Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist 6 M und wir haben mit Beikost begonnen (nicht weilichs unbedingt wollte sondern weil sie mir das Gefühl vermittelte sie will). 5 Tage Karotte ging ganz ok, 6. Tag nicht mehr, auch mit Kartoffel war nicht gut. 1 Tag pausiert, Pastinake versucht, 2 Tg ganz ok, dann nicht mehr, wir haben nun eine Pause eingelegt. Sie hat 2 mal etwas Birnenbrei gegessen,jeweils nur paar Löffel was sie aber gern genommen hat. Ich habe trotzdem weiter das Gefühl sie will was haben. Was kann ich ihr an Fingerfood geben? Hab ihr heute ein Stück Banane gegeben, hat sie auch in die Hand genommen und dran gelutscht und mit ihren 2 Zähnchen mini Stücke abgenagt. War das ok? Sonst wird sie noch gestillt. LG
Liebe Savanna2, im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Babys vollständig über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt, es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. Dennoch ist es sinnvoll parallel zur Einführung der Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen. Tee oder Saft sind nicht notwendig. Es gibt Babys, die es geradezu hassen und hysterisch reagieren, wenn man ihnen etwas in den Mund stecken will. Diese Kinder essen aber recht gut, wenn sie selber essen dürfen. Das Geschmiere, das es dabei gibt, ist weniger schlimm, als das Theater mit einem Kind, dass sich mit allen Kräften wehrt und außerdem lernen die Kinder recht schnell gut zu essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probier es einfach einmal aus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Kann ich ihr auch die fertiggetränke von H*pp o.ä. geben ab 4 Monate oder lieber nicht da ja meißt versch. Früchte drin sind? (Sind nur Früchte ohne Zuckerzusatz) Für unterwegs sind die Flaschen ganz praktisch, daheim habe ich auch Früchtetee mit Hibiskus für babys. Oder das auch nicht da verschiedenes drin ist?
Mitglied inaktiv
aber im expertenforum für ernährung meint frau neumann, dass es äußerst wichtig ist, die nahrung sehr fein zu pürieren? erst so ab dem 8.ten monat herum könne man dann auch mal etwas mit stücke geben. verschlucken die sich nicht damit? ich hätte zu große angst ehrlich gesagt...glg
Liebe meli28, gerade Stillkinder verfügen über einen sehr guten Würgereflex, so dass die Gefahr, dass sie sich verschlucken relativ gering ist. Dennoch sollte ein Kind nie beim Essen alleine gelassen werden. Du kannst deinem Baby durchaus ein Stück Brotrinde zum Kauen geben, aber bitte bleibe dabei. Stückige Kost kannst Du so anbieten, wie es sich bei deinem Kind anbietet, da hat jedes Kind seinen eigenen Zeitplan. Zum Draufherumbeißen beim Zahnen solltest Du nichts anbieten, was sich leicht in gröberen Stücken abbeißen lässt. Trotz des guten Würgereflexes der Kinder besteht die Gefahr, dass dann größere Teile verschluckt werden könnten. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Die Gefahr, sich an fein püriertem Brei zu verschlucken, ist viel größer, als an stückiger Kost, vorausgesetzt, dass Baby ist wirklich beikostreif. Ich habe NIE etwas püriert, für mich war der Gedanke ganz unlogisch, da es in der Natur schließlich keine Elektrizität und Pürierstäbe gibt. Ich hab mir immer gedacht, dass muss anders gehen - und ging auch. LG
Mitglied inaktiv
echt, nix püriert??? wie hast du es gemacht? ab dem 6ten monat...ist zwar mein zweiter sonnenschein, aber nun bin ich echt verunsichert...und vor allem ab wann hast du begonnen? leo ist nun genau 5monate jung, also habn wir noch etwas zeit *ggg*
Mitglied inaktiv
Hallo mel! Wir haben auch nichts pürriert.....also schon, aber Mausi wollte es nicht :0) Deshalb gibts seit er 6 Monate alt ist Fingerfood! Gemüse dämpfe ich, Obst darf er mittlerweile auch als Rohkost, wobei ich Teile der Schale entferne, da er sich gerne verschluckt, wenn die Schale noch "durchgängig" ist. Dabei hat er es eigentlich am liebsten, wenn man ihm den ganzen Apfel gibt! Fleisch ist bei uns nicht gern gesehen, man kann aber gut Hackbällchen machen und dämpfen. Reiswaffeln und Dinkelgebäck gibts auch immer wieder. Oder mal Brot mit Margarine, milchfrei. Ab und an biete ich Wasser an. Damit spielt er aber lieber :) Jetzt ist er 9 Monate, kann alleine einen Becher und Löffel zum Mund führen! Schau mal nach "Baby led weaning"! Viele Eltern machen das ganz gezielt! Und wie Kuscheling schon sagt - es ist natürlich! Auch wenn H**p und Co. und seine Ernährungsberater (natürlich) davon abraten! Und wer sagt bitte, dass man sich an Brei nicht verschlucken kann? Das schlimmste "Verschluckerlebnis" hatte ich mal mit Wasser... Alles gute
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, vielen Dank fuer die Antwort zum Thema: will nicht essen (7,5 Monate). Es ist schön zu hören, dass es absolut normal ist, wenn ein Kind in diesem Alter noch hauptsächlich Muttermilch bekommt. Hätte noch eine Frage bezueglich des "Fingerfoods". Unsere Tochter mag es wirklich gerne mit den Fingern selber zu essen. Ich bin allerdings et ...
