LucasMami11
Hallo, ich habe eine Frage aus Interesse, da ich mit einer Freundin derletzt auf dieses Thema kam. Als stillende Mutter wird einem von Diäten, besonders einseitigen ja aus verschiedenen Gründen abgeraten. Von der Milchmenge abgesehen, ist ja auch die Vitamin- und Mineralzufuhr verringert. Wobei man die mit Zusätzen ja durchaus ausgleichen könnte. Vorrangig soll es wohl aber wegen der Giftstoffe, die durch das Abnehmen aus dem Körper der Mutter geschwemmt werden, unterlassen werden. Wir haben uns nun gefragt, um welche Giftstoffe genau handelt es sich dabei? Und was können diese anrichten? Meine Frauenärztin meinte außerdem vor einem halben Jahr zu mir, man könne solange Diät halten bis man das vorgeburtliche Gewicht wieder hat und erst danach würden Giftstoffe austreten, die schädlich wären. Und die radikalen Diäten nur wegen dem einseitigen und der Milchmenge nicht gemacht werden sollen. Was stimmt denn da nun? Und muss man erst komplett abgestilt haben, bis man eine zB Shake - Diät machen kann? Meine Freundin möchte so eine Diät beginnen und es klang interessant. Freundliche Grüße und vielen Dank!
Liebe LucasMami11, obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Auch Stress führt nicht zu einer Qualitätseinbuße der Milch. Hier gibt es nur zwei Ausnahmen, dass die Milch nicht alles enthält, was das Baby braucht: bei extremen Ernährungsformen ohne jegliche tierische Produkte (vegane Ernährung) kann der Gehalt an Vitamin B12 in der Muttermilch nicht ausreichen und bei einer sehr seltenen Stoffwechselkrankheit.Ich gehe jedoch davon aus, dass Sie weder kurz vor dem Hungertod stehen, noch sich streng vegan ernähren oder gar an Hyperlipoproteinämie leiden. Es ist sogar möglich weiter abzunehmen als bis zum Vorschwangerschaftsgewicht. Eine stillende Frau sollte jedoch ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. Es gibt inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo Effekt auszuweichen. Wenn deine Freundin nur eine Mahlzeit am Tag damit ersetzt, dürfte es wohl kaum Probleme geben, aber die berühmt berüchtigte Kur, bei der ausschließlich solche Pulver in Wasser oder Saft aufgelöst getrunken werden, sind sicher nicht empfehlenswert. Doch da stellt sich ohnehin die Frage, ob sie überhaupt empfehlenswert sind, unabhängig davon, ob frau stillt oder nicht. Die meisten Frauen verlieren während der Stillzeit ohne weiteres Zutun an Gewicht und erreichen ihr Vorschwangerschaftsgewicht wieder recht schnell (es gibt allerdings auch Ausnahmen), da der Kalorienbedarf einer stillenden Frau höher ist, als der einer nicht stillenden. Einige Frauen nehmen auch noch weiter ab, was, wenn die Frau es als gut empfindet und dadurch nicht untergewichtig wird, auch kein Problem ist. Blitz- und Modediäten sowie ein schneller Gewichtsverlust sind bei stillenden Müttern nicht unproblematisch. Echte Fastenkuren und Fastentage sind in der Stillzeit in jedem Fall nicht sinnvoll. LLLiebe Grüße, Biggi
deWuja
also selbst das mit dem halben Kilo weiß ich nicht ich bin derzeit selbst stillende Mama meine Mausi ist jetzt 11 Wochen und ich hatte am Entbindungstag 108 kilo! Mein derzeitiges Gewicht ist 89,4 wobei ich vor einer Woche noch 91,0 hatte!!! Dabei esse ich mehr als 2000 kcal manchmal sogar mehr als 2400 gut manchmal auch nur 1800 ich mache auch seit anfang des Jahres leichtes Zirkeltraining 3x die Woche eine halbe bis eine Stunde je nach dem wie lange die Mausi mir die Zeit lässt! Die kleine ist ein Fass ohne Boden (wiegt bereits 6,6kilo!!!) und mit meinem derzeitigen Gewicht liege ich bereits etwas mehr als 3 Kilo unter dem Startgewicht vor der Schwangerschaft! Ich denke so direkt kann man das gar nicht sagen denn ohne das ich großartig was tue purzeln die Pfunde! Man kann nicht mehr als essen und ein bisschen bewegen das tut man fürs Wohlbefinden! Das ich meinem Kind damit schade glaube ich nicht, denn ich esse genug und tu alles dafür mich ausgewogen zu ernähren, wenn mein Körper dennoch der Meinung ist Fett loszuwerden kann ich ja nix dafür (dennoch bin ich seeehr dankbar dafür!!!) :D
Angi_ohne_e
Ich denke, wenn dein Körper das " von allein" macht, wird es wohl unproblematisch sein. Es geht bei dieser Faustregel vermutlich eher darum, dass man es nicht durch übertriebene Zurückhaltung beim Essen oder exzessiven Sport erzwingen sollte. Genieß einfach, dass es so leicht klappt, das Glück hat nicht jede! Ich zb gehöre zu den Ausnahmen und habe nach knapp 6 Monaten immer noch 12 kg über trotz gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung und darf mir immer noch ständig so intelligente Kommentare anhören, das würde durch's stillen ganz schnell von alleine verschwinden. Nein, tut es in meinem Fall eben nicht und - Überraschung! - den Geheimtipp mit dem stillen hab ich auch schon probiert! ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken