Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillbaby erbricht Abendbrei mit Pre-Milch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillbaby erbricht Abendbrei mit Pre-Milch

Elasmamma

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 24 Wochen alt und wir geben seit Weihnachten den ersten Mittagsbrei. Den hat sie bisher prima vertragen. Sonst stille ich voll. Heute Abend habe ich ihr Schmelzflocken nach Anleitung des Herstellers statt mit Vollmilch und Wasser, mit Pre-Milch und frischer Banane als Abendbrei zubereitet. Sie hat um 17:30 gegessen. Ihr hat es geschmeckt und sie hat fast eine halbe Portion gegessen. Ich habe sie um 18:30 gestillt und Um 18:50 ist sie eingeschlafen. Um 20 Uhr, wurde sie wach und weinerlich. Ich nahm sie dann hoch und dann kam alles raus innerhalb von 30 Minuten in mehreren Schüben raus. Sonst ist sie munter und hat kein Fieber. Woran kann es gelegen haben? Zu viel gegessen? Ich Stille erst ab dem 3 Monat voll und habe die gleiche Pre-Milch benutzt, die wir zu Beginn hatten. Die Packung war frisch. Kurz vor der Einführung des Mittagsbrei hatte ich ihr mal wieder eine Flasche Pre-Milch gegeben, weil ich dachte sie würde nicht satt...die hatte sie damals ebenfalls komplett übergeben. Und war aber sonst gut drauf und munter wie heute. Damals dachte ich es hätte daran gelegen, dass sie viel auf einmal getrunken hatte (120ml) under Magen überreizt war. Sonst trinkt sie an der Brust wenig auf einmal aber sehr oft. Nun glaube ich, es könnte an der Pre Milch liegen. Ich wollte es vermeiden ihr Vollmilch zu geben. In meinem Kopf passt das nicht mit dem Stillen zusammen. Soll ich erstmal warten mit weiteren Abendbrei versuchen? Oder lieber doch mit Vollmilch versuchen? Kann ich auch nur Hafer und Obst geben? Vielen Dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Elasmamma, es kann an der Milch liegen oder aber am Hafer, vielleicht ist auch ein so gehaltvoller Brei noch zu viel für Dein Baby. Eigentlich braucht Dein Baby auch noch gar keine artfremde Milch und auch keinen Milchbrei. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Du könntest jetzt also einen Getreide-Obst-Brei anbieten oder nur Obst, schau einfach, was Dein Baby mag. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, Mein Sohn ist 4 Monate und wird vollgestillt. Wir haben eine sehr harmonische Stillbeziehung. Am Wochenende bin nicht zu Hause und mein Mann muss unserem Baby die Flasche geben. (ich konnte mit viiiieeeel Mühe und Not ca 3 Muttermilchmahlzeiten via Handpumpe abpumpen-die übrigen Mahlzeiten sollte mein Mann dann durch Pre Milc ...

Hallo und schönen Tag , Ich stille mein 5 Wochen altes Baby voll und meine Hebamme ist der Meinung , er würde pro Woche zu viel zunehmen. Sie sagt , ich soll weniger stillen und stattdessen abgekochtes Wasser anbieten wegen der Hitze , weil sie meint er hätte Durst und keinen Hunger. (davon halte ich gar nichts) Mein Baby meldet sich manch ...

Hallo, Meine Tochter (knapp 3 Monate) kam mit 3.960g zur Welt,hat tüchtig abgenommen in den ersten Tagen (3.590g) und bekam dann Pre dazu. Ihr Geburtsgewicht hatte sie mit 14 Tagen. Unser Stillstart war schwierig (meinerseits später,zaghafter Milcheinschuss nach KS, ihrerseits Gelbsucht,Soor seit 11 Wochen,verkürztes Zungenband,das früh durchtrenn ...

hallo, mein baby ist 8 monate alt und ist bisher neben der beikost ausschließlich gestillt worden. ich möchte in zukunft langsam abstillen ohne stress, allerdings nimmt mein baby keine flasche und keine pre-milch. ich habe nuk, mam, avent und lansino fläschchen probiert und aptamil, milupa, hipp und löwenzahn pre-milch aber sie schlägt jedes mal di ...

Hallo, kann ich Pre mit Muttermilch mischen? Wenn ja wie mache ich das dann? Muttermilch und Pre erst erwärmen und dann mischen oder geht das auch kalt? Vorab vielen Dank

Hallo Biggi, bis zu welchem Alter sind Düfte wie z.b. Parfüm denn für gestillte Babys bzw. die Stillbeziehung problematisch? Mein zweiter Sohn ist bald 4 Monate alt. Hintergrund der Frage sind zwei konkrete Sachen: 1. ich habe leider mit einer Wochenbettdepression zu kämpfen und bin auch in Therapie. Schlafen fällt mir sehr schwer, ich muss ...

 Hallo Frau Welter,  meine Tochter 17 Wochen alt hat jetzt schon seit 8 Tagen keinen Stuhlgang. Sie wirkt zufrieden, scheint keine Bauchschmerzen zu haben und ihr Bauch ist weich, jedoch zum Abend hin oft gebläht. Ich habe im Forum gelesen das eine Mutter empfohlen hat man solle Weichkäse essen dann würde das Kind garantiert Stuhlgang haben am ...

Hallo liebe Biggi, seit einiger Zeit habe ich mit einigen Unsicherheiten hinsichtlich des Stillens zu kämpfen und mich (aufgrund deiner m.M.n. sehr hilfreichen, kompetenten und verständnisvollen Beiträge in diesem Forum) dazu entschieden, deine Expertinnenmeinung einzuholen.   Unsere Tochter ist jetzt 19 Monate alt. Wir hatten keinen leichten St ...

Hallo,  unser Sohn ist inzwischen fast drei Monate alt, wächst prima und nimmt sehr gut zu. Seit zwei Wochen hat er allerdings auf einmal dunkelgrünen Stuhlgang gehabt, der bis heute andauert, aber ohne weitere Beschwerden. Ist es normal, dass der grüne Stuhl so lange schon vorkommt? Insgesamt wechseln wir mindestens 12 Mal innerhalb von 24 h d ...

Hallo Frau Welter, ich richte mich mit einem für mich sehr dringlichen Anliegen an sie.. Es geht um mein Baby (7 Monate). Ich stille ihn voll , und nach Bedarf , was bisher nie ein Problem war .  doch seit etwa 3 Wochen nimmt das Problem des dauernuckelns stetig zu.  Er nimmt weder Nuckel noch Flasche an und beruhigt sich ausschließlich ...