Mitglied inaktiv
hallo, ich hätte da ne frage bezgl beikost.. meine tochter ist jetz 7 monate und kriegt seit ca 4 wochen beikost.. ansonsten stille ich sie voll.. ich füttere ihr pastinake aus dem gläschen jetz habe ich gehört das man bei den fertigen sachen öl reingeben soll.. stimmt das ? und welches öl und wieviel?? aja und was mache ich bei verstopfung???????? sie hatte schon 6 tage keinen stuhl mehr gehabt:( und i gklub schön langsam tut es ihr auch weh ;( lg simone
Kristina Wrede
Liebe Simone, das wertvollste Fett ist kaltgepresstes Pflanzenöl. Trotzdem sollte bis zum Ende des achten Monats nicht kaltgepresstes Öl verwendet werden, da empfindliche Babys auf die (ansonsten wünschenswerte) Reste der Ölsaat reagieren können. Deshalb sollte anfangs Soja , Raps oder Maiskeimöl, später dann auch kaltgepresstes Sonnenblumenöl verwendet werden. Für den Darm des Kindes bedeutet die Einführung von Beikost verständlicherweise eine Umstellung und es kann gelegentlich zu Verdauungsproblemen kommen sowohl in die eine, wie in die andere Richtung und das kann den Kindern durchaus mehr oder minder ausgeprägtes Unwohlsein verschaffen. Eine Angabe in Form von "xx Tage kein Stuhlgang ist tolerierbar" lässt sich nicht machen, denn das hängt auch vom Befinden des Kindes ab. Es sollte jedoch nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Dies ist immer ein Eingriff in den "normalen" Ablauf und kann auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Leichte Bauchmassage ist in keinem Fall schädlich. Wenn ein Kind allerdings längerfristig Probleme mit festen Stuhlgang oder gar Verstopfung hat sollte auf der einen Seite darauf geachtet werden, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (eventuell einfach häufiger stillen) und auf der anderen Seite sollte die Beikost so gewählt werden, dass sie eher stuhlauflockernd als stopfend wirkt. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Außerdem sollte unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden. Lieben Gruß Kristina
Mitglied inaktiv
Das mit dem Öl bzw. Butter zur Beikost habe ich auch gelesen, würde mich auch mal interessieren. Wegen den Verstopfungen versuche doch mal dass sie mehr strampelt oder mach gymnastik mit ihr. oder lege sie öfter an aber so dass sie nur kurz drinkt also noch nicht die fettreiche Hintermilch bekommt. Wenn erwachsene verstopfungen haben sollen sie ja auch mehr drinken, macht den stuhl flüssiger
Mitglied inaktiv
hallo! und wieviel öl gebe ich in wieviel beikost????? bitte um rat kenne mich da überhaupt nicht aus..
Kristina Wrede
Liebe Simone, pro 200 g Gemüse Kartoffel (Fleisch) Brei sollten 10 g Fett zugegeben werden. Diese Fettmenge wird in Gläschen nicht immer erreicht, so dass dann nach lesen des Etiketts eventuell noch zusätzliches Fett zugegeben werden sollte, wenn Gläschen verwendet werden. Lieben Gruß Kristina
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ist es eigentlich egal, welches Öl man in die Beikost gibt oder sollte man manche Öle meiden? Könnte z.B. durch ein Nussöl u.U. eine allergische Reaktion hervorgerufen werden? (Wenn man nach dem Stichwort "Öl" sucht, bekommt man alle möglichen Beiträge angezeigt.) Mal wieder vielen Dank im voraus! Viele Grüße von Andrea
Hallo Biggi! Da ich Kürze mit Beikost anfange habe ich ein paar Fragen wegen dem Öl, das da die Vitamine besser aufspalten soll. Ich habe jetzt gelesen, dass eine Ölbeigabe wenn man stillt nicht notwendig ist, stimmt das? Da ich überwiegend selbst kochen möchte habe ich jetzt ein BIO Sonnenblumenöl gekauft, das kaltgepresst ist. Jetzt hat mir ...
Hallo, hab nun soweit im Forum noch gestöbert...nun hab ich aber dennoch noch Fragen: - wieviel sind 10 g Fett? 2 Teelöffel oder ein Eßlöffel? - ist Rapsöl nie kalt gepresst?? - was soll man machen, wenn man ziemlich am Anfang (Kind ist 6 MOnate alt) Kürbis mit Reis Gläschen füttern möchte und dabei schon Sonnenblumenöl drin ist (von Al ...
Vielen Dank schon mal für Ihre letzte Antwort.... Ich war heute in einerm Reformhaus und die hatten nur ein natives Rapsöl - was laut Verkäufer kaltgepresst heißt. Na, ich werd schon noch das richtige finden... Darf ich nun eigentlich Gläschen auf dem angeblich Sonnenblumenöl (ab den 4. Monat z.B. Kürbis mit Reis von Alnatura) füttern...od ...
Hallo Biggi, Mein Sohn (22 Wochen)wird noch voll gestillt, zeigt aber schon alle Anzeichen für die Beikosteinführung. Daher schon mal 2 Fragen: 1. Wie hoch ist der zusätzliche Flüssigkeitsbedarf eines weiterhin gestillten Kindes nach der Beikosteinführung? Ich habe von einer Bedarfstrinkmenge von 120-150 mL pro Kilogramm Körpergewicht am Tag ...
Liebe Frau Welter! Da ich bald mit der Beikost (Karotte) beginnen möchte, wollte ich mal nachfragen, ob Sie es für sinnvoll halten, etwas Öl zuzugeben. Wenn ja, welches Öl ist am geeignetsten? LG, Annie
Hallo Biggi, ich gebe meiner Tochter (knapp 7 Monate) nun seit ca. 2 Wochen Mittags Gemüse (Gläschen) und Abends Milchfreien (wegen Allergien) Brei (Alnatura). Hab total vergessen, dass man ja in das Gemüse Öl rein tun soll. Muss ich in den Brei auch Öl rein machen und welches Öl ist am besten geeignet und hat am wenigsten Eigengeschmack? ...
Hallo Biggi, tausend Dank für Deine Antwort zum Thema "Moppelchen" - da bin ich ja beruhigt! Du schriebst "wenn ich zum Essen stille" - brauche ich kein Öl beimischen. Was meinst Du damit? Wenn sie "richtiges" Essen bekommt, bekommt sie gleichzeitig keine Stillmahlzeit, die kommt dann später. Trotzdem Öl weglassen? Ich finde ja, der Geschmack rui ...
Hallo ich habe eine Frage, meine Tochter 6,5 Monate (geb. Anfang Nov. 13) wurde bis vor 10 Tagen Woche von mir voll gestillt. Der Arzt meinte sie wäre stark untergewichtig. Sie ist wiegt nur 4720g bei einer größe von 59 cm(U5) geburtsgewicht war 2680 g. Ansonsten ist Sie Topfit. Jetzt füttere ich Mittags Pastinake mit kartoffel und Rind zu, sie ...
Hallo :) Ich lese immer wieder, Stillberater seien auch Ernährungsberater - ich hoffe, ich bin in diesem Forum also richtig! :) Meine Tochter ist 7 Monate und wir haben vor etwa 6 Wochen mit der Beikost angefangen. Da Brei absolut nicht gut ankommt sind wir recht schnell auf BLW umgestiegen, was gut funktioniert und was sie klasse findet. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon