Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Spritze beim Zahnarzt und Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Spritze beim Zahnarzt und Stillen

kikik

Beitrag melden

Guten Morgen Biggi ! Ich habe da eine Frage oder zwei und zwar ich stille noch 3mal täglich(meine Tochter ist knapp sechs Monate alt) gestern musste ich zum Zahnarzt und habe 2 Zähne gezogen gekriegt, dementsprechend habe ich 4 Betäubungsspritzen bekommen. Wann kann ich sie wieder stillen ?Habe in der Nacht nur ca. 130,0 Milch abgepumpt (mit Handpumpe) und weggeschüttet, reicht das oder soll ich heute nochmal abpumpen und wegschütten oder kann ich nach so vielen Stunden wieder bedenkenlos stillen ? . Vielen Dank Tessa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tessa, eine Zahnarztbehandlung, auch mit Betäubung usw., verlangt KEINE Stillpause und auch kein Verwerfen der Milch! Ich zitiere hierzu aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 7. Auflage 2006: "Lokalanästhetika: Erfahrungen. Lidocain (z.B. Xylocain®) geht selbst bei intravenöser Behandlung von Herzrhythmusstörungen nur in geringer Menge in die Muttermilch über (siehe Kapitel 4.6). Bei insgesamt 27 Patientinnen, die zur Sectio eine Epiduralanästhesie mit durchschnittlich 183 mg Limain und 82 mg Bupivacain erhalten hatten, wurden nach 2, 6 und 12 Stunden Lokalanästhetika und deren Metabolite im Serum und in der Milch nachgewiesen. Im Mittel fanden sich 860 µg/l Lidocain und 90 µg/l Bupivacain in der Milch sowie 140 µg/l des Metaboliten Pipecolylxylidid (PPX) (Ortega 1999). Die M/P-Quotienten betrugen 0,9, 0,4 und 1,3. Es sind nicht mehr als 1 bis höchstens 4 % der per os ohnehin kaum verfügbaren Wirkstoffe als relative Dosis für ein gestilltes Kind zu erwarten. Die beobachteten Kinder zeigten keine Auffälligkeiten. Bei der Applikation von 3,6 - 7,2 ml Lidocain 2 % ohne Adrenalinzusatz im Zusammenhang mit einer zahnärztlichen Therapie fanden sich für Lidocain und seinen Metaboliten Monoethylglycerinxylidid durchschnittlich nur 73,4 µg/l bzw. 66,1 µg/l in der Milch, toxische Wirkungen beim gestillten Kind wurden für unrealistisch gehalten (Giuliani 2001). Eine interpleurale Dauerinfusion von Bupivacain (z.B. Carbostesin®), 25 mg/Stunde, führte zu maximal 0,45 µg/ml in der Muttermilch. Im Serum des Säuglings war die Substanz nicht nachweisbar (Nachweisgrenze < 0,1 µg/ml). Toxische Symptome wurden nicht beobachtet (Übersicht in Spigset 1994). Zu Levobupivacain (Chirocain®), Mepivacain (z.B. Scandicain®), Procain und Ropivacain (Naropin®) liegen keine Daten zur Stillzeit vor. Es ist jedoch anzunehmen, dass diese Substanzen und vor allem solche mit kurzer Halbwertszeit und hoher Plasmaeiweißbindung wie Articain (z.B. Ultracain®) nur sehr geringe Konzentrationen in der Milch erreichen. Der bei Lokalanästhesie übliche Adrenalinzusatz wirkt ohnehin einem Übergang in die Muttermilch entgegen. Prilocain (Xylonest®) wirkt in stärkerem Maße als die anderen Lokalanästhetika als Methämoglobinbildner. Systematische Untersuchungen zur Anwendung in der Stillzeit fehlen auch für die ausschließlich zur Lokaltherapie eingesetzten Substanzen Benzocain (z.B. Anaesthesin® Creme), Chlorethan (z.B. WariActiv® Aerosol), Oxybuprocain (z. B. Thilorbin® Augentropfen) und Tetracain (z.B. Acoin® Lösung), wobei hier nicht mit einer systemischen Resorption größerer Mengen zu rechnen ist. Empfehlung für die Praxis: Bei üblicher Anwendung (im Rahmen einer Zahnbehandlung oder anderer Eingriffe) können Lokalanästhetika in der Stillzeit verwendet werden; dies gilt auch für Kombinationen mit Adrenalin. Prilocain sollte gemieden werden, nach dennoch erfolgter Applikation ist jedoch keine Stillpause erforderlich." Sollten danach Medikamente nötig sein, gibt es auch genug Alternativen, die mit dem Stillen vereinbar sind. Ich hoffe, ich konnte Sie gleich beruhigen! LLLiebe Grüße, Biggi


