Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

muttermilch mischen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: muttermilch mischen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr zwei, ich wollte wissen, wie ich abgepumpe mumi handhaben muss. also eigentlich weiß ich das schon...24h sammeln, kühlschrank 5-8 tage usw... aber des wiederspricht sich ja irgendwie :) ich will für freitag abend etwas abpumpen. Momentan kommt pro pumpsitzung noch nicht sooo viel also zwischen 20 und 50 ml wenn überhaupt...manchmal auch nur 10 ml ... er braucht pro mahlzeit ca. 80-100 ml...da muss er ja dann alle portionen zusammengeschüttet in einer flasche kriegen...warum kann ich dann nicht gleich alles in einen beutel schütten, wenn sich das doch eh die 3,4 tage im kühlschrank hält und er es ja auch zusammen trinkt, warum soll man nur 24stündlich sammeln? oder versteh ich da was nicht :) ich will auch bald wieder arbeiten. will im büro in die flasche pumpen und dann alles im muttermilchbeutel sammeln. also hätte ich nur eine flasche (die zum reinpumpen) mitgenommen. ich hab im büro aber nicht mehr als einen wasserkocher zur verfügung. reicht es, wenn ich die flasche und die pumpe ein paar mal mit kochendem wasser übergieße bzw. das heiße wasser ein paar minuten in der flasche lasse? richtig sterilisieren kann ich dort nicht. oder soll ich die flasche in den wasserkocher reinwerfen und 5 minuten laufen lassen? oder brauch ich für jede pumpsitzung eine neue flasche? danke für eure hilfe :)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Zuckerle, es ist besser, die Milch nicht bei jedem Abpumpen wieder aus dem Kühlschrank herauszunehmen und dabei durch die Wärme der Hand (die ja die Flasche hält) und die Außentemperatur anzuwärmen. Besser ist es, die Milch in eine frische Flasche abzupumpen und anschließend zu der bereits vorhandenen gekühlten Milch dazuzugießen und auch die Pumpe nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser auszuspülen und anschließend trocknen zu lassen. Milch die über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg abgepumpt wird kann gesammelt, zusammengeschüttet und dann eingefroren werden. Es hat sich bewährt die Milch in kleinen Portionen (etwa 50 bis 60 ml) einzufrieren. Diese kleinen Mengen sind schnell aufgetaut und erwärmt und es muss nicht so viel Milch weggeworfen werden, wenn das Baby nicht alles trinkt. Es ist möglich frisch abgepumpte Milch auf bereits gefrorene Milch zu geben, vorausgesetzt die Milch wurde zunächst gekühlt und es ist nicht mehr frische Milch als bereits gefrorene Milch. Du kannst also schon alles in einer Flasche sammeln ;-). Wenn Milch für eine voll ausgetragenes, gesundes Baby zu Hause (nicht im Krankenhaus) abgepumpt wird, reicht es, die Pumpe einmal täglich zu sterilisieren und ansonsten nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser zu reinigen und trocknen zu lassen. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, danke für die Antwort. Ja, dass ich milch innerhalb von 24 stunden sammeln kann weiß ich...aber diese sammlung kann ich ja dann auch 5 tage im kühlschrank lassen und erst dann füttern, oder? wenn ich aber jetzt 5 tage brauche um 100 ml zusammen zu bekommen, die ich dann am 5 ten tag eh zusammenschutten würde zum futtern kann ich ddann nicht alles was ich in diesen 5 tagen abpumpe gleich in 1 beutel tun? sonst hab ich ja je 5 beutel mit je 20 ml die ich dann letzendlich eh zusammenschütte...das wollte ich eigentli h wissen :) und wie verhält es sich mit der reinigung der flasche? reicht es die mit kochendem wasser zu übergießen wenn ich keinen sterilisator habe? danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Zuckerle, ja, Du kannst das so machen, wie Du geschrieben hast, das wollte ich vorher schon sagen ;-)))). Und wenn Du die Pumpe (also natürlich das Zubehör) einmal täglich auskochst, reicht das, im Büro kannst Du sie heiß auswaschen. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry, nochmal ich :) ich meinte net die reinigung der pumpe, sondern die der flasche :)))) ich denke/hoffe, dafür gilt das selbe, oder? kochendes wasser rein und gut und zuhaus dann richtig steri isieren?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Zuckerle, ja, ich meinte auch die Flaschen ;-). Irgendwie reden wir aneinander vorbei, aber ich hoffe, jetzt ist alles klar? Wenn nicht, melde dich einfach wieder! Ganz liebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jo, jetzt ist alles klar, danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, meine Kleine wird in ein paar Tagen 10 Monate und ich möchte nun gerne abstillen. Leider mag sie kein Milchpulver, jetzt kam mir die Idee, ob es möglich ist, jede Flaschenmahlzeit mit Tee zu mischen? Wenn ja, wieviel ml Tee sollte man nehmen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße

