Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe nochmal eine Frage zum Tagschlaf: Mein Sohn (9 Monate) schläft nachts im Familienbett. Er kennt es also nicht, alleine im Schlafzimmer zu sein. Wenn er tasgüber schläft, bleibe lege ich ihn ins Bett und bleibe die ganze Zeit in unmittelbarer Nähe. Eigentlich habe ich meiner Schwiegerfamilie gesagt, dass seine Schlafphasen gleichzeitig auch meine Ruhepausen sind und ich lieber außerhalb dieser Zeiten Besuch haben möchte. Aber sie stehen immer wieder spontan vor der Tür, während der Kleine schläft. Dann habe ich ein kleines Problem: bleibe ich im Wohnzimmer, wacht mein Kleiner spätestens nach ein paar Minuten auf. Ich glaube, er spürt, dass er alleine im Raum ist. Wenn ich dann für 10 Minuten und länger im Schlafzimmer verschwinde, um ihn wieder zurück in den Schlaf zu stillen, werde ich ganz schief angeschaut. Du hast mir in einer frühren Frage schon gesagt, dass mein Sohn vielleicht weniger Tagschlaf braucht. Allerdings schläft er im Moment insgesamt 13 Stundem am Tag (einschließlich Nacht). Das ist doch in Ordnung, oder? Tut mir leid, dass ich nochmal nachfrage, aber ich bin verunsichert: Soll ich meinen Schwiegereltern gegenüber einfach darauf bestehen, dass der Kleine mich in seiner Nähe braucht, wenn er schläft und, dass er in den Schlaf gestillt wird? Oder wäre es besser ihn seinen Tagschlaf in einer Kuschelecke im Wohnzimmer machen zu lassen, damit er sich nicht verlassen fühlt. Im Tragetuch schläft er schon lange nicht mehr. Wie machen das den andere, die ihre Kinder nachts im Familienbett haben? Was nachts nicht richtig ist (alleine im Zimmer schlafen) kann doch auch tagsüber nicht richtig sein, oder? Viele Grüße Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, unser Sohn 8 Monate schläft nachts auch noch bei uns im Zimmer. Wir hatten auch einige Zeit ein Familienbett, jetzt haben wir sein ("großes") Kinderbett an meine Bettseite angedockt. Dort schläft er nach kurzer Eingewöhnungszeit gerne, zumal er nachts nur zu mir rüber robben muss, wenn er meine Nähe sucht. Tagsüber konnte er bis zum Alter von 6 Monaten nur im Tragetuch oder unterwegs im Kinderwagen schlafen, im Bett oder auf dem Sofa (gesichert) ging gar nicht. Als das Wetter einmal soooo schlecht war, dass wir nicht raus konnten und ich zuuuuuuu müde fürs Tragen im Tragetuch war, haben wir den Tagesschlaf zusammen im Bett versucht und das hat geklappt, so ist es ja bei Dir auch. Das haben wir ab und zu wiederholt, als es gut ging, hab ich angefangen, als er eingeschlafen war, mich immer wieder für kurze Zeit raus zu schleichen. Erst für ein paar Minuten, dann immer länger. Mittlerweile schläft er gut eine Stunde alleine. Wenn Du Besuch hast, versuche es, zu ignorieren, wenn Du schief angeschaut wirst, wenn Du im Schlafzimmer verschwindest, um Deinen Sohn wieder in den Schlaf zu stillen. Das ist eben so! Du brauchst Dich doch nicht ggü Deinen Schwiegereltern zu rechtfertigen. Du brauchst es ihnen ja nicht so genau erklären, was Du da machst, um ihn wieder zum Einschlafen zu bringen. Wenn sie nachfragen, dann kannst Du das auch "Intensivkuscheln" nennen, wenn sie mit dem Stillen so ein Problem haben. Ob Dein Sohn im Wohnzimmer besser schlafen kann, kannst Du ggf. ausprobieren. Aber evt. ist es ihm dann zu umtriebig, wenn Besuch da ist. LG Crissi
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere kleine schläft nachts auch bei uns im bett, tagsüber wenn sie mittagsschlaf macht, liegt sie bei mir im wohnzimmer auf dem sofa, wacht aber auch auf, sobald ich nicht da bin. allerdings stören sie geräusche oder normales reden nicht. ich finde es aber fast unverschämt von deiner schwiegerverwandschaft ausgerechnet dann zu kommen, wenn er schläft. er wird doch nicht fünf stunden schlafen, sie könnten doch davor oder danach kommen, oder? hast du sie schon mal darum gebeten, einfach vorher anzurufen, ob´s gerade schlecht ist, zu kommen?
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken