Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Erdinger Weizenbier Alkoholfrei

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Erdinger Weizenbier Alkoholfrei

Georgy

Beitrag melden

Hallo, wahrscheinlich ist diese Frage schon oft gestellt worden. Meine kleine Milena ist jetzt 2 Wochen alt und ich stille voll . Nun hat man mir gesagt, dass Erdinger Alkoholfrei Weizenbier positiv auf die Milchproduktion wirkt. Ich habe es jetzt auch Abends getrunken und es schmeckt mir sehr gut. Vor allem mit einem Schuss Bananensaft. Meine Frage ist jetzt, ob es bedenkenlos ist jeden Abend,solange ich darauf Durst habe eine Flasche davon zu trinken. Liebe Grüße sendet Georgy


Beitrag melden

Liebe Georgy, ja... sie kam wirklich schon mal vor :-) Um mit alkoholfreiem Bier auf merkliche Blutalkoholwerte zu kommen, müsstest Du dich damit schon ertränken. ;-) Darum kannst du es ruhig genießen. Um deine Milchmenge zu steigern hilft allerdings in erster Linie, dein Kind häufiger trinken zu lassen. Hast du denn Sorgen, dass du zuwenig Milch haben könntest? Ob dein Baby genug Milch bekommt, erkennst du an folgenden Zeichen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 130 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (bei Krankheit und mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn du dir gar zu große Sorgen machst, mach doch mal den Windeltest. Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder besser noch die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhalten wir über die Ausscheidungen grob Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.