Monsoon
Liebe Biggi, Mein Baby kam in der 31+3 SSW. Dies ist nun 2 Wochen her. Mittlerweile befindet er sich auf der normalen Säuglingsstation. Ich weiss langsam nicht mehr wie ich das mit dem Schlafentzug durchs abpumpen schaffen soll. Tagsüber habe ich keine Zeit zu schlafen, da ich jeden Tag zur Corona Teststation, Klinik und daheim hin und her pendel. Seit ein paar Tagen pumpe ich nachts nur noch alle 4 Stunden, heute habe ich dies ausgedehnt auf 6 Stunden. (Tagsüber alle 3-4 Std , außer ich bin in der Klinik. Da ist 5 Stunden Abpumppause). Jedes mal wenn ich die Zeit ausdehne, kommt viel mehr als wie wenn ich alle 3 Std abpumpe. Ich möchte meinen Baby unbedingt weiter die Muttermilch geben. Weiss aber nicht wie ich das nächtliche abpumpen noch längerer Zeit durchhalten soll. Von der Menge her würde es passen alle 6 Stunden abzupumpen. Könnte ich dies bei behalten oder würde das die Milchmenge auf Dauer doch reduzieren oder gar einen Milchstau verursachen?
Liebe Monsoon, das musst du ausprobieren, aber es könnte sein, dass die Milchmenge auf Dauer nicht ausreicht. Allerdings wird es deinem Baby täglich besser gehen und du wirst es anlegen können und kannst stillen, stillen und wieder stillen – die Milchmenge wird sich automatisch steigern. Du könntest auch zwischendurch in der Klinik mit der Hand ausstreichen, so vermeidest du einen Milchstau und die Milchmenge geht nicht zurück. Frag doch mal auf der Station nach, evtl. gibt es eine Stillberatung im Haus und du könntest auch in der Klinik eine Pumpe bekommen! Alles alles Gute. Solltest du noch Fragen haben, bin ich sehr gerne für dich da! Biggi
Monsoon
Liebe Biggi, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Also könnte ich es mit der nächtlichen Pause von 6 Stunden versuchen? Wenn ich sehe das die Milchmenge dadurch zurück geht, ist es möglich durch wieder häufigeres abpumpen die Menge wieder zu steigern? Also nachts wieder alle 4 statt 6 Stunden. Oder ist sie dann versiegt? In der Klinik abpumpen möchte ich nicht, da es nur die Möglichkeit gibt im normalen Zimmer das wir uns mit anderen Babies und Eltern teilen abzupumpen. Ich pumpe gleich immer danach wenn ich zu Hause bin ab.
Liebe Monsoon, ja, die Milchmenge lässt sich durchaus wieder steigern. Trinkt denn dein Baby schon an der Brust oder bekommt es die abgepumpte Milch mit der Flasche? Lieben Gruß Biggi
Monsoon
Liebe Biggi,
Ich dachte immer wenn ich jetzt nicht durchgehend pumpe, war es das mit der Muttermilch prinzipiell
Also kann man quasi theoretisch weniger pumpen und nach einer gewissen Zeit wieder mehr pumpen um wieder mehr Muttermilch zu erhalten?
Im Moment bekommt er noch viel über die Sonde. Flasche lernt er gerade. Schafft aber noch nicht besonders viel. Ca 10 ml.
Liebe Grüße
Liebe Monsoon, es ist schon gut, wenn du möglichst oft pumpst, aber eine Pause in der Nacht wird verkraftbar sein! Hast Du mal gefragt, ob es möglich ist, dein Kind nicht mit der Flasche, sondern einer alternativen Fütterungsmethode zu füttern? So wird es dann leichter, wenn du dein Baby an die Brust nehmen kannst. Lieben Gruß Biggi
Monsoon
Liebe Biggi, Bis jetzt habe ich noch nicht gefragt. Er lernt gerade erst seit 3 Tagen die Flasche kennen. Davor nur über Sonde. Im Moment wird er alle 3 Stunden über die Sonde und alle 6 Stunden mit Flasche gefüttert. Es strengt ihn noch sehr an mit der Flasche, sodass der Rest nachsondiert wird denn er mit Flasche nicht geschafft hat...
