Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schreien an der Muttermilch-Flasche

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schreien an der Muttermilch-Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da ich arbeite, bekommt mein Sohn (14 Wo) am Vormittag eine abgepumpte Milchmahlzeit von meinem Mann. Das läuft jetzt erst ein paar Tage so und inzwischen trinkt mein Sohn recht eifrig an der Flasche, schreit aber wie am Spieß, wenn sie leer ist. Am Wochenende habe ich ihm probeweise auch mit der Flasche gefüttert, um mir ein eigenes Bild von der Situation zu machen. Tatsächlich schrie er lauter als je zuvor, beruhigte sich aber sofort, als er dann nur eine Minute an meiner Brust war und schlief ein. Wie kann mein Mann meinem Sohn und sich selbst das Füttern mit der Flasche stressfreier gestalten? Er hat ja nun keine Brust. Ist vielleicht die Trinkgeschwindigkeit auch von Bedeutung? Vielen Dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anja, die Flasche ist nicht so gut geeignet das Saugbedürfnis eines Babys zu stillen, wie das direkte Stillen an der Brust. Es kann sein, dass euer Sohn zwar satt ist, aber noch nicht ausreichend Möglichkeit zum Saugen hatte und deshalb weint. In jedem Fall sollte überprüft werden, ob die Milch langsam genug aus der Flasche fließt. Wenn die Flasche auf dem Kopf steht, sollte die Milch nur tropfenweise aus der Flasche kommen. Fließt sie schneller, ist das Loch zu groß. Viel Körperkontakt beim Flaschegeben ist ebenfalls wichtig. Ihr Mann kann die Stillsituation beim Flaschegeben zum Teil nachahmen. Er kann das Baby immer im Arm, nahe an seiner Brust, die Flasche an seinen Körper gelehnt füttern. Bei Gelegenheit kann er das Baby auch an der nackten Brust füttern. So kann ihr Kind seinen Herzschlag hören, es kann ihn riechen und fühlen und kann ihm in die Augen schauen. Für die Entwicklung der Augenkoordination ist es wichtig, dass während des Fütterns die Seite gewechselt.wird. Sich Zeit zum Flaschegeben zu lassen ist gleichfalls von Bedeutung. Was natürlich auch sein kann, ist dass Ihr Sohn einfach noch einen Nachschlag will, das können Sie feststellen, indem ihm noch etwas angeboten wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir haben Zwillinge (2 Jungen, 5 Monate, Frühchen, 4 Wochen zu früh), beide bekommen abgepumpte Muttermilch aus der Flasche. Grund: Unser "Sorgenkind" trinkt zu wenig bzw. nicht aus der Brust. Der andere würde es schaffen, doch wegen der noch höheren Belastung, wenn einer gestillt wird und der andere abgepumpte Milch bekommt, bekommen beide die Fla ...

Mir ist es leider nicht mehr möglich den ganzen Tag zu stillen, da ich wieder arbeiten gehe. Ich pumpe auf arbeit ab und mittags kommt Papa mit Sohnemann (11 Wochen) zum stillen. Leider gibt es seit ca. einer Woche ein Problem. Trotz hunger, weint unser Sohn an der Flasche und auch an der Brust. Dies ist nicht immer so. Wenn er müde ist, trinkt er ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Guten Tag Frau Welter,  meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...

Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw.  Aber sie k ...

Hallo! Ich bin auf der Suche nach Rat zu meiner Situation. Mein Baby ist 10 Wochen alt und war von Anfang an - trotz Problemen mit dem Zungenbändchen und einer Schiefheit durch eine schwere Geburt - eine sehr gute Esserin. Sie ist mit Größe und Gewicht auf der 90. Perzentile. Zungenbändchen wurde mittlerweile gelöst und die Schiefheit wird rege ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...