bluemelein86
Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt. Ich habe direkt nach seiner Geburt im kh stillhütchen bekommen, da meine Brustwarzen relativ flach sind und die Schwester der Meinung War mein Sohn könne sie nicht richtig greifen. Nun wollte ich schnellstmöglich wieder von den Hütchen los kommen. Aus diesem Grund habe ich letzte Woche Montag angefangen es weg zu lassen. Das hat auch an sich ganz gut geklappt, aber nach bereits einem tag taten mir die Brustwarzen höllisch weh. Ich habe natürlich gedacht, dass ich meinen Sohn falsch anlege und eine stillberaterin kontaktiert, die am Mittwoch bei mir war. Das anlegen meinte sie sei in Ordnung. Leider wurden meine Brustwarzen trotzdem nicht besser. Ich habe geweint und mich total verkrampft. Meine Mutter hat mir dann gesagt, ich soll doch besser mit den Hütchen stillen, bevor ich zu starke Schmerzen habe, da sich ja Stress usw. Auf die Milchproduktion auswirkt. Und ich muss sagen, es War eine Wohltat sie wieder zu benutzen. Ich War fast schmerzfrei. Nun meine Frage, kann ich dauerhaft mit den Hütchen stillen? Haben sie Auswirkungen auf diebProduktion. Klar, irgendwie sind sie lästig, aber die Umstände mit dem reinigen usw. Nehme ich lieber in kauf als die schmerzen. Über eine Antwort freue ich mich. Beste grüße, Bluemelein
Liebe Bluemelein, Stillhütchen sind ein Hilfsmittel, das in bestimmten Situationen seine Berechtigung hat. Die Kunst besteht darin, zu erkennen, wann dieses Hilfsmittel wirklich hilft und wann nicht. Wichtig ist außerdem, dass die Frau, die mit Stillhütchen stillt gut begleitet wird und da hapert es leider sehr oft. Außerdem gibt es Probleme, die sich nur scheinbar durch die Verwendung eines Stillhütchens lösen lassen und hier gilt es gut zu unterscheiden, ob die Frau das Stillen vielleicht aufgibt, weil das Problem nicht gelöst wurde oder weil sie mit Stillhütchen stillt. Die Studien, die zeigen, dass Stillhütchen zu einer Verkürzung der Stilldauer führen, sind in der Regel relativ alt und berücksichtigen deshalb nicht, dass die Stillhütchen heute aus anderem Material sind und deshalb auch andere Eigenschaften haben. Doch selbst wenn die Stilldauer verkürzt ist, ist es immer noch besser, die Frau stillt eine kürzere Zeit mit Stillhütchen als gar nicht. Ich kenne übrigens eine Frau, die über zwei Jahre mit Stillhütchen gestillt hat und nicht jede Frau wird automatisch bald abstillen, nur weil sie Stillhütchen verwendet, da spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle. Pauschal lässt sich nicht sagen, dass die Verwendung von Stillhütchen immer zum vorzeitigen Abstillen führen wird. Es ist nicht so, dass wir hier sagen: Stillhütchen sind egal. Aber wenn DU das Gefühl hast, es geht besser mit als ohne, dann würde ich dir empfehlen, deinem Instinkt zu folgen. In ein paar Wochen könnt ihr es ja wieder probieren, vielleicht klappt es dann besser an der Brust... Weitere gezielte Hilfe kann dir eine kompetente Stillberaterin vor Ort im direkten Gespräch geben, sie kann auch die Anlegetechnik überprüfen und dann klappt es vielleicht doch mit dem richtigen Saugschluss direkt an der Brust?! Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ansonsten denk daran: Du bist die Mama, du triffst die Entscheidungen. Wenn dir jemand etwas vorschlägt, dass sich für euren Fall nicht gut anfühlt, dann bedanke dich und triff deine eigene Entscheidung. Du hast alles Recht der Welt, das zu tun! LLLiebe Grüße Biggi
Fräulein_Heimelig
Hi, Ich weiß das deine Frage lang zurück liegt, aber da auch andere das Forum nutzen, möchte ich gerne meine Erfahrungen mit Stillhüttchen teilen. Ich stille nun seit über 6 Monaten mit Stillhüttchen aufgrund flacher Brustwarzen und es klappt wunderbar. Keine Anzeichen von abstillen. Meine Schwester stillte ihren Sohn aus demselben Grund bis 1,5 Jahre mit Stillhüttchen. Wir beide hatten auch keine außergewöhnliche Betreuung. Man braucht auch keine Betreuung sofern es Mama und Kind gut geht und keine besonderen Umstände vorliegen. Ich hatte zu Beginn auch Angst ohne Hebamme zurechtkommen zu müssen, aber da Geburt super lief und Kind gesund und munter, hat das Wissen das ich mir selbst während der Schwangerschaft zugelegt hab vollkommen gereicht. Lediglich eine einmalige Stillberatung hatte ich aufgrund verzögertem Milcheinschuss. Alles andere kann man sich aneignen und macht viele Dinge instinktiv. Man muss sich selbst einfach mehr vertrauen.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...