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 5 Wochen zu früh geboren und befindet sich z.Zt. noch im Krankenhaus. Er wiegt 2200kg. Ich benutze eine elektrische Milchpumpe von Medela und bringe ihm die Milch ins Krankenhaus. Ich habe folgende Fragen zur Hygiene: 1. Muss der Luftschlauch auch mit ausgekocht werden? Mir ist das eine Ende de Schlauches auf den Boden gef ...
Hallo, mein Sohn ist 5 Wochen zu früh geboren und befindet sich z.Zt. noch im Krankenhaus. Er wiegt 2200kg. Ich benutze eine elektrische Milchpumpe von Medela und bringe ihm die Milch ins Krankenhaus. Ich habe folgende Fragen zur Hygiene: 1. Muss der Luftschlauch auch mit ausgekocht werden? Mir ist das eine Ende de Schlauches auf den Boden gef ...
Schönen guten Morgen miteinander, ich glaube, ich habe ein Stillproblem einer anderen Natur. Mein Sohn wurde in der 32. SSW per Kaiserschnitt geboren, nachdem ich eine Plazentainsuffizienz hatte und der Kleine nicht mehr gewachsen ist. Er ist mit einem Gewicht von 1100 gramm zur Welt gekommen und entwickelt sich seither prächtig und ohne jede ...
Hallo zusammen, ich frage heute für meine beste Freundin. Sie wurde vor vier Wochen Mama per KS in SSW 28+0. Da es ihr nicht gut ging danach, konnte sie erst am vierten Tag anfangen mit pumpen. Sie pumpt nun alle 3 Std tagsüber 15 Min mit der elektrischen Medela beide Seiten gleichzeitig. Nachts pumpt sie auf Rat ihrer Hebamme gar nicht mehr. Ist ...
Hallo, Ich habe in der 24 ssw ein Frühchen geboren. Seitdem pumpe ich Milch ab. Im Krankenhaus und die erste Woche daheim lief es mit dem abpumpen ganz gut! Zu Spitzenzeiten habe ich 60/70 ml geschafft. Seit Weihnachten geht die Milch immer weiter zurück. Im Moment schaffe ich nicht mal mehr 20 ml. Es kommt nur Vormilch in den ersten 5 ...
Guten Abend, ich braeuchte dringend Ihren Rat fuer meine Tochter. Sie wurde vor 2 Wochen per Kaiserschnitt geboren, leider bereits in der 28. Woche und liegt jetzt auf der Neugeborenen-Intensivstation. Die Aerzte haben mir empfohlen alle 3 Stunden (auch nachts) abzupumpen, um die Milchproduktion anzukurbeln (sie bekommt dann meine Milch momentan ...
Hallo Frau Welters, Ich hatte bereits vor etwa 3 Wochen geschrieben, da meine Tochter (geboren 28. SSW) auf der Fruehgeborenen- Intensiv liegt und ich die Milch fuer sie abpumpen muss. Ich habe eigentlich alle Ratschlaege befolgt (fuer 2 Tage lang auch mal alle 2 Stunden abgepumpt anstatt alle 3) und das uebrige auch (Pumprhytmus 7-5-3, die Dop ...
Hallo, Ich habe am 06.05. meine Tochter bei 34+6 Ssw zur Welt gebracht. Seitdem liegt sie auf der Kinderintensiv und wird überwacht. Da ich unbedingt stillen wollte, bekommt sie meine abgepumpte Milch sondiert, da sie zu schwach ist um an der Brust zu trinken. Ich pumpe mit Medela Symphonie alle 3 Stunden ab, auch nachts. Leider pumpe ich nie me ...
Hallo, Meine Zwillinge kamen bei 30+2 zur Welt. Jetzt wären sie 32+1. Sie werden größtenteils über eine Magensonde ernährt. Ich lege auch zwischendurch an aber da wird zwar fleißig genuckelt aber sie sind noch zu klein das da wirklich was rauskäme. Mit Fläschchen klappt es jeden Tag besser und der Rest wird sondiert. Pro Mahlzeit kriegen sie im Mo ...
Hallo liebe Stillberatung, Unsere Tochter kam bei 32+1 per Not Kaiserschnitt zu Welt, bei 35+5 wurden wir entlassen, jetzt sind wir seit einer Woche zu Hause (36+5) und sie wiegt mittlerweile knapp über 2 kg. Leider habe ich das Gefühl das meine Hebamme sich nicht auskennt mit Frühchen und auch mit dem abpumpen sagt sie mir anderes als ich die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo
- Welche Form des nächtlichen (Ab-)Stillens macht Sinn?