Hallo nochmal, in meiner anderen Frage über Eißenmangel meiner Tochter haben sie mir empfohlen ihr mehr Fingerfood anzubieten. Mein Problem ist nur das ich damit sehr unsicher bin. Zum ersten was kann ich ihr geben und zum zweiten habe ich Panik das sie sich verschluckt oder etwas stecken bleibt. Könnte das überhaupt passieren? Und was mache ...
Hallo Was genau zählt zu Fingerfood,ab wann darf ich wieviel davon anbieten? Ich würde gerne mehr zu demThema erfahren! Danke
Guten Tag Unser Kleiner ist bald 8 Monate alt. Muss ich ihm Wasser zum trinken noch abkochen? Er möchte eigentlich keinen Brei, stile fast noch vol. Er bekommt Fimgerfood. Da gelangen immer wieder recht grosse Stücke von ner Kartoffel oder Banane in den Mund, welche er dann manchmal unter husten schluckt. Natürlich passe ich auf und nehme ihm ei ...
Hallo Frau Welter, Ich bin recht verzweifelt bezgl meiner 10 Monate alten Tochter. Ich habe mit 6 Monaten mit Beikost angefangen, aber mehr als ein Paar Löffel hat sie nie gegessen. Dann ganz plötzlich nach einer Erkâltung - gaar kein Brei mehr, davon muss sie regelrecht würgen. Ich habe das recht schnell akzeptiert, dass die Kleine nur Finger ...
Hallo Was könnte ich unserem 9 Monate alten Kind noch alles als Fingerfood geben? rote Paprika erlaubt? Fleisch? Wenn ja, in welcher Form? Lyoner? Er will ja noch immer keinen Brei und ich stille voll. Vielen Dank!
Hallo Ihr Lieben, Emelie ist jetzt gut 10 Monate alt und ich stille noch voll. Ihr erstes Zähnchen schaut gerade erst und auch sonst klappt alles gut und ich stille gern. Mit Breichen begonnen haben wir 'erst' mit über 7 Monaten. Aber sie hat es mehr als Spiel betrachtet und nicht als Nahrung und mehr als ein paar Löffel gar sie nicht gegessen, ...
Hallo, unsere Maus ist 7 Monate alt und wir haben vor 5 Wochen mit Fingerfood begonnen, was sehr gut bis super funktioniert. Gestern hat sie zum Abendessen 20 bis 30 Spirelli mit Tomatensauße verputzt und danach noch ein paar Erdbeeren. Zum Frühstück zb Etwas Birne und kleine Brötchenscheibe. Mittags v.a. Gurke o.ä. Und auch mal Hirsekringel oder R ...
Hallo, unser Kleiner isst mit 8 Monaten so gut wie keine Beikost; Breie jeglicher Art mag er gar nicht und auch beim Fingerfood isst er nur ein paar Bissen, am besten geht es noch mit Butterbrot - da erhält er morgens und abends ca. 10 kleine Stückchen; da er etwas blass ist, wurde ein BB beim KA gemacht, das HB ist ok, der MCV-Wert (gibt die Größe ...
Guten Tag Mein Baby ist 28 Wochen alt. Mit 5 Monaten haben wir Breikostproben angefangen. Er mochte es eigentlich recht gut, aber ass immer nur paar Löffeli, dann wurde gestillt! Es wurde dann auch etwas mehr bis ca. 70ml, aber seit ca. 3 Wochen ist Brei doof für ihn! Verschliesst den Mund, schiebt alles raus und weint! Ich stille also nach w ...
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo