Mitglied inaktiv
Hallo... Julian hat seit Sonntag Fieber und sehr dünnen Stuhl( es war gestern morgen aber viel besser- daher haben wir zunächst auf Zähnchen getippt) und nun bin aber seit gestern Abend krank ( habe Krämpfe, Durchfall und Erbrechen) ....und seit heute morgen Julian auch ( das getrunkene Stillen kam sofort nach dem Loslaasen der Brustwarze aus ihm herausgeschossen...) Papa ist mit ihm zum Kinderarzt..... Was kann das sein?? Habe ich ihn womöglich angesteckt??? Kann ich überhaupt weiterstillen, wenn ich einen Infekt habe oder mache ich damit alles nur schlimmer??? Ich habe alle Medikamten die wir im Haus haben mal gesichtet....kann ich alles nicht nehmen...gibt es irgendetwas gegen Durchfall und Erbrechen , das man in der Stillzeit nehmen kann????? Wer kann mir was sagen?????? Er ist 8,5 Monate alt und bekommt nur mittags ein halbes Gläschen Gemüse/Kartoffel und 2-3 Löffel Apfel nachmittags....ansonsten wird er gestillt... Danke........ B&J
? Liebe Beate, Wenn eine stillende Mutter an einer Erkrankung, die mit Erbrechen und/oder Durchfall einhergeht erkrankt, dann ist es in der Regel am besten, wenn sie weiterhin stillt. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass die Frau so viel Ruhe wie möglich hat, dass sie sich also wirklich schont und dass sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. In Absprache mit dem Arzt kann die Verwendung einer Elektrolytlösung sinnvoll sein. Medikamente sind in der Stillzeit nicht generell verboten, es gibt eine Vielzahl von Medikamenten, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind. Wende dich an deine Ärztin/Arzt, ich darf und kann dir keine Medikamente empfehlen. In vielen Fällen bleibt das gestillte Kind von einer Ansteckung verschont oder zumindest verläuft die Erkrankung bei dem Kind deutlich milder. Falls das Kind sich doch ansteckt, dann ist Muttermilch in jedem Fall die beste „Heilnahrung". Das Kind erhält mit der Muttermilch nicht nur eine schnell und leicht verdauliche Nahrung, es bekommt zusätzlich noch Antikörper, die ihm helfen, schneller gesund zu werden. Auch hier kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, zusätzlich eine Elektrolytlösung zu geben, doch das muss von Fall zu Fall mit der Kinderärztin/arzt besprochen werden. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Beate, Keine Panik! Ihr kriegt das schon hin. Wir, ich und meine Maus, haben beide eine Magen-Darm Grippe gerade hinter uns ;-) Wichtig ist, wie Biggi es sagte, dass Du ihn weiterhin anlegst. Er braucht Deine Milch und die darin enthaltenen Abwehrstoffe. Er muss ausreichend trinken (probier verschiedene Stillhaltungen), um den Wasserverlust auszugleichen. Achte darauf, dass er genug nasse Windeln hat, dass seine Haut weiterhin rosig aussieht und sich weich anfühlt. Mein Baby hat viel zu wenig getrunken. Kontrollier auch seine Temperatur. Lass ihn auch oft aufstossen, damit er nicht zu viele Luft im Magen hat. Was ihm noch helfen kann: - Bauchmassage im Uhrzeigersinn wie bei Blähungen(mit ohne Kümmelöl/-salbe) sowie Rückenmassage, - Beine nach oben mehrmals hintereinander zurückziehen - Warme Feuchtlappen oder Kirschkernkisssen auf dem Bauch legen - Hin herumtragen, sich mit ihm hinlegen, usw.. - Falls Fieber: Waden wickeln - Frische Luft, so viel wie möglich: Also spazieren gehen mit Dir oder Deinem Mann. Für Dich: - Versuch ohne Medikamente zunächst: Die Giftige Stoffe müssen ausgeschieden werden - Ruhe vor allem! Keine Anstrengung. - Viel trinken: STILLWasser (oder mit sehr wenig Kohlensäure), Schwarztee (nur 2. Aufguss davon), Kamillentee, Gemüse Brühe, oder aus folgender Mischung -sog. Fanconi-Lösung- eine Tasse mehrmals am Tag trinken: * 1l Schwarztee (nur2. Aufguss davon) * 300 ml Apfelsaft * 3 EL Traubenzucker * 1/2 TL Salz Diesselbe Mischung kann man auch dem Baby geben (Bechefütterung): 3 Tassen SchwarzT + 1 Tasse Asaft + 1EL Traubenzucker + Kleine Prise Salz. Es wirkt wie eine Elektrolytlösung. - Wenig essen: Zwieback oder Salzstangen. Trauben Zucker - Wärmeflasche auf dem Bauch - Frische Luft Gute Besserung! Hoffe, Euch ein wenig geholfen zu haben. Du kannst mir mailen, wenn Du willst! CF
Die letzten 10 Beiträge
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?