Liebe Stillberaterin, Mein Sohn ist 11 1/2 Monate alt und es ist mein zweites Kind. Seit einigen Monaten fällt mir auf, dass meine Brüste entlang dem Bedarf meines Babys für Milch nicht nachkommen …um das Prüfen pumpe ich immer mal wieder ab (auch um die Milchmenge anzukurbeln) In der Regel sind es immer pro Brust gerade mal zwischen 40-60ml. ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt vor einer Woche 1Jahr alt geworden und aktuell möchte er dauerhaft nuckeln. Er benutzt keinen Schnuller mehr, da er ihn mit 10Monaten verweigert hat. Auch das Essen bereitet uns große Probleme. Essen möchte er nämlich nicht. Wenn ich mit dem Löffel komme fängt er an zu meckern/weinen, sodass wir auf eher festere Nahr ...
Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...
Guten Tag und ein frohes neues Jahr, Meine Tochter ist im Mai geboren, als Frühchen in der SSW 31+0. Errechneter ET war der 16.7. sie wäre also jetzt korrigiert fast 5 1/2 Monate alt. Zu Beginn wurde sie natürlich nur mit der Flasche mit abgepumpter Milch gefüttert. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus habe ich auch angefangen sie hin und wie ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kam per Kaiserschnitt zur Welt. Stillen klappt nur mit Stillhütchen, weil die Brustwarze leider zu flach sind. Er trinkt auch sehr hektisch und wirft teilweise die Stillhütchen beiseite. Zusätzlich hängt er nachts teilweise jede Stunde an mir und tagsüber auch schonmal 2 Stunden zum stillen. Eige ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Hallo Biggi, Da ich Flach/ Hohlwarzen habe die null hervor stehen wurden mir im Krankenhaus direkt Stillhütchen gegeben. Wir haben inzwischen (knapp zwei Wochen nach Geburt) Probleme mit der Stillmenge, ich habe das auch mit meiner Stillberaterin durchgesprochen, sie meinte auch, dass die Kleine korrekt angelegt ist. Leider müssen wir wegen der ...
Guten Morgen Frau Welter, ich wende mich mit einem längeren Text und mehreren Anliegen an Sie.. Undzwar habe ich vor 4 Wochen meinen Sohn entbunden und beschlossen voll zu stillen, solang es mir möglich ist. Das sage ich deshalb bewusst , weil es bei meiner Tochter (sie ist nun 3) wenig bis gar nicht geklappt hat (schwere Geburt, kam nach ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt und wir hatten leider bis jetzt einen sehr holprigen Weg zum Vollstillen. Direkt nach der Geburt konnte ich aus einer Kombination aus verkürztem Zungenbändchen, flachen Brustwarzen meinerseits und einer Trinkschwäche nicht richtig stillen, die Stillhütchen wurden mir noch im Kreißsaal auf ...
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo