Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nochmal: Milchspendereflex und Syntocinon

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nochmal: Milchspendereflex und Syntocinon

KathrinT

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich hatte in diesem Forum bereits von meinem Problem, dem verzögerten Mlichspendereflex geschrieben. Nun hat mir mein Gynäkologe das Syntocinon auf Privatrezept verordnet und ich habe eine Apotheke gefunden, die es importier, da es in Deutschland nicht mehr auf dem Markt ist. Du hast geschrieben, dass man es nicht länger als 24-48h anwenden sollte, da es sich dann "ins Gegenteil" verkehrt. Was bedeutet das? Kommt dann der Reflex ganz häufig? Oder gerade gar nicht mehr? Bin etwas irritiert: wenn der Reflex ausbleibt, müsste ich es ja schon eine ganze Zeit anwenden (solange ich stillen will und das sind noch gut 4 Monate) - ich glaube ja nicht, dass nach einem Tag das Problem behoben ist...?! Danke nochmal für Rückmeldung dazu! Gruß, Kathrin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kathrin, bei einer Störung des Milchspendereflex wird oft vorübergehend versucht , den gehemmten Milchspendereflex durch die Gabe von künstlichem Oxytozin (z.B. Syntocinon Spray) auszulösen. Oxytocin hat sich als fördernd für den Milchspendereflex erwiesen und wirkt nicht toxisch auf das Baby. Generell ist es jedoch so, dass dieses Spray nicht länger als maximal 24 Stunden verwendet werden sollte, da sich sein Effekt umkehren kann und die Milch tatsächlich weg bleibt. Zunächst einmal würde ich dir also dringend empfehlen, dich mit einer Stillberaterin in Verbindung zu setzen, Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Sie kann prüfen, ob dein Kind eine Saugschwäche hat oder saugverwirrt ist, sie kann dir Tipps geben und sehr viel gezielter helfen. LLLiebe Grüße Biggi


KathrinT

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich war bereits bei einer sehr guten Stillberaterin, die mir auch bei der Saugverwirrung nach 4 Wochen schnell mit tollen Tipps geholfen hat. Nun liegt aber tatsächlich keine Saugverwirrung o.ä. vor - die Milch fließt schlichtweg nicht. Warum dies so ist, kann mir leider weder Stillberaterin, Hebamme noch Arzt sagen... Habe also alles ausgeschöpft, das Syntocinon ist meine letzte Hoffnung... Heißt das dann, dass ich das Spray nur 1 Tag (wie oft? bei jeder Stillmahlzeit?) einsetzen kann und dann nicht mehr, oder mit Pausen, d.h. wenn zwischen den Anwendungstagen wieder Tage ohne Anwendung sind? Danke und Gruß, Kathrin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kathrin, ich kann und darf keine medizinischen Information geben und auch nichts zu deren Dosierung schreiben. Das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") berät Ärzte und andere Fachleute bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft). Es ist unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Auch Dr. Paulus in Nebenforum kann dir sicherlich weiterhelfen! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe verschiedene Probleme und hoffe Sie können mir helfen. Unser kleiner Spatz ist jetzt 10 Wochen alt, ich stille ihn von Anfang an und genauso lange haben wir auch immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Vor einer Woche hat sie geblutet, um den halben Nippel habe ich einen tieferen Riss, meine Hebamme kommt vorbei und lase ...

Ich hoffe Sie können mit helfen, bin ziemlich am Verzweifeln und komme mit meiner Stillberaterin nicht wirklich weiter. Ich vermute, ich habe einen starken Milchspendereflex. Ich hab schon einiges versucht, Blockstillen, ausstreichen, abbumpen, kurz vorher kühlen, verschiedene Stillpositionen mitunter Bergaufstillen (gefällt ihm gar nicht, das ...

Hallo Stillberatungsteam,   Mein Kind ist nun 12 Wocheb alt und inzwischen klappt das stillen ganz gut- auf der rechten Seite. Wir hatten Anfangs beidseitig Probleme mit der Milchmenge und mussten zufüttern, inzwischen hat sich das aber gut eingependelt. Nun wollte ich die linke Brust etwas mehr stimulieren und das Gegenteil ist aufgetreten; ...

Hallo Frau Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Wochen alt und hat nach jedem Stillen Schluckauf, und hustet oftmals kurz wenn er liegt oder schläft. Zuletzt hat er auch einmal kurz gewürgt. Ich versuche ihn nach dem Stillen immer lang aufrecht zu halten aber ich habe einen starken Milchspendereflex und die Milch sprudelt immer heraus - für mich ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt. Ich stille ihn voll und jetzt stresse ich mich mit dem  Milchspenderefle.. ich leide unter Angststörung und bekomme Angstzustände wegen allem... jetzt nachts kann ich mein MSR nicht auslösen.  Jetzt will ich ihm eine flasche geben wenn es nicht klappt .. wir wollten heute probieren u ...

Hallo liebe Frau Welter,   ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...

Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...

Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...

Hallo Biggi!    Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich.    Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...

Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!