Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Harndrang und Blähungen ab 4 Uhr morgens

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Harndrang und Blähungen ab 4 Uhr morgens

gnurps

Beitrag melden

Hallo liebe Experten, unser kleiner Sohn ist 5 Monate alt und wird voll gestillt. Er möchte oft gestillt werden (tags wie nachts spätestens alle 1,5 h) und schläft wenig (2-3x pro Tag 30 Minuten). Das kennen wir aber vom Großen, sehen es daher als naturgegeben an und können uns damit arrangieren. Er ist ja auch ein großes und schweres Baby mit 72 cm und knapp 9 kg, da kann ich den großen Appetit schon verstehen ;-) Für den Kleinen und für mich ist es aber leider eine große Belastung, dass er sich seit dem 2. Monat jeden Morgen ab 4 Uhr bis 6 Uhr windet und dauernd nuckeln möchte. Ihn quälen Blähungen, er zieht die Beine ran und kann nach dem Pups wieder für 5 Minuten schlafen. Auch muss er ab 4 Uhr nachts wohl sehr viel Pipi, weil er zwischen 4 und 6 Uhr quasi die Windel sprengt und dann beim Öffnen gleich nochmal losstrullert. Wir beobachten öfters mal, dass er bei Harndrang meckert und lieber nackt Pipi machen möchte. Alles deutet für mich darauf hin, dass ab 4 Uhr Verdauung und Nieren so richtig loslegen - er möchte aber noch weiterschlafen... und ich auch :-( Ab 6 beginnt dann unser Tag und weiterschlafen ist nicht mehr möglich. Was können wir tun? Wieso sind die Blähungen nur zwischen 4 und 6 Uhr da? Könnten Unverträglichkeiten eine Rolle spielen? Ich habe bereits wochenweise probiert Lebensmittel wegzulassen (Milchprodukte, Soja, Schokolade,...) aber keine Änderung erzielt. Auch habe ich versucht meinen Tagesablauf so weit wie möglich nach vorne zu ziehen, da der Kleine aber erst ca. 19:30 schlafen geht und der Große ca. 20:30, komme ich nie vor 21:30 ins Bett. Dazu noch die nächtlichen Stillpausen und meine üblen Symphysenschmerzen in der Seit-/Stilllage. Die Nächte zehren mittlerweile sehr an mir. Mein Gefühl sagt mir, dass es ihm eigentlich helfen würde nachts nicht so viel zu trinken, aber manipulieren möchte ich ihn nicht. Vielen Dank für alle Tipps!


Beitrag melden

Liebe gnurps, schreib doch auch mal nebenan ins Stillforum, wo sich die Mütter untereinander austauschen :-) Es ist kaum zu sagen, warum mit unseren Babys etwas ist, wie es ist, weil wir sie ja nicht befragen können. Wenn es sich um Unverträglichkeiten handeln würde, brauchst du länger als 1 Woche Pause eines Nahrungsmittels, damit es wirklich nicht mehr in deinem Organismus ist. Meist sind es eher um die 21 Tage, die empfohlen werden. Gibt es denn Unverträglichkeiten in der Famile?? Ich verstehe gut, dass du auf dem Zahnfleisch gehst. Hast du die Möglichkeit, dass dich euer Hausarzt krank schreibt und dir eine Haushaltshilfe verordnet? So könntest du wenigstens einen Großteil der Hausarbeit delegieren und Zeit finden, dich tagsüber auszuruhen... Hast du etwas, was dir gegen die Symphysenschmerzen hilft? Damit die Windel nicht überläuft kann es helfen, dass du eine Binde, oder Inkontinenzeinlage mit in die Abendwindel packst. So wird deutlich mehr Urin aufgesaugt und das Kleine liegt trockener... Möglicherweise stört ihn dann die Windeln nicht mehr so sehr? Wäre es vorstellbar, dass du dir einen Wecker stellst auf 4 Uhr, dein Baby weckst zum Wickeln und Stillen, und ihr euch dann wieder hinlegt? Möglicherweise ist so ein richtiger "Cut" in der Nacht hilfreich, um die allgemeine Unruhe, die Säuglinge in diesem Alter nachts häufig zeigen zu unterbrechen. Meist lässt sich am Baby nicht viel ändern, sondern nur an den Rahmenbedingungen. Hier dürfen wir kreativ sein und nach Lösungen suchen, die passen, auch wenn sie unkonventionell sind (z.B. nachts um 4 für eine halbe Stunde aufzustehen). Natürlich kannst du auch versuchen, mit viel Geduld ihn an den Schnuller zu gewöhnen, damit er nachts nicht nur an der Brust Ruhe findet. Nachdem er ja gut gediehen ist, sollte es kein Drama sein, wenn er nachts etwas weniger Milch bekommt. Allerdings ist es eben auch ziemlich nervenzehrend, nachts die Geduld aufzubringen, ein Baby, das an die Brust will, an den Schnuller zu gewöhnen... Ich kann nicht sagen, ob das für dich eine Option ist. LIeben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ihr Lieben! Wir brauchen Hilfe/Ideen/Input. Meine Tochter ist 9 Monate. Seit Geburt zu sie immer wieder starke Bauchschmerzen aufgrund nicht abgehender Wind. Der Bauch ist dabei selten hart. Bis zum 7. Monat war sie voll gestillt, hatte täglich stuhlgang. Mit 8 Monaten haben wir beikost ganz vorsichtig begonnen. Stuhlgang blieb zunehmend aus. ...

Hallo :) Ich habe letztens eine Frage zum Clusterfeeding gestellt und in Ihrer Antwort meinten Sie dass die Stillepisoden im Laufe des Tages immer kürzer werden. Mir ist da aufgefallen dass das bei meiner Tochter genau andersherum ist. Sie will am Vormittag und Mittag ständig ran und Nachmittags legt sie eine ziemlich lange Schlafpause von 3 bis ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen. Ich stille nach Bedarf , alles super. Meine kleine hatte nie Blähungen oder Bauchweh. Da ich in der SS 20 kg zugenommen habe , wollte ich nun so langsam mit gesündere Kost starten. Nun esse ich seit 2 Tagen Salat mit Gurke , Ei , Hähnchen. Dies zum Mittag und Abend. Nun haben aber seit dem ich und ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt etwas über 4 Monate alt und hat andauernde Blähungen. Ich stille ihn voll und verzichte nun schon seit einiger Zeit auch auf Milchprodukte, jedoch ist bis jetzt keine Besserung eingetreten. Ich musste vor 2 Wochen stationär im Krankenhaus aufgenommen und operiert werden, aufgrund einer Mastitis. Nach der OP hat mein Man ...

Hallo, mein Baby (5 Wochen) hat regelmäßig Bauchweh und Blähungen, sie drückt und ihr Köpfchen wird ganz rot, manchmal kommt ein Pups und manchmal nicht. Des öfteren weint sie und verkrampft sich dabei. Mir wurde empfohlen die Stillabstände auf 2 stunden zu verlängern. Normalerweise trinkt sie alle 1-1,5 stunden. Kann zu häufiges stillen Blähu ...

Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...

Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen  machen könne so richtig weil es schläft.  Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen.  vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...

Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...

Liebe Frau Welter,  auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse.  Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen.  Wie sehen Sie das? Liebe Grüße  Susa ...

HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...