MaSchie26

Beitrag melden

Beim nächsten Mal sagst du dem Arzt einfach, das du stillst. Dann kann er auch eine stillfreundliche Betäubung ohne Adrenalin benutzen! Liebe Grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi Bei mir müßten dringend zwei Zähne plombiert werden. Allerdings habe ich panische Angst vor dem Bohrer und möchte mir gerne eine Spritze geben lassen. Macht das meiner Tochter was. Ich habe gerade mit Beikost begonnen bzw. die Mittags und nachmittagsstillmahlzeit ist mehr oder weniger ersetzt. Könnte ich es so machen ,das ich den Zahna ...

Hallo Biggi! Ich habe nächste Woche einen dringenden Termin beim Zahnarzt. Der Doc sagt aber dass die Betäubungsspritzen in die Muttermilch übergehen und daher schaden können. Er sagt aber auch dass eine Betäubung mit einer starken (!) Spritze notwendig ist, da der Nerv gezogen werden muss. Was soll ich jetzt machen? Es stehen einige Termine die ...

Hallo :) Ich muss heute zum Zahnarzt, und ehrlich gesagt hatte ich schon immer eine ausgeprägte Zahnarztangst. Ich weiss nicht genau, was gemacht wird, aber ich würde mir gerne eine Spritze geben lassen, darf ich das in der Stillzeit? Oder muss ich die Schmerzen ertragen? Oder anschliessend abpumpen und wegschütten? danke, Kati

Liebe Biggi, ich muss mich einer Zahnbehandlung unterziehen und dabei werde ich auch eine oder mehrer Spritzen bekommen. Nun würde ich gerne wissen, ob diese Substanz in die Muttermilch übergeht und wenn ja, für wie lange ? Wäre es besser, nach dem Zahnarztbesuch abgepumpte Mumi zu füttern ? Vielen Dank im voraus für Deine Antwort ! viel ...

Hallo Kristina! Darf ich mir beim Zahnarzt eine Spritze geben lassen wenn gebohrt wird, damit es mir nicht weh tut? Ich stille ja nicht mehr voll nur morgens, vormittags und teilweise nachts. Wäre über einen Rat dankbar! Liebe Grüße Vanessa

Ich muss demnächst zum Zahnarzt wegen Karies. Ist die Betäubungsspritze dort hinsichtlich des Stillens ok oder geht da etwas in die Muttermilch über? Vielen Dank und liebe Grüße

Hallo ihr Lieben! Ich hab seit Tagen Zahnschmerzen und muss morgen zum Zahnarzt. Ich rechne mal damit dass ich ne Spritze brauchen werde. Jetzt mache ich mir Gedanken ob ich meinen Sohn (4 Monate) trotzdem weiter stillen darf? Oder soll ich ihm lieber Pre-Nahrung oder etwas anderes geben? Welche Milch ist die beste Alternative zum Stillen?Ich ho ...

Liebe Biggi, Ich bekomme demnächst 5 Zahnfüllungen (Kunststoff-Keramik, inklusive Spritzen) an 2 aufeinander folgenden Tagen. Wie lange muss ich denn das Stillen unterbrechen, bis ich wieder bedenkenlos stillen darf? Meine Tochter ist zwar schon 3 Jahre, aber sie hängt noch so dran und ich kann mich auch noch nicht ganz davon verabschieden. ...

Guten Tag, Ich habe morgen einen Zahnarzttermin, beim dem ich leider eine Betäubung benötige. Meine Ärztin meinte, ich darf danach 4 Stunden lang nicht stillen. Das ist an sich kein Problem, da ich eh abpumpe. Sollte ich denn die erste Milch nach den 4 Stunden nochmal entsorgen? Weil da könnte dann doch noch Spuren enthalten sein oder? ...

Hallo Frau Welter, Ich habe ein 5 Wochen altes Baby und Ich muss morgen zum Zahnarzt, wo mir eine Betäubung mit Sopira Cipocarpin Medikament gemacht wird. Das Medikament ist wie folgend zusammengesetzt: 40 mg Articain- hydrochlorid und 5 Mikrogramm Epinephrin (als Epinephrinhydrogentartrat (Ph. Eur.)). Mein Zahnarzt ist vorsichtig und sagt dass i ...