Schmidti5
Guten Tag, Ich befinde mich am Ende der Schwangerschaft und habe leider wiederkehrend Neurodermitis an den Brustwarzen. Aktuell habe ich nicht heilende feuchte Stellen (ähnlich Rhagaden) am Übergang von Brustwarze zum Warzenhof. Manchmal trocknen die Stellen mit gelben Krusten etwas ein. Schmerzen habe ich keine. Meine Hebamme vermutet, es könnte sich um einen mrsa in den feuchten Stellen handeln, der bei mir vor ein paar Monaten festgestellt wurde. Ich desinfiziere die Brustwarzen deshalb täglich mit Octenisept und versuche die Brustwarzen mit Stilleinlagen möglichst trocken zu halten. Zudem habe ich aus Stilleinlagen und Mullbinden "Donuts" gebastelt, sodas die Brustwarzen nicht eingedrückt werden. Was könnte ich machen, um diese Art von Rhagaden zwischen Brustwarze und Vorhof zu schließen? Vermutlich sollte kein Stillen erfolgen solange sie offen sind, oder wie sehen Sie das? Könnte es sinnvoll sein, dass der Frauenarzt mir eine antbiobiotische Salbe verschreibt, sodass sich die Brustwarzen möglichst noch vor Geburt schließen? Ich bin über Tipps sehr dankbar.
Liebe Schmidti5, ich würde auf alle Fälle einen ärztlichen Rat einholen und versuchen, die Stellen möglichst ausheilen zu lassen. Er kann Dir auch zur Vorbeugung gleich Salben aufschreiben, wenn es zu Problemen kommen sollte nach der Geburt. Es gibt auch einige stillverträgliche Pflegecremes, lass Dich am besten in der Apotheke beraten! Alles Gute und liebe Grüße Biggi
Sab89
Hallo, Ich bin gerade über deinen Eintrag gestolpert und möchte meine Erfahrung gerne teilen. Zum MRSA kann und will ich natürlich nichts sagen- das muss selbstverständlich der Arzt feststellen. Aber ich hatte während der Stillzeit auch große Probleme mit Neurodermitis an den Brustwarzen. Mich hat die AtopiControl Akutcreme von Eucerin gerettet. Ich habe auch extra bei Eucerin nachgefragt, ob es Bedenken während des Stillens gibt. Alles im grünen Bereich. Natürlich sollte man auch diese Creme nach dem Stillen auftragen, sonst bekommt das Kind ja alles in den Mund und es bleibt auch nichts auf deiner Haut- aber das ist ja klar. Vielleicht hilft es dir genauso :) Liebe Grüße!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist 8 Monate alt, ich stille noch voll vor allem nachts nach Bedarf recht häufig (fünf-/sechsmal im Schnitt). Früher habe ich zeitlang im Sitzen gestillt wo ich noch dachte ich stille nachts nach der Uhrzeit und nur zweimal, da konnte ich mir sozusagen noch leisten nachts im Sitzen auf dem Stillkissen zu stillen. Neuli ...
Hallo, ich hatte gestern schon geschrieben wegen Blut auf dem Leintuch. Danach habe ich mir die Brustwarze nochmal genauer angeschaut und festgestellt, dass sie sich nach dem Stillen im unteren linken Teil ganz seltsam anfühlt. Wie als würde ein Stück fehlen.. die Brustwarze ist dort ganz weich und ich spüre keinerlei Widerstand, wie an anderen ...
Hallo Biggi, vielleicht hast du noch eine Idee. Meine Brustwarze auf der linken Seite ist gefühlt dauerhaft kaputt. Ich habe immer an der gleiche Stelle einen Punkt der irgendwann gelblich wird oder sich auch öffnet und blutet. Als mein Sohn 11 Monate vorgestern getrunken hat, ist danach ein richtiges kleines "Horn" an der Stelle rausgestanden ...
Hallo Biggi, ich würde dir gerne ein Bild von meiner Brustwarze schicken, um zu wissen, ob das "nur" wund ist oder ob noch etwas anderes hinter den Schmerzen stecken könnte. Würdest du sowas grundsätzlich ermöglichen? Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo, mein Sohn ist 5 Wochen alt. Ich habe an der linken Brust eine zweigeteilte Brustwarze. Beim stillen kommt sie nicht komplett raus. Ich habe beim stillen an dieser Brust schmerzen beim stillen. Ich habe Stillhütchen im Krankenhaus bekommen. An dercrechten Seite klappt es gut. Hier hab ich keine Schmerzen. Das Stillhütchen lasse ich hier ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 9 Monate alt und wird neben der Beikost noch ca. 3-4 mal am Tag und nachts (häufiger) von mir gestillt. Heute Nacht war eine sehr penetrante Mücke in unserem Schlafzimmer und hat mich tatsächlich auf der Brustwarze, direkt neben dem Nippel gestochen. Es juckt, ist aber nicht wirklich schlimm. Nun frage ich mich, o ...
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Wochen reißt mein Baby (11Monate, 5 Zähne) beim abdocken von der Brust mit den Zähnen an meiner Brustwarze. Das ist für mich extrem schmerzhaft. Wir haben vor ein paar Tagen alle künstlichen Sauger verbannt, falls es an einer Saugverwirrung liegt, leider bisher kein Erfolg. Nachts beißt sie ...
Hallo Frau Welter, mein kleiner Sohn (11 Monate) war vor einigen Tagen recht stürmisch beim Anlegen und hat leicht in die Brust gebissen. Trotzdem habe ich jetzt einen kleinen Riss, der blutet und nässt. Ich stille weiter, aber es schmerzt. Was kann ich tun, um die Wundheilung zu unterstützen? Ich reinige mit warmen Wasser, lasse es an der Luf ...
Hallo 😊 Ich stille mein 1 Monat altes Baby und seit paar Tagen juckt meine linke Brustwarze leider sehr.. Während dem Stillen ist es angenehmer und kurz danach und dann fängt es wieder an.. Andauernd.. Jetzt kam mir der Gedanke... Könnte da eventuell was sein? Pilz etc? Habe mir Tage lang nix dabei gedacht aber heute kams mir in den Sinn... ...
Wenn Brustwarze entzündet ist, darf ich abpumpen und dem Kind Milch geben?
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo