Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Muttermilch aufwärmen und dann einfrieren

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Muttermilch aufwärmen und dann einfrieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe Muttermilch tagsüber abgepumpt und im Kühlschrank aufbewahrt. Am Abend habe ich die gesamte MuMi aufgewärmt und danach den Rest wieder im Kühlschrank gekühlt. Noch in der Nacht habe ich diese Restmilch bei -19 Grad eingefroren. Frage: Kann ich nun diese tiefgekühlte Milch auftauen und meinem Baby geben? Die Milch wurde noch nie aufgetaut, aber bereits einmal aufgewärmt. Danke für das Feedback!


Beitrag melden

Liebe MamiCat, einmal erwärmte Milch muss schnell verbraucht werden, da sonst die Gefahr einer explosionsartigen Keimvermehrung besteht. Wenn du jetzt bereits aufgewärmte und danach erst eingefrorene Milch verwenden möchtest, solltest du dieses Risiko kennen. Empfohlen wird es nicht, solche Milch noch einmal zu verwenden. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, Vielen Dank für die Antwort. Ich dachte mir schon, dass es ein Problem sein könnte und wollte mich darum auf jeden Fall absichern, bevor ich etwas falsch mache. Ich geniesse es sehr mein Baby zu stillen und habe darum erst ein einziges Mal "aus Not" abgepumpt... So, diese Milch werde ich nun entsorgen. Danke und lieben Gruss, MamiCat


Beitrag melden

Du kannst sie verwenden fürs Babybad! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten morgen ist es erlaubt, die mumi bei -21 °C statt -19 °C einzufrieren? oder gehen dabei irgendwelche enzyme verloren? ist es erlaubt mumi die aufgewärmt wurde einige stunden bei zimmertemp. zu halten und dann nochmals aufzuwärmen? darf man während der stillzeit haare färben und strähnchen machen lassen? und zu guter letzt: ich bin e ...

Guten Tag! Sie haben diese Frage bestimmt schon oft gestellt bekommen: Kann man Muttermilch einfrieren ohne das die wichtigen Inhaltsstoffe verloren gehen und wenn ja wie lange? Wie lange kann man sie im Kühlschrank aufbewahren? Und kann man sie in der Mikrowelle erwärmen? Habe das nämlich bisher so gemacht und bin jetzt aber sehr unsicher geword ...

Hallo, Ich habe einen 9 Wochen alten Sohn. Ich hatte von Anfang an sehr viel Milch und musste mehrmals am Tag abpumpen. Die gewonnene Muttermilch habe ich dann eingefroren. Seit ca einer Woche habe ich das Gefühl meine Milchproduktion nimmt ab. Mein Sohn ist letzte Woche in einen Stillstreik getreten. Normalerweise bekommt er nachts die ab ...

Guten Morgen Frau Welter! Ich habe eine Frage wegen Muttermilch. Wir haben bis jetzt schon einige Portionen von MuMi, die der Kleine (2 Wochen alt) schon getrunken hat ( da ist wirklich viel im Fläschchen geblieben) noch mal erwärmt und gefüttert. Zwischenzeitlich aber im Kühlschrank gelagert.Jetzt habe ich gelesen, man darf das nicht machen. Wi ...

Liebe Biggi Ich hoffe dir geht es gut und du hast einen schönen Tag. Ich würde gerne von dir wissen, ob ich Muttermilch auch in normalen Gefrierbeuteln einfrieren darf? Ich würde gerne einen Vorrat für die Beikostzeit aufbauen. Dh also es müsste nicht mehr ganz so steril sein... Liebe Grüße

Liebe Frau Welter, für Notfälle und Situationen, in denen mein Mann mit unserem Kleinen mal eine gewisse Zeit alleine zu Hause ist, würde ich gerne einen kleinen Muttermilch-Vorrat anlegen und dafür an Tagen, an denen ich viel Milch habe, nach dem Stillen noch etwas abpumpen. Die Milch soll in Muttermilchbeuteln eingefroren werden. Welche P ...

Liebe Biggi, Alles Liebe zum Frauentag. Ich habe gleich 3 Fragen: 1. Ich hatte Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Darf ich sie nun 2h später noch einfrieren? 2. Man sieht in dem Muttermilchbeutel lauter Luftblasen, ist das gefährlich, habe es mehrmals probiert auszustreichen? 3. Wir haben so ein Gerät wo oben Küh ...

Hallo Ich muss zurzeit Antibiotika nehmen. Darf ich in der Zeit Milch abpumpen und einfrieren? Oder muss ich die abgepumpte Milch weg schütten ? Danke schon mal Liebe Grüße Sabrina

Hallo ich habe eine Frage. ich habe am Montag Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Könnte ich diese heute einfrieren oder kann man nur frische Milch einfrieren?  Danke 

Hallo Biggi,  ich habe heute abgepumpte Milch direkt eingefroren und gerade kam mir, dass ich sie ja hätte abkühlen sollen vorher. Hat das Auswirkungen auf die Milch? Kann ich sie dennoch verwenden? Lieben Dank und viele Grüße