Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stilleinlagen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stilleinlagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Tochter wird bald 4 Monate und ich laufe immer noch "über". Ist ja so nicht weiter schlimm, hab mich an die vollen Brüste gewöhnt *g*. Leider halten nur die Stilleinlagen von Nuk wirklich dicht, alle andere laufen über den Rand hinaus in die Wäsche, ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben. Gibt es keine günstigere Alternative? BEi Baby Walz habe ich welche gesehen, die heißen Sorb & Dry, kennst du diese und sind die zu empfehlen? Die sind mit atmungsaktivem Polyurethan? Ist das schädlich? LG, Simone


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Simone, ich kenne die von dir genannten Stilleinlagen nicht. Ob Baumwolle, Einmalstilleinlagen, Mikrofaser oder welche aus Seide und Wolle, das musst Du selbst ausprobieren. Nur Kunststoffeinlagen oder Stilleinlagen mit einer Plastikschicht im Innern sind nicht empfehlenswert, da sie die Luftzirkulation vollständig unterbinden und so die Brust in eine feucht warme "Klimakammer" stecken, die das Wundwerden der Brustwarzen begünstigt. Stilleinlagen aus Baumwolle, Wolle/Seide oder auch Microfaser gibt es im Versandhandel und in den Ladengeschäften verschiedener Babyausstatter, in Drogeriemärkten, Naturläden und oft auch bei den Windeldiensten. Normalerweise genügt es die Stilleinlagen in heißem Wasser von Hand zu waschen, Wolle/Seide Einlagen würde ich immer von Hand waschen, Baumwolleinlagen kannst Du bequem in der Wachmaschine mitwaschen. Falls Du dir einmal einen Soor einfangen solltest, ist 90° Wäsche zu empfehlen oder der vorübergehende Wechsel auf Einmalstilleinlagen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gibt von Lotties ganz tolle, innen Biobaumwollfrottee und aussen atmungsaktives Filigranfaser, also Luft rein ja, Milch raus nein. Kosten 1,95 Euro pro Stück und lassen sich prima in der Maschine waschen. Wenn du noch fragen hast, nicolegreve@aol.com LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo simone, ich benutze die sorb & dry, weil ich auch immer auslaufe. ich wechsle sie 1x in 24 stunden. sie halten dicht, es sei denn ich hab den ganzen tag über volle brüste (z.b. weil es plötzlich nicht mehr so heiß ist und meine kleine viel weniger trinkt). ich bin mit den stilleinlagen sehr zufrieden. sie können auch gekocht werdern und dürfen in den trockner. wenn ich dennoch mal wunde brustwarzen habe, trage ich nachts meine seide & wolle stilleinlagen oder auch mal gar keine nachts. meist laufe ich nur an der anderen brust aus, wenn die kleine trinkt, da reicht es nachts, wenn ich eine stilleinlage in den bh stecke, so lange ich stille. liebe grüße, bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin in der 22. Schwangerschaftswoche und bin neulich mit zwei kreisrunden, nassen Flecken auf dem Schlafshirt aufgewacht. Bei meiner lebten Stillzeit vor 5 Jahren hatte ich immer viel Milch. Ich bin im Beruf immer sehr unter Beobachtung und möchte unbedingt vermeiden, dass ich nasse Flecken auf den Brüsten bekomme. Mit meinen alt ...

Mein Baby ist 3Wochen alt und trinkt ca eine Std. ca45min an einer Brust und ca 15min an der anderen Seite. Beim nächsten Stillvorgang (alle 2-4Std) wechseln wir die Seiten. Ich habe richtige Furchen in der Brustwarze, was auch oft schmerzt. Ich pflege sie (Schwarztee, Multimamsalbe,-Kompressen, Heilwolle) und lasse viel Luft dran. Seit ein paar Ta ...

Hallo Biggi, meine kleine ist 18 Monate alt und ich stille meist noch 1x tagsüber und abends + Nachts alle 2 Std. zum einschlafen. Ich wechsle immer Abends und Morgens die Stilleinlagen (trage auch Nachts nen BH), aber es ist schon lang nicht mehr so, dass sie viel abbekommen bzw. sie sind immer "jungfreudig" wenn ich wechsel. Würde es auch reic ...

Liebe Stillberaterinnen, ich wollte kurz wissen ob es sinnvoll ist Stilleinlagen zu verwenden, auch wenn keine Milch mehr unkontrolliert austritt? Vielelicht aus hygienischer Sicht? Sonst würde ich nur noch einen Still BH tragen. Viele Grüße

Hallo, Ich höre immer von allen dass die stilleinlagen oft gewechselt werden müssen weil sie nass sind. bei mir ist das nie der Fall. Ich wechsle sie nur täglich aus hygienisch Gründen, habe ich zu wenig Milch? Baby ist auch zart.

Hallo, Ich habe eine Frage zu der Reinigung von Stilleinlagen. Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und ich möchte nicht so viele einmal Stilleinlagen verwenden, sondern welche aus Seide Wolle bzw Baumwolle verwenden. Stimmt es, dass die Einlagen aus Seide Wolle sich von allein reinigen bzw. antibakteriell sind und nur ein auswaschen mit Wass ...

Guten Abend, mein Baby ist jetzt 8 Monate alt und eigentlich klappt alles gut beim Stillen. Ich habe eine doofe Frage. Ich benutze Einmal Stilleinlagen und wechsele diese ein bis zwei mal am Tag oder wenn sie nass sind. Ich habe hier im Forum eine Antwort gelesen, dass es reicht, die einmal am Tag zu wechseln oder wenn sie nass sind. Jetzt habe ic ...

Guten Abend.. Gute Nacht Mir ist grade während dem Stillen aufgefallen dass ich meine stilleinlagen komplett vergessen hatte zu wechseln, also 24h ganz sicher, ich meine länger, sonst wechsel ich sie mindestens einmal, zweimal, weil auch immer was raus kommt, da mein 11 Wochen altes Baby schon getrunken hat mache ich mir jetzt Gedanken ob ich ih ...

Hallo, ich habe aus Versehen 2 Stilleinlagen von Lansinoh mitgewaschen. Ist das, was sich da jetzt aufgelöst hat und an meiner restlichen Wäsche klebt schädlich? oder kann die Waschmaschine jetzt kaputt gehen, weil doch diese Einlagen , die Flüssigkeit in solch Gel verwandeln. Oder ist es wie beim Taschentuch. ?

Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...