Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Ich habe eine alte Ausgabe (aktualisierte 20./1995) von H.Lothrop "Das Stillbuch" - soll ja ein Klassiker sein, dennoch weiß ich nicht, ob das meiste auch zutreffend ist nach fast 10 Jahren (das Original ist ja sogar 20 Jahre alt). Kannst du mir sagen, ob man es lesen soll, oder ob man sich doch die neueste Ausgabe zulegen soll? Vielen Dank vorab!
? Liebe Didi, Hannah Lothrop war eine wunderbare Frau, die sich sehr um das Stillen verdient gemacht hat. Sie war eine der ersten deutschen LLL-Stillberaterinnen und ihr Buch das erste Stillbuch in deutscher Sprache. Es gilt als der Klassiker unter den Stillbüchern schlicht hin, aber vor allem die letzte Auslage spricht nicht alle Frauen an, manche Frauen bevorzugen einen „sachlicheren" Stil. Außerdem sind leider - vor allem in älteren Ausgaben - nicht alle Informationen ganz korrekt. Ich würde mir ein neueres Stillbuch zulegen. Gerade ist auch das neue Buch von Márta Guóth-Gumberger und Elizabeth Hormann „Stillen - so versorgen Sie Ihr Baby rundum gut" herausgekommen. Es ist sicher eine gute Investition, sich dieses oder das „Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga zu besorgen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo didi, ich habe auch eine ältere ausgabe des buches. ich denke, das meiste, also die grundlegenden sachen stimmen schon noch soweit. manches ist vielleicht etwas veraltet, die ernährungsliste oder medikamentenliste denke ich. ich habe dann immer noch meine hebamme gefragt, was die dazu meint, wenn ich mir gar nicht sicher war, ob das alles noch so ist wie "damals". viel spass mit dem buch, ich fands echt gut. kann man viel lernen, hab es während der schwangerschaft oft gelesen. auch jetzt, ich stille noch voll, ist es immer noch interessant. auch einfach mal zum nachschlagen.