Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Mein Sohn Nico ist 16 Tage alt und ich bin ganz glücklich, daß es mit dem Stillen klappt (anders als bei seinem großen Bruder)! Jetzt bekommt er aber ziemliche Blähungen, die mit Sab Simplex nicht wirklich in den Griff zu bekommen sind. Ich habe mir fest vorgenommen, ihm kein Fläschchen dazu zu geben...aber wie krieg ich dann Fencheltee in ihn rein? :-) Ich habe mal irgendwo gehört, daß es helfen kann, wenn die Mutter Fencheltee trinkt- stimmt das? Die Stilltees sollen ja sogar Bauchprobleme auslösen können...wieder ein Ammenmärchen?Oder soll ich darauf verzichten? Viele Fragen für eine Frau, bei der alles sonst problemlos läuft! ;-) Vielen Dank für viele Antworten und Ihre tolle Arbeit hier! LG Katrin
? Liebe Katrin, Blähungen sind bei kleinen Babys relativ häufig. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl (und den Kanton) angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Der Einfluss der Ernährung der Frau auf das Baby fast immer maßlos überschätzt. Allerdings sollte der Einfluss von Tees wie Milchbildungstee, Fencheltee usw. nicht unterschätzt werden. Nicht wenige Kinder reagieren genau auf diese Teemischungen - vor allem wenn mehr als zwei bis drei Tassen täglich getrunken werden - mit massiven Bauchproblemen. Lassen Sie deshalb diese Tees - falls Sie davon trinken - einmal komplett weg. Verzichten Sie bitte auch darauf, Ihrem Kind direkt Fencheltee zu geben. Zum einen reagieren nicht wenige Babys gerade auf Fencheltee mit Bauchproblemen und zum anderen ist Ihr Kind dann nicht mehr voll gestillt und Sie riskieren im schlimmsten Fall eine Saugverwirrung und/oder auch Gedeihprobleme. Lassen Sie sich wirklich einmal von einer Kollegin vor Ort beim Stillen zuschauen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Bin in einer ähnlichen Lage wie Du und absolut happy, dass es beim zweiten (6 1/2 Wochen) mit dem Stillen klappt. Leider hat mein Keks auch Blähungen und die Sab oder Lefax helfen bei uns auch nicht richtig. Ich schiebe ihn halt in seinem Stubenwagen hin und her (geht automatisch mit dem Fuß, mache ich aucha gerade...). Das beruhigt meistens ganz gut. Falls Du Fencheltee versuchen willt, probier es halt über Fingerfütterung: Fülle den Tee in eine Spritze (natürlich ohne Nadel) und wenn der Kleine an Deinem Finger saugt, kannst Du mit der anderen Hand über die Spritze Fencheltee "zuschießen". Damit vermeidest Du auch die berüchtigte Saugverwirrung. Fencheltee trinke ich sowieso, hauptsächlich wegen der Milchbildung. Sind aber auch nicht die Lösung. Bei Stilltees hat es bei uns im Krankenhaus geheißen, dass man nicht mehr als 2 oder 3 Tassen am Tag trinken soll (wegen Blähungen vom Kind). Ansonsten halte ich mich an der Tatsache fest, dass diese 3-Monats-Kolik bald vorbei ist... Liebe Grüße, Christine
Mitglied inaktiv
hallo! ich hab im geburtsvorbereitungskurs gelernt, dass es völlig reicht, wenn DU fencheltee trinkst. die richtige dosierung bekommt dein kind ab. ich würde keinesfalls fencheltee dem kind geben, denn laut unserer hebamme ist das für das kind zu stark - es würde noch mehr bauchweh bekommen.
Mitglied inaktiv
Ich wohne in Esslingen PLZ 73734 Vielen Dank!
? Liebe Katrin, die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Carmen Mütschele Tel.: 07161-685800 sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, habe weiter unten in deiner Antwort zum Thema Drei-Monats-Koliken gelesen, dass mehr als zwei Tassen Fencheltee zu Blaehungen fuehren koennen. Das hat mir doch sehr zu denken gegeben, denn ich trinke seit der Geburt meiner Tochter vor knapp fuenf Monaten taeglich etwa einen Liter, in der Hoffnung, ihren Blaehungen (die sie leider im ...
Soll ich meinem Baby, 8 Wochen alt, bei starken Blähungen und Durchfall (kein Fieber) zusätzlich noch Fencheltee geben? Es wird sonst komplett gestillt.
Liebe Biggi, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Ich könnte mir tatsächlich vorstellen dass meine Kleine oft Blähungen bekommt, weil uns das Stillen Probleme macht. Z.B. trinkt sie auch nur mit Stillhütchen. Alle Versuche, es wegzulassen führen nur immer zu Schreiorgien...Wir haben auch schon öfter andere Stillpositionen ausprobi ...
Hallo Liebe Frau Welter, unsere Tochter ist 4 Wochen alt und seit ein paar Tagen total unruhig und quengelig. Wenn ich sie zum Stillen anlege trinkt sie ein paar Minuten und dann verkrampft sie sich total und hört auf zu trinken oder sie schläft ein. Wenn ich sie dann wieder in ihr Bettchen lege fängt sie wieder an zu schreien.... Nun wurde m ...
Hallo! Mein Baby ist 5 Wochen alt und meist abends unruhig. Auch beim Trinken....sie trinkt, weint, fuchtelt rum, trinkt wieder, weint...will rumgetragen werden - davon wird es manchmal besser, vorallem im Fliegergriff. Wir waren beim Kinderarzt, der meinte, im Bauch wäre schon viel Luft. Wir sollen Bauch massieren und Fencheltee geben. Mit dem ...
Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...
Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen machen könne so richtig weil es schläft. Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen. vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...
Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo
- Welche Form des nächtlichen (Ab-)Stillens macht Sinn?