Milana85
Hallo Biggi, Ich weiß echt nicht mehr weiter. Mein kleiner Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und kommt seit 5 Wochen jede Stunde an zum futtern. Manchmal sogar früher... Er schläft Tagsüber kaum. Eine zeitlang kam er auch Nachts jede stunde an. Jetzt geht es. Jetzt kommt er Nachts so in 2 stunden takt an. Ich stille ihn voll und habe auch viel Milch. Wird er vielleicht trotzdem nicht richtig satt? Abends schläft er komischerweise von 20 - ca 23 uhr. Wir hatten eine schwierige Geburt. Erst war alles in Ordnung und nach der PDA gingen seine Herztöne von 134 auf 54 runter. Die Ärztin meinte nur, dass ich tief einatmen soll, damit der kleine genug sauerstoff bekommt... Als wieder alles in Ordnung war, haben sie mich in den Kreißsaal geschoben. Mein Muttermund war schon bei 9 cm. Bereit für die Geburt. Ich wollte eine normale Geburt. Plötzlich kam die Ärztin rein und meinte, dass sie mit dem Oberarzt gesprochen hat und wir sofort einen Not Kaiserschnitt machen müssen. Und somit wurde er dann geholt. Er war bei der Geburt 58 cm und wig 4500g. Er hat jetzt 5780g. Reicht ihn meine Milch nicht mehr? Ich kann nirgendswo hin, da er nach 1 stunde wieder an kommt... Was soll ich tun? :-(
Liebe Milana85, mit 7 Wochen darfst du dein Baby IMMER anlegen, sobald es unruhig wird. In der Regel finden Säuglinge, die SOFORT angelegt werden viel schneller einen besseren Rhythmus, was vielleicht damit zusammenhängt dass sie instinktiv wissen, sie bekommen was sie brauchen. "Hingehaltene" Kinder können sich da nicht so sicher sein und fordern mehr, als sie vielleicht wirklich brauchen… So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Altersstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal „mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Aber auch ohne Wachstumsschub ist es normal, dass ein so kleines Baby mindestens acht bis zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden will. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Bitte lass dich nicht verunsichern, und nicht von still-unwissenden Menschen falsch beraten. Schließe dich einer Stillgruppe an, wenn es eine in eurer Umgebung gibt. Adressen von Stillberaterinnen finden sich im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo