Mitglied inaktiv
Hallo Biggi und die anderen Leserinnen, mein Sohn ist 10 Monate alt und ist noch nie alleine im Liegen eingeschlafen. Das war von Anfang an so und hat sich bis jetzt nicht geändert. Er schlief immer beim Stillen ein oder durch Schaukeln auf dem Arm, KiWa, Auto oder Wippe. Das machte mir bisher auch nichts aus. Nun liegt das Problem aber darin, daß er sich mittlerweile hochziehen kann und sein Bett ganz tief gelegt werden muß. Da ich ihn aber immer nur schlafend hineinlege, ist das sehr schwer bzw. schmerzt mein Rücken zu sehr (über 10Kilogramm wiegt er). Obwohl sein Bett in unserem Schlafzimmer steht, ist man ja auch nicht ständig dabei bzw. man schläft selbst. Wir stillen nachts in meinem Bett und schlafen oft beide dabei ein, auch hieraus kann er leicht mal fallen. Biggi, hast Du eine Idee? Ich lese hier im Forum so oft von "Langzeit-Einschlaftstillerinnen", wie macht Ihr das? Vielen Dank bereits für Ideen. Viele Grüße Alina
? Liebe Alina, wenn das Bett ohnehin ganz tief steht, dann können doch die Gitter weg oder zumindest die Schlupfsprossen raus, so dass der junge Mann jederzeit selbst rein und raus kann. Wenn das Gitter ganz weg ist, muss er auch nicht drübergehoben werden, was erheblich rückenschonender ist. Alternativ bietet sich eine Matratze auf dem Boden an, so dass er nicht tief fällt, sollte er von der Matratze rollen. Als Rausfallschutz im Elternbett gibt es von einigen Anbietern Schutzgitter, die unter die Matratze geschoben werden oder auf andere Weise am Elternbett befestigt werden. Oder ein an dein Bett angestelltes Babybett (einseitig das Gitter abschrauben), dessen Matratze auf die gleiche Höhe gebracht wird wie deine, so dass Du dein Kind in das Kinderbett „schieben" kannst und es gleichzeitig vor dem Rausfallen geschützt ist. Die „Radikallösung" könnte sein, dass ihr euer Bett abbaut und nur mehr die Matratzen auf den Lattenrosten auf den Boden legt, noch mindestens eine Matratze daneben legt und so eine große Liegefläche mit Platz für alle habt. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hier eine Langzeit-Einschlafstillerin: ganz einfach: wir haben einen Babybalkon (Gitterbettchen, mit einer Seite herausgenommenem Gitter, an unser Bett herangeschoben und somit die Liegeflächer erweitert) und geniessen das Familienbett alle sehr. ich kanns nur empfehlen. Wir schlafen (bis auf fiese Zahnungsnächte) alle recht gut und in jedem Fall besser, als wenn das Kind woanders oder im kompletten Gitterbettchen schlummern würde... und KUSCHLIG ist es auch *zufriedengrunz* lg Doro
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo