Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muttermilch aus FLasche unterwegs

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Muttermilch aus FLasche unterwegs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe demnächst einen längeren "Ausflug" mit Kind vor (5 Wochen) wo es unterwegs wahrscheinlich schierig wird zu stillen und wollte daher abgepumpte Muttermilch füttern. Wie stell ich das nun mit dem auftauen an, dass die Milch dann Mittags auch noch gut ist? Milch ist momentan in solchen Still-Einfriertüten, wenn ich die früh aus dem Eisschrank nehme, sind sie bis mittags aber noch nicht aufgetaut, nehm ich sie Abends schon aus dem Eisschrank, füll sie dann morgens schon in die Flasche um, kann aber dann unterwegs nicht die richtige Temperatur vom Kühlschrank bieten? Also, wie anstellen ?????


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Natti, wenn Sie Ihr Kind mit der Flasche füttern können, dann können Sie es dort auch stillen, denn stillen ist sehr viel einfacher, als eine Flasche mitzuschleppen, die Milch darin aufzuwärmen und schließlich zu füttern. Abgepumpte Muttermilch kann auch nicht in einem Thermosbehälter warmgehalten werden, da würden alle Keime sich freuen und wunderbar vermehren können. Wenn abgepumpte Milch gegeben werden soll, dann sollte sie möglichst gekühlt aufbewahrt werden und vor dem Verfüttern auf Körpertemperatur gebracht werden. Aber abgesehen davon gibt es noch ein anderes Problem: Wenn Sie nicht zum Stillen kommen, dann wir dieBrust nicht einfach die Milchbildung vorübergehend einstellen und wenn Ihr Kind nicht gestillt wird, dann werden Sie abpumpen müssen, um Stauungen und alle daraus möglicherweise folgenden Problemen zu umgehen. Ich denke, dass es sehr viel schwieriger und unangenehmer ist, unterwegs einen Platz und auch die Zeit zum Abpumpen zu finden, als ein Baby zu stillen. Überlegen Sie sich wirklich nochmals, ob das mit der Flasche tatsächlich „einfacher" ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

warum so umständlich? ob du dich jetzt hinsetzt und flasche fütterst oder dich hinsetzt und direkt stillst ist doch ein unterschied. brauchst ausserdem nicht den ganzen kram ( thermoskanne mit warmen wasser, evt gefäss um fläschle im wasserbad zu erwärmen, fläschle selbst, ect.) mitschleppen. hast doch alles dabei *g* LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nichts ist praktischer und einfacher unterweges als zu stillen. Ich stille wo meine Tochter gerade Hunger hat ob nun Restarant oder U-Bahn ohne dass mir die Leute auf die Brust starren, das geht auch diskret dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da ich Pump-Stillerin bin, kann ich dir ein paar nützliche Tipps geben. Ich stelle, wenn ich Milch auftauen muss (füttere eigentlich immer frisch), das Tütchen in den Kühlschrank. Dort dauert es allerdings mindestens 18 Stunden, bis es aufgetaut ist. Sie hält sich aber lange, mindestens 24 Stunden nach dem vollständigen Auftauen. Mir ist im Kühlschrank noch keine Milch schlecht geworden. Du kannst allerdings auch das Tütchen tiefgefroren mitnehmen, in einem auslaufsicheren Gefäß, denn die Klemmen sind nicht sicher! Dann lässt du dir dort, wo du bist heißes Wasser in einer Schüssel oder Töpfchen geben und stellst dein Beutelchen hinein. Es taut so schneller auf und wird schneller warm als in der Flasche. Dann füllst du es einfach um und kannst es füttern. Wenn du kein Wasser bekommen kannst, musst du das Fläschchen zu Hause heiß machen (nicht über 50 °C) und dann gut einpacken, dass es nicht auskühlt. Mein Kleiner (5 Monate) trinkt inzwischen auch laue (Zimmertemperatur) Milch lieber als warme. Inzwischen manchmal schon aus dem Becher, weil er absolut futterneidisch ist und essen will, wie seine großen Brüder! Viel Spaß beim Ausflug! gretel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ein 9 Monate altes Baby und habe ihn bis vor kurzem gestillt und ab dem 7. Monat nach und nach Beikost eingeführt. Er hat direkt ganz gut gegessen und parallel habe ich weiter gestillt. Dann bekam ich einen richtig heftigen Magen Darm Infekt mit tagelangem Durchfall und habe stark abgenommen. Und danach hatte sich plötzlich der ...

Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden.  Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...

Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Guten Tag Frau Welter,  meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...

Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw.  Aber sie k ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...