Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

soll ich trotz Zysten in der brust weiter stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: soll ich trotz Zysten in der brust weiter stillen

3Söhne

Beitrag melden

Hallo Ich hoffe sie können mir helfen.Ich habe meinen Sohn(in 3Tagen 4viermonate alt)voll gestillt was ich auch noch gern weiter machen würde aber vor 2Tagen hatte ich starke schmerzen in der Brust und ich stellte fest das ich harte Knoten in beiden Brüsten habe ging erst von einem Milchstau aus da der Kleine die letzten Tage nicht alzu gut getrunken hat was ich darauf schob das seine Zähne einschießen.Habe sofort Brustwickel mit Retterspitz gemacht als die schmerzen aber gestern morgen nicht wirklich besser waren ging ich zu meinem FA der feststellte das ich in beiden Brüsten mehrere Zysten habe und meinte ich soll abstillen und verschrieb mir auch gleich die Tabletten zum abstillen.Da die Tabletten in der Apotheke nicht vorrätig waren gab ich ihm schweren herzens gestern die Flasche die er ohne große Propleme trank gestern abend hatte ich das Gefühl das meine Brust gleich Platzt und hab dann angefangen abzupumpen ich bekam 230ml zusammen nach 20min und hatte immernoch Milch Da ja bekannt ist das die Zysten zu Krebs werden könnte weiß ich jetzt nicht was ich machen soll da mein Mann an multiples Myolom erkrankt ist hab ich natürlich angst das bei mir eine solche Diagnose Krebs kommt und der kleine abends ohne Brust nicht einschläft .Ich bin total verunsichert und weiss nicht soll ich wirklich abstillen oder nicht .Die Milch die ich abgepumpt habe hat der kleine natürlich über die Flasche bekommen.Hoffe sie können mir weiter helfen


Beitrag melden

Liebe 3Söhne, oh je, das sind schlimme Sorgen!! Du solltest auf jeden Fall auch mit deinem Hausarzt mal ganz in Ruhe reden. Ob es jetzt wirklich nötig ist, überstürzt abzustillen, oder ob es nicht reicht, erst einmal in Ruhe die Wahrscheinlichkeit zu prüfen. Wie groß das Risiko bei Ihnen ist und ob diese Eile geboten ist, kann ich natürlich von hier aus kaum beurteilen, darum gebe ich die Frage auch an die Kontaktstelle zum medizinischen Beirat von LLL weiter. Sehr viele Frauen haben Zysten in der Brust ohne dass dies besorgniserregend ist und es hat auch in der Regel keinen Einfluss auf das Stillen, ist also kein zwingender Abstillgrund. Ein guter Lesetipp (für jede Frau, auch wenn sie keine Probleme oder Sorgen hat) ist „Das Brustbuch – Was Frauen wissen wollen“ von Dr. Susan Love, das es günstig gebraucht zu kaufen gibt. Lieben Gruß, Kristina


Beitrag melden

Liebe 3söhne, ich hatte dir doch geschrieben, dass ich die Kontaktstelle der LLL um ihre Stellungnahme gebeten habe, hier ist sie: "In „Breastfeeding- A guide for the medical profession“ von Lawrence and Lawrence, Elsevier, 2011 (Seite 593) steht folgendes: Brustzysten Gutartige Brustzysten werden bei immer jüngeren Frauen diagnostiziert, vielleicht wegen der Empfehlung, die Brust sorgfältig selbst zu untersuchen. Sie sollten entfernt und untersucht werden, beeinträchtigen aber die Milchbildung nicht. Fiboradenome, die auf eine Störung im normalen Menstruationszyklus zurückzuführen sind, vermehren sich gewöhnlich stark, bilden sich aber bis zum Alter von etwa 30 Jahren zurück. Schwangerschaft und Milchbildung verstärken ihr Wachstum. Sie sind eine feste, dichte, gelappte Masse und frei beweglich. Sie können durch Röntgen diagnostiziert werden. Sie können unter lokaler Anästhesie entfernt werden, ohne dass eine Stillpause eingelegt werden muss." Es wäre also vielleicht für dich eine Alternative: Erst entfernen und untersuchen lassen, dann sehen, was sie sind. Wenn sie nicht bösartig sind, kannst du weiterstillen. Auch für die OP brauchst du nicht abzustillen. Zitat aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Spielmann, Steinhoff, Schaefer, Bunjes, 7. Ausgabe 2006: "Empfehlung für die Praxis. Bei üblicher Anwendung (im Rahmen einer Zahnbehandlung oder kleiner chirurgischer Eingriffe) können Lokalanästhetika auch in der Stillzeit verwendet werden; dies gilt auch für die Kombination mit Adrenalin. Prilocain sollte gemieden werden, nach versehentlicher Applikation ist aber keine Stillpause erforderlich." Sollten danach Medikamente nötig sein, gibt es auch genug Alternativen, die mit dem Stillen vereinbar sind. Lieben Gruß, Kristina


Beitrag melden

... und hier noch ein Nachtrag: "ein Abstillen im Falle eine bösartigen Veränderung in der Brust ist nicht wegen des Krebses, sondern wegen der dann meist nicht mehr stillverträglichen Chemotherapie nötig. Und hier ist ja dann kein sofortiges vorbereitendes Abstillen nötig, sondern die Mutter kann im Zweifel das Baby dann einfach nicht mehr anlegen und die Brust durch abpumpen leeren und so langsam abstillen oder sogar die Milch verwerfen und ggf. nach der Behandlung weiterstillen (http://www.dggg.de/presse/pressemitteilungen/mitteilung/brustkrebs-in-schwangerschaft-und-stillzeit/)." Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Wir haben derzeit wieder das Problem, dass mein Baby nur an einer Brust trinkt. Sie ist 12 Wochen alt, wir stillen voll und es gab schon länger keine Fremdsauger mehr.  Die derzeit unbeliebte Brust wird nur 1x pro Tag, morgens nach den Aufwachen, akzeptiert. Da trinkt sie gut auch an der vollen Brust. Tagsüber wird die Brust nur an ...

Hallo mein Sohn ist 18 Monate alt, er war von Anfang an so verrückt nach der Brust das er nie was anderes wollte und sie immer auf die Brust gefreut hat, vor kurzem ist das aber anders, erst fing es an das er 3 Tage die Brust verweigertet danach ohne Probleme aber wieder angenommen hat wie das nichts gewesen wäre, also dachte ich mir war nur ein S ...

Schönen guten Tag Frau Welter,  ich stille meinen Sohn (11 Monate) noch 3-4 mal täglich. Seit einigen Wochen habe ich jedoch starke Schmerzen da er während des Stillens zubeisst (teilweise blutet es oder die Brustwarze ist weiß) Mir ist nun aufgefallen das die Brust an der Unterseite Dellen aufweist. Nun mache ich mir Gedanken wegen Brustkrebs ...

Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Guten Abend,  Unsere Tochter ist gerade 12 Monate alt. Sie schläft sehr wenig, manchmal nur 3mal 30min. Und diese Zeit fast in immer in dem Armen. Nicht weil sie nicht müde wäre, sondernd weil sie nicht schlafen kann, wenn Sie keinen Körper Kontakt hat, aber auch mit. Findet sie manchmal fast nicht in den Schlaf.  Sie hat sehr Mühe damit sic ...

Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...

Hallo Frau Welter,  Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...

Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...