Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine Tochter ist jetzt fast 6 Monate alt und wird voll gestillt. Sie hat von Geburt richtig viele Haare und schwitzt sehr leicht, dann hat sie ein nasses Gesicht und auch nasse Haare. Zur Zeit ist es beim Stillen bei den heißen Temperaturen ziemlich schlimm. Ich finde es dann richtig unangenehm und ich glaube sie fühlt sich auch nicht wirklich wohl, da sie nicht wirklich lange trinkt. Es ist zwar kein schwerwiegendes Problem, aber ich würde ihr gerne helfen, dass es (für uns beide) etwas angenehmer wird. Schon mal Danke für die Antwort. Viele Grüße Steffi
Kristina Wrede
Liebe Steffi, stell die Frage doch auch mal im benachbarten "Stillforum", wo sich die Mütter untereinander austauschen. Meiner Tochter ging es ähnlich. Ich haben dann beim Stillen immer eine dünne Mullwindel zwischen uns gelegt, damit wir uns nicht gegenseitig nass schwitzen. Das hat schon etwas geholfen. Und dann habe ich ihr immer wieder mit einem feuchten Waschlappen den Nacken und die Stirn abgetupft. Bei solchem Wetter spricht nichts dagegen, die Babys täglich zu baden - allerdings reicht klares Wasser vollkommen aus. Zuviel Seife oder Waschgel braucht die junge Haut noch gar nicht... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi, Bei meiner Tochter ist das genau so und zwar seit ihrer Geburt (jetzt 10 Monate)!! Ich habe ähnlich wie Kristina mit ganz leicht angefeuchteten Lappen die Stirn, Schläfen und Nacken abgetupft während des Stillens. Dazu kommt bei mir, dass ich in Ägypten lebe, d.h. hier ist es echt brutal heiß - allerdings gibt es hier auch überall Klimaanlagen, was mein Problem fast löst! Ich weiß, dass in Deutschland alle sagen "NIE einen Ventilator auf ein Kind richten" - aber hier machen das alle, die keine Klimaanlage haben und ich habe das auch schon sehr oft gemacht, wenn ich wo war wo es nur Ventilatoren hab und ich stillen musste. Dann habe ich den Ventilator auf "drehen" gestellt und so hatten wir beide immer einen angenehmen Luftzug und meine Kleine hat "zu Ende" gegessen. Wenn du das mit dem Ventilator nicht machen willst, denke ich hast du nur die Option mit dem "Schweiß abwischen" und dem Tip von Kristina, eine Tuch zwischen dich und deine Kleine zu legen, damit ihr wenigstens nicht aneinander pappt... Wünsche dir viel Erfolg und dass du das Stillen trotzdem genießen kannst - und deine Kleine auch... :) Lg, Zeina
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Sie geben uns Müttern oft so tolle Ratschläge, vielen Dank! Jetzt habe ich auch mal eine Frage, obwohl bei uns das Stillen ganz gut klappt. Eins vorweg: mein Kleiner ist jetzt 19 Monate alt, wurde bis 5,5 Monate voll gestillt, jetzt stillen wir mittags einmal (nach der KiTa, nicht zum Schlafen, sondern als Willkommen-zu-Hause Ritual) ...
Guten Abend, meine Tochter ist jetzt acht Monate alt und wird noch voll gestillt,da sie bisher Brei verweigert. Muss ich sie bei der aktuellen Hitze häufiger anlegen als sie es von sich aus verlangt? Oder holt sie sich genug Flüssigkeit, so wie sie es eben braucht? Wasser geben wäre wahrscheinlich nicht gut, oder? Liebe Grüße aus dem heißen Ha ...
Hallo und danke für die tolle Forumsarbeit, ich habe ein unangenehmes Problem: In Nächten, in denen meine Kleine viel trinkt - aber auch sonst manchmal, ohne dass ich einen Grund benennen könnte- , schwitze ich sehr stark am Oberkörper. Manchmal muss ich mich nachts dann umziehen, weil man ganzes Oberteil nass ist. Ich werde sogar manchmal davon ...
Guten Morgen, ich stille meinen Sohn (1. Jahr) nur noch nachts. Tagsüber isst er gut (alle 3-4 Stunden herum) und ist ein liebes aktives Kind. Seine Mittagsschläfchen sind immer um die 1-2 Stunden lang. Nachts trägt er nur einen Body teils ohne Schlafsack, da er so extrem schwitzt. Besonders natürlich beim Stillen. Er schläft bei mir im ...
Hallo Fr. Welter, Ab und an schwitze ich nachts stärker. Liegt das an den Hormonen in der Stillzeit? Die Maus ist jetzt 13 Wochen alt. Schilddrüse wurde damals bei Kinderwunsch abgeklärt. Es ist auch nicht immer, aber wenn betrifft es die Brust und das Gesicht. Liebe Grüße Esined
Liebe Biggi Wie merke ich wann es Zeit ist Wasser anzubieten zusätzlich zum Stillen. Mein Kleiner ist sechs Monate und isst jetzt ein mal täglich seinen GKF Brei. Es wird hier zunehmend heißer und er schwitzt auch schon, wobei Juli und August erst die Spitzenmonate sind. Herzliche Grüße aus Palästina
Guten Abend! Mein Sohn (knapp 10 Monate) schwitzt seit ca. 1 Woche beim abendlichen Stillen. Zur Situation: Ich mache ihn fertig(Zähne putzen,Wickeln, Schlafanzug und Schlafsack an) und gehe dann mit ihm ins Schlafzimmer zum Stillen. Bei den Temperaturen schalten wir vorher die Klimaanlage ein(auf 20Grad Raumtemperatur) und schalten diese aber a ...
Meine Tochter ist jetzt 2.5monate alt und ich stille sie voll. Ich habe den ganzen Tag Schweissausbrüche und bin sehr hitzig. Manchmal ist mir auch schlecht und es schlägt so wie auf den Magen. Ich denke das ist die Milchproduktion im Körper kann das sein. lg blume2023 und danke
Meine Tochter ist jetzt 2.5monate alt und ich stille sie voll. Ich habe den ganzen Tag Schweissausbrüche und bin sehr hitzig. Manchmal ist mir auch schlecht und es schlägt so wie auf den Magen. Ich denke das ist die Milchproduktion im Körper kann das sein. lg blume2023 und danke
Liebe Biggi, Ich (fast 40J.) stille meinen Sohn seit seiner Geburt vor zwei Jahren. Mittlerweile stillen wir hauptsächlich noch am Abend und Nachts, am Wochenende auch mal zwischendurch. Seit einigen Monaten schläft er nachts oft (nicht jede Nacht) unruhig und will ständig stillen, ca. 20 Mal oder öfter! Ich vermute, dass es verschiedene Grü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit