Mitglied inaktiv
Hallo, hab mal eine Frage: Ich muß seit Mittwoch 3x täglich Hirtentäscheltee trinken (wegen Wochenfluß). Ich dächte mal gelesen/ gehört zu haben, dass dieser Tee, wenn man zuviel trinkt, zu Bauchschmerzen führen kann. Nun wollt ich gern wissen, wie das ist, wenn man stillt. Kann das Kind, wenn man den Tee trinkt, Bauchschmerzen davon bekommen? Mein Kleiner (2 Wochen) hat eh Probleme mit Blähungen und so, seit wir ihm vor dem Stillen Lefax geben, war es aber deutlich besser und nachts wars richtig super (hat 3-4 Stunden am Stück im Bettchen geschlafen). Seit ich den Tee trinke, scheint er deutlich mehr Bauchweh zu haben, trotz Lefax. Schlafen tut er - sowohl tags als auch nachts - nur noch bei mir auf dem Bauch oder Brust. Sobald ich ihn "ablege" wird er kurze Zeit darauf wach und schreit ganz fürchterlich und krümmt sich, wie auch zuvor (also bevor wir das Lefax hatten) wenn er Bauchweh hatte. Nachts schreit er spätestens jede halbe Stunde, wenn er überhaupt einschläft. Erst dachte ich er hätte einfach mehr Hunger - aber bei mir auf der Brust/ Bauch schläft er auch mal 2 Stunden und scheint danach auch keinen Heißhunger zu haben (trinkt nicht gierig oder so). Kann es sein, dass das mit dem Tee zusammenhängt und er davon irgendwie Bauchweh hat? Kann ja auch Zufall sein, dass es zur selben Zeit begonnen hat ... aber sonst fällt mir halt nichts ein, was wir geändert hätten ... Und falls es mit dem Tee zusammenhängt ... was könnte ich tun? Einfach weglassen sollte ich ihn nicht - habe ihn vom Arzt verordnet bekommen und muß ihn noch über eine Woche trinken. Vielen Dank schon mal Ulli
Kristina Wrede
Liebe Ulli, mir liegen leider keine Informationen zu Hirtentäscheltee vor, ich weiß allerdings von einer befreundeten Hebamme, dass dieser Tee gern gegeben wird, wenn die Frauen stillen und andere Medikamente vermieden werden sollen. Wenn du nun allerdings befürchtest, dass deinem Sohn der Tee, den du trinkst, nicht bekommt, solltest du mal mit deinem Arzt und/oder der Hebamme sprechen, ob du ein anderes Kraut verwenden könntest und den Hirtentäscheltee ein paar Tage absetzen darfst, um zu beobachten, wie dein Kind dann reagiert. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo