JulianeMaria
Liebe Beraterinnen, mein Kleiner (6Monate) ist bereits den ganzen Herbst/Winter verschleimt. Laut Ärztin hat er wohl eine unausgereifte Lunge und daher eine Überreaktion der Bronchien durch ständige Schleimbildung. Meine Frage wäre, wie sich das Stillen dazu verhält. Verschleimt Muttermilch zusätzlich oder erschwert es die Situation, so wie es der Kuhmilch nachgesagt wird? Ich habe sonst häufig auch den Eindruck, dass der wärmende Körperkontakt sowie der Stillmechanismus (Kind ist zäh und kämpft um seine Milch+ums Einschlafstillen, indem es sich durch den Schleim arbeitet) zumindest kurzfristig dazu führt, dass der Schleim sich lockert und vielleicht daher einen Beitrag dazu leisten kann, z.B.einer Lungenentzündung vorzubeugen? Wie seht Ihr das? Beikost nimmt der Kleine noch nicht so viel zu sich, vor allem keine Getränke, das mag er noch nicht wirklich, würde er aber natürlich besser hinunter bekommen. Wir inhalieren natürlich auch, aber im Moment wirkt das nicht mehr so gut, vermutlich folgend stärkere Maßnahmen nach dem nächsten Arzttermin.
Kristina Wrede
Liebe JulianeMaria, Muttermilch hat keinen negativen EInfluss auf die Bronchien, anders als es häufig von Kuhmilch behauptet wird. Im Gegenteil: Muttermilch enthält sogar Antikörper gegen bestimmte Erreger der Lungenentzündung (vgl. z.B. http://www.dmidjournal.com/article/S0732-8893(02)00396-6/pdf oder https://de.scribd.com/document/71396365/Mother-s-Milk-Is-The-Best-Milk) In der Nase kann es helfen, wenn man ein paar Tropfen Muttermilch hinein träufelt. Vielleicht macht das schon das Trinken leichter? Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo