Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Leinöl in Flaschennahrung

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Leinöl in Flaschennahrung

Isaja1

Beitrag melden

Hallo liebe Stillexperten! Erst einmal ein großes Dankeschön für schon so viele wertvolle Tipps und Ratschläge.Das sie sich dafür die Zeit nehmen ist sehr lieb von ihnen. Meine Frage,unsere kleine Maus ist jetzt 4 Monate alt.Bereits vor knapp 2 Wochen habe ich abends mit Brei in Flasche angefangen,das klappt gut.Ich nehme einen Abendbrei von Bebivita keks&banane.....seit der Umstellung von Brust auf Flasche hat sie Probleme beim Stuhlgang woraufhin ich den Tipp erhalten habe,ihr Leinöl in die Flasche mitzugeben.Das mache ich nun bei jeder Flasche....anfangs nur 2x tgl,mittlerweile bei jeder....ist das ok???? Jetzt hat sie sich gestern Abend und auch jetzt sehr schwer getan den Stuhlgang rauszulassen......arme Maus....habe sie nackig strampeln lassen,wärmekissen,bäuchleinsalbe,zäpfchen und baden.....gerade eben wieder das Problem.....die "pupser" stinken ganz schön und man merkt,da muss mal was kommen.....haben sie noch einen Tipp?Was könnte ich vielleicht verdaulicheres abends in die Flasche als Bei tun?Gerade habe ich es mal mit Hipp Reisflocken versucht,ist das fördernder???? Nochmals Danke für ihre Mühe! Ganz liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe Isaja1, auch ich bin überrascht, dass du schon so früh mit Beikost begonnen hast. Ich vermute, dass die Aussicht auf ruhigere Nächte dich davon überzeugt hatte... Tatsächlich ist der Darm eines Säuglings in diesem Alter oft noch überfordert von Nahrungsmitteln, die mit seinen Bedürfnissen wenig übereinstimmen. (Auch der von dir erwähnte Hersteller schreibt bei seinen FAQ: "Die ersten Mahlzeiten vom Löffel (Beikost) kommen frühestens nach dem vierten Monat".) Solange du dein Baby noch stillst, braucht es z.B. keinerlei künstliche Milch im Brei und ein zu früher Beikoststart steht in Verbindung mit einem erhöhten Allergierisiko. Und eine Verstopfung könnte mit dem in diesen Breien enthaltenen Kuhmilcheiweiß zusammen hängen. Wenn er jetzt durch die Verstopfung und die übelrichenden Winde zeigt, dass er mit der Verdauung dieser fremden Kost noch überfordert ist, könntest du die Breiflasche auch erst einmal wieder komplett weglassen, und noch 5-6 Wochen warten. Klar kann es dann sein, dass dein Kleiner, wie die meisten Säuglinge seines Alters, nicht durchschläft und abends häufiger stillen oder trinken möchte. Das ist so, weil es für seine Entwicklung optimal ist, häufig kleinere Mengen der für ihn wichtigen Nährstoffe zu erhalten. Wenn du ihm aber definitiv etwas anderes geben möchtest, wären Reisflocken wohl besser als der gemischte Brei. Frag doch dazu bitte auch die Beikostexpertinnen im entsprechenden Expertenforum hier nebenan. Leinöl an sich ist sehr gut, nur kann es wie alle kalt gepressten Öle die jungen Nieren eines Säuglings belasten, darum wird für die jüngsten eher raffiniertes Rapsöl empfohlen. Und gegen Verstopfung hilft eher auch geriebener, roher Apfel, den ich aber bei einem so jungen Kind auch noch für verfrüht halten würde. Lieben Gruß, Kristina


KielSprotte

Beitrag melden

Liebe Isaja 1, ich bin zwar keine der Expertinnen, sondern nur bald drefache Mama, aber ich halte einen Beikoststart mit 3,5 Monaten für viiieeeel zu früh. Meine Hebi sagt immer die ersten 6 Monate nur Milch und dann vielleicht ganz langsam mit etwas Mittagsbrei (Gemüse) anfangen. Den Abendbrei habe ich immer erst viel später nach dem Mittags- und Nachmittagsbrei eingeführt. Ich denke, dass die Verdauung deiner Kleinen schlichtweg überfordert ist und den Brei noch gar nicht verarbeiten kann........


KielSprotte

Beitrag melden

Liebe Isaja 1, ich bin zwar keine der Expertinnen, sondern nur bald drefache Mama, aber ich halte einen Beikoststart mit 3,5 Monaten für viiieeeel zu früh. Meine Hebi sagt immer die ersten 6 Monate nur Milch und dann vielleicht ganz langsam mit etwas Mittagsbrei (Gemüse) anfangen. Den Abendbrei habe ich immer erst viel später nach dem Mittags- und Nachmittagsbrei eingeführt. Ich denke, dass die Verdauung deiner Kleinen schlichtweg überfordert ist und den Brei noch gar nicht verarbeiten kann........


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt und wird bisher voll gestillt. Seit 7 Wochen hat er nun nicht mehr zugenommen, ist aber sehr aufgeweckt und gut entwickelt. Er wiegt bei 68 cm (auch das Wachstum hat sich verlangsamt) 7,4 kg, ist also noch normwertig. Seit ca einer Woche hat er besonders nachts erhöhten Stillbedarf. Ich stille nacht ...

Liebes Hebammen Team! Erst einmal möchte ich mich für Ihre vielen Ratschläge bedanken, die sie anderen Müttern gegeben haben, die auch mir bereits das ein und andere mal weitergeholfen haben! Nun habe ich jedoch ein eigenes Anliegen... Mein kleiner Sohn ist nun 7 1/2 Monate alt (75 cm, ca. 10 kg, ein eher großes Kerlchen). Seitdem er 4 Monate al ...

Guten Morgen. Mein Sohn ist 19 Wochen alt. Ich habe ihn voll gestillt bis er 3 Monate alt war, seitdem bekommt er zusätzlich Flaschennahrung, da meine Muttermilch nicht mehr ausreichend war. Bisher habe ich den Hersteller nicht gewechselt, bin jetzt aber schon länger am überlegen ob ich es machen sollte. Mein Sohn wirkt an sich zufrieden. Nachts ...

Hallo, Ich bin in der 24. ssw mit dem ersten Kind. Meine Mutter hat uns drei Geschwister gestillt, aber abends immer eine Flasche gegeben - das war damals ein Tipp einer Krankenschwester. Diese soll besser satt machen und dadurch können die Babys durchschlafen. Also hat meine Mutter immer gestillt, nur eben abends gegen 22 Uhr eine Flasche geg ...

Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Er isst seit er 5 Monate ist seinen Brei, bekam seit er 4 Breimahlzeiten täglich isst (also ca. seit 3 Monaten) keine zusätzliche Milch mehr und wurde nur Nachts und zum Mittagsschläfchen gestillt. Vor über einer Woche fing er im Zuge eines Infekts mit Schnupfen plötzlich an zu beißen und die B ...

Mein Sohn ist 10 Monate alt, ich würde gerne abstillen aber er mag den Geschmack der Flaschennahrung nicht. Muttermilch aus der Flasche trinkt er ohne Probleme. Er isst tagsüber recht gut mit uns mit (salzarm) Und manchmal Brei (mag er nicht so) Ist es Sinnvoll ihm verschiedene Marken anzubieten ( ist der Geschmack wirklich so unterschiedlich?) ...

Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr alt und isst mittlerweile alles mit. Brei mag sie schon lange nicht mehr. Aber sie isst sich nicht satt und trinkt noch zu jeder Mahlzeit eine kleine Pre-Milch (ca. 140 ml). Nachts trinkt sie auch noch zwei solche kleinen Flaschen. Ab wann sollten Kinder nur noch „normal“ essen und die Milch nicht mehr gegeben wer ...

Hallo, mein Sohn ist 11 Wochen alt und bekommt das Fläschchen. Er bekommt täglich etwa 7 fläschen je 130 ml und trinkt diese auch immer komplett aus. Seit kurzem allerdings weint er immer nach dem Fläschchen. Mir kommt es so vor als er noch Hunger hat. Da uns aber geraten wurde nie mehr als 130 ml zu füttern, zum Schutz vor überdehnung des Magens, ...

Guten Tag :-) Mein Sohn wurde nun sechs Monate gestillt. Da ich Multiple Sklerose habe, muss ich in zwei Wochen wieder meine Infusionen erhalten. Das Medikament ist noch nicht zum Stillen zugelassen. Mein Sohn hat bis vor ein paar Wochen immer mal wieder die abgepumpte Milch getrunken. Auch ein wenig Flaschennahrung hat er zu sich genommen, wenn i ...

Hallo, mein Sohn wurde 6 Monate voll gestillt und dann haben wir mit Beikost begonnen. Inzwischen ist er knapp 10 Monate alt, wiegt 10kg, und bekommt 5 Mahlzeiten am Tag (keine nachts). Er wird morgens und vormittags gestillt, bekommt mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (190g), nachmittags Getreide-Obst-Brei (100-160g) und abends Mil ...