Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

michgang verstopft???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: michgang verstopft???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.... Ich habe seit einiger Zeit einen weißen Fleck auf der Brustwarze. Die Stelle tut auch bei Berührung weh. Manchmal kommt dort aus diesem Milchgang auch keine Milch raus, erst, wenn ich daran rumdrücke. Es ist aber kein Häutchen darauf. Nun hatte ich vor einer Woche einen Milchstau aber ich glaube das kommt von diesem Fleck. Ist da irgendetwas drin? Und wenn ja , wie kriege ich das da raus???? Meine Hebamme hat sowas noch nicht gehabt und ist deshalb auch keine große Hilfe....


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe cenino, es klingt ganz so, als ob ein Milchausführungsgang verstopft ist. Es gibt zwei mögliche Ursachen für diese Art der Verstopfung: Entweder es kommt zu einem Milchstau weil sich ein Pfropf in der Öffnung eines Milchgangs bildet. Wenn der Pfropf aus der Brustwarze herauskommt, sieht er wie Kristall oder ein Sandkorn aus, manchmal auch wie ein dünnes Spaghetti. Abhilfe im akuten Fall schaffen sanfte Massage und die Anwendung von feuchter Wärme und anschließende Entleerung der Brust durch das Baby oder eventuell Abpumpen oder Handausstreichen. Es kann helfen, diese immer wiederkehrenden „Verstopfungen" zu vermeiden, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Außerdem solltest Du auf eine absolut korrekte Anlegetechnik achten und direkt bei den allerersten Anzeichen für einen Milchstau mit der Behandlung (feuchte Wärme vor dem Stillen, unterstützende Massage, RUHE usw.) beginnen. Die andere Möglichkeit ist ein sogenanntes „weißes Häutchen" oder „weißes Bläschen". Ein weißes oder klares Bläschen auf der Brustwarze kann durch einen verstopften Milchgang oder durch Haut, die einen Milchgang verschließt, verursacht werden. Weiße oder klare Bläschen auf der Brustwarze (auch Milchbläschen genannt), können durch einen Pfropfen entstehen, wenn zum Beispiel ein Körnchen oder eingedickte Milch den Milchfluss in der Nähe der Brustwarzenöffnung blockiert oder eine dünne Hautschicht die Öffnung eines Milchgangs von außen versperrt. Ob das weiße oder klare Bläschen durch einen Pfropfen im Milchgang oder durch ein die Öffnung blockierendes Häutchen verursacht wird, die Behandlung ist die gleiche. Du solltest warme Kompressen auflegen, um das Bläschen zu erweichen und dann sofort das Baby an die Brust anlegen. Dabei muss sorgfältig auf eine gute Stillhaltung und korrektes Ansaugen geachtet werden. Die Hitze führt dazu, dass sich der Milchgang leicht ausdehnt, so dass er für den Pfropfen durchgängig werden kann. Liegt die Ursache des Problems in einem Häutchen über dem Milchgang, wird dieses sich durch die Hitze ausdehnen und dünner werden. Sobald Wärme angewendet wurde, wird der Milchspendereflex zusammen mit der Saugtätigkeit des Babys in den meisten Fällen ausreichen, um das Bläschen zu öffnen. Danach können die für wunde Brustwarzen empfohlenen Maßnahmen dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen. Wenn die oben beschriebene Behandlung keine schnelle Erleichterung bringt, reicht meist eine einmalige Öffnung des Bläschens mit einer Kanüle (bitte mit dem Arzt besprechen). Wichtig ist, dass beim Auftreten dieses Problems möglichst bald reagiert wird, um einen Milchstau und ev. daraus resultierende Probleme zu vermeiden. Zusätzlich sollte auf eine möglichst korrekte Stillhaltung und richtiges Anlegen geachtet werden. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deine schnelle Antwort. Das mit den warmen Kompressen auf der Brustwarze versuche ich schon sei gestern. der weiße Punkt verschwindet aber leider nicht...... Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich habe mir vor einer Woche eine Blase aufgestochen (Nadel abgekocht), da ein Milchgang verstopft war und es höllisch wehtat. Jetzt scheint sich das Spiel zu wiederholen, es ist wieder eine kleine weiße Blase da und es tut beim Ansaugen weh, mal mehr mal weniger. Muss ich nach dem Aufstechen noch etwas beachten? Lösen sich die über ...

Hallo Biggi, ich hatte am Wochenende mal wieder einen verstopften Milchgang (vielleicht erinnern Sie sich, ich hatte vor ein paar Wochen Samstags angerufen), obwohl ich seit 4 Wochen flüssiges Lecithin nehme. Allerdings ging das Körnchen nach 5 Stunden schon wieder raus, da bin ich ja schon zufrieden. Kann ich noch was anderes nehmen zum Lecithi ...

hallihallo, ich habe ja schon immer probleme mit meinen bruesten gehabt. staus, entzuendungen, verstopfte kanaele...seit maerz wars ganz schlimm. dann bekam ich hier den tipp mit dem lecithin etc....seitdem war nix mehr... nun habe ich das schleifen lassen und bumms... seit gestern tut meine rechte brustwarze weh...heute noch mehr...habe sie ebe ...

Hallo, meine kleine ist nun 15 Wochen alt .Ich stille voll und nachts im liegen manchmal auch tagsüber im liegen. Unser Problem. Nachts ab 4 ist sie wach aber nicht weil sie wach ist sondern weil die Nase komplett zu ist. Es läuft auch oft milch aus der Nase wenn ich sie liegend stille.hat das was mit dem stillen zutun das die Nase zu ist? versuch ...

Hallo. Ich stille meinen sohn 1,5 jahre mehrmals nachts und am Wochenende zum mittagsschlaf. Nun habe ich seit drei Monaten ein Problem. Es wächst immer eine haut über immer den selben brust Drüsen Ausgang. Ich habe dann immer sehr schlimme schmerzen beim stillen aber auch tagsüber. Ich versuche dann den Ausgang mit einer sterilen nadel auf zu piek ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, unser Kleiner ist nun 12 Wochen alt und wird voll gestillt. Seit langem hat er immer wieder Probleme beim Trinken. Und zwar deshalb, weil das Näschen verstopft. Wir befeuchten dann mit Kochsalzlösung - das hilft oft, aber nicht immer. Wir lassen ihn dann auch häufig aufstossen und wenn es gar nicht mehr geht, bekom ...

Hallo, mein Sohn ist fünf Wochen alt und aus den anfangs entzündeten Brustwarzen hat sich an der linken Brust ein dauerhaft verstopfter Milchgang entwickelt. rechts ist alles super, also an der Anlegetechnik kann es nicht liegen. Es ist auch mein viertes kind und ich hatte nie so ein Problem. Links ist ein ca. 1,5mm kleiner weis-gelblicher run ...

Liebe Biggi, meine Tochter (5Mon.) hat jetzt schon den zweiten Zahn. Letzte Woche hatte ich nachdem sie abends in die Brust gebissen hat (ich war schon eingeschlafen und sie hatte eigentlich nur noch genuckelt) nachts total feste schmerzende Knubbel in der Brustwarze links. Morgens habe ich es dann mit abtrinken und abpumpen probiert. Keine Chan ...

Liebe Biggi, leider habe ich seit einigen Wochen mit einer verstopften Milchkanal zu kämpfen und bekomme es leider nicht weg. Mein Sohn ist 17 Monate alt und ich stille ihn schon noch einige Male am Tag und auch öfter nachts. Aber es löst sich einfach nicht. Die Brust war schon einige Male hart, das konnte ich dann durch ausstreichen lösen aber ...

Hallo ich stille unsere Tochter nun seit 16 Monaten und sie trinkt immer noch rund um die Uhr sehr viel und regelmäßig, da sie kaum isst. Sie ist das dritte Kind und ich habe die anderen beiden auch "lange" gestillt (1 1/2 und 2 1/2 Jahre) Nun ist jedoch seit August ca etwas neues aufgetreten. Ein Milchgang verstopft immer wieder. Ich merke d ...