Hallo, Kann ich aufgetaute MuMi, welche im Kühlschrank aufgetaut ist, mit "frischer" gekühlter Mumi (also beide gleiche Temperatur) mischen und gemeinsam erwärmen? Oder sollte ich dann lieber 2 Portion verfüttern? Es erscheint mir nicht sinnvoll, da sowieso alles in einem Magen landet, wollte mich aber trotzdem absichern. Besten Dank bereits ...

Hallo, ich habe von gestern noch 20 ml Muttermilch im Kühlschrank gehabt und habe nun ohne darüber nachzudenken 80 ml warme frische Muttermilch dazugepumpt.Habe mich schon gefreut dass ich jetzt 100 ml Muttermilch für meine Tochter habe und nun im Nachhinein festgestellt dass ich eigentlich hätte die 80ml separat in einem Behälter Abpumpen hätt ...

Hallo Frau Welter, was kann passieren, wenn man im Kühlschrank gekühlte Muttermilch (gesammelt über den ganzen Tag hinweg) mit frisch abgepumpter Muttermilch mischt, die erst ca. 15 Minuten im Kühlschrank stand? Ich habe leider erst nach dem Verfüttern gelesen, dass man kalte und warme Muttermilch nicht mischen sollte - wobei in meinem Fall d ...

Guten Abend alle zusammen Unser kleiner Mann 7 Monate wird tagsüber schon mit brei gefüttert und nachts eigentlich noch gestillt. Er kommt allerdings alle 2 Stunden (ja ich weiß was in der Phase normal ist und auch noch sein darf) Meine Hebamme hat gemeint, weil unser Sohn keine pre nahrung mag, könnte ich diese nachts mit karottensaft mische ...

Liebe Biggi Kann man etwas Pre Pulver in die Muttermilch rühren, also nur das Pulver? Liebe Grüße

Hallo, Ich hätte eine Frage bezüglich Muttermilch. Ich habe vor wieder stundenweise zu arbeiten und habe auch schon etwas Milch eingefroren. Jetzt schaffe ich es glaub nicht immer ausreichend frische Milch abzupumpen. Kann ich aufgetaute Milch (im Kühlschrank aufgetaut) mit frisch abgepumpter Milch (im Kühlschrank gelagert) mischen und gemeinsa ...

Kann man verschiede Milch mischen? Zum Beispiel: DM Babylove 1er PRE mit Hipp Bio Combiotik 1er? Wenn das Mischverhältnis 1:1 ist. Oder anderes Beispiel: Aptamil PRE 1er mit Little Steps 1er

Hallo, kann ich Pre mit Muttermilch mischen? Wenn ja wie mache ich das dann? Muttermilch und Pre erst erwärmen und dann mischen oder geht das auch kalt? Vorab vielen Dank

Hallo,   Ich habe jeweils zwei halbe Portionen abgepumpter Muttermilch von abends (nach 20 Uhr) eingefroren. Kann ich diese mit der gleichen Menge abgepumpter Milch von tagsüber mischen oder darf man nur Tagmilch mit Tagmilch und Nachtmilch mit Nachtmilch mischen? Schon im Voraus vielen Dank!