krank und im Bett tat meine linke Brust etwas weh. Ich schob es auf das längere Saugen meines Kleinen kurz vorher. Am nächsten Tag, also gestern waren oben und links seitlich an der Brust zwei Knubbel zu spüren, die auch weh taten und ich fühle mich etwas grippisch mit leicht erhöhter Te ...

Hallo liebe Biggi,  meine Tochter ist 10 1/2 Monate alt.  Ich stille sie abends zum einschlafen. Nun merke ich jedoch seit ungefähr drei Wochen, das wenn ich sie zu Bett bringe und anfange sie zu stillen, sie an der Brust extrem unruhig wird.  Sie trinkt dann kurz, dockt ab und fängt an im Bett Quatsch zu machen. Das dauert ca 30 min. In der ...

Guten Abend. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn 15m war schon immer ein schlechter Schläfer. Er wurde schon immer in den Schlaf gestillt, die ersten Monate in den Schlaf getragen. Die letzten Monate habe ich mich viel mit dem Thema Altersgerechte wachzeiten, Schläfchen über Tag/ Dauer in der Nacht etc. Beschäftigt/belesen. Er schläft moment ...

Hay 😊 Ich hätte da eine Frage und zwar:  Wir haben eine 4 Monate alte Tochter in  5 Tagen 5 Monate. Ich habe bis jetzt immer voll gestillt. Nun habe ich seid Anfang Februar einen Aushilfsjob Abends ( 1-2 mal die Woche )heißt mein Partner muss die kleine ins Bett bringen. Bis jetzt habe ich immer abgepumpt aber die letzten Tage reicht es nicht ...

Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...

Guten Tag, mein Baby ist jetzt sieben Wochen alt und ich stille voll, aber wir haben aktuell gegen Nachmittag/ Abend das Gefühl, dass Mini nicht satt wird.  Uns wurde nun erzählt, dass angeblich abends die Zusammensetzung der Muttermilch nicht mehr so reichhaltig sein soll wie morgens. Keine Ahnung, ob das stimmt.  Also kamen wir nun auf die Id ...

Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!!  Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...

Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...