Chompo
Guten Abend! Mein Sohn ist 11 Monate alt. Er bekommt 5x/Tag BLW und/oder Brei angeboten (3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten). Das Essen klappt insgesamt gut, aber seine Portionen, die sr isst, schwanken stark von der Menge her. Zusätzlich stille ich nach Bedarf. Seit einiger Zeit bin ich aber verwirrt: er scheint die Brust zu wollen, ich biete sie an, er nuckelt nur kurz, dann beisst er rein und dann grinst er. Ich sage jedes mal beim Beissen "Nein, nicht beissen" und beende dann sofort. Er versteht das ganz genau, macht es aber immer wieder. Ich habe das Gefühl, dass er kaum noch Milch braucht. Ich wollte daher eigentlich tagsüber nicht mehr aktiv die Brust anbieten, da er so oft beisst und keine Milch will. Dann aber war es wieder so, dass er zwischendurch plötzlich doch viel getrunken hat an der Brust. Ich bin verunsichert, ob ich ihm weiter die Brust anbieten soll oder nicht. Wenn ich es nicht tue, kann es dann sein, dass er nicht mehr genug Nahrung bekommt, falls er es doch noch nicht schafft, genug zu essen? (Seine Portionsgrößen beim Essen schwanken noch sehr). Aber ich habe eigentlich keine "Lust" mehr, mich beissen zu lassen... Falls ich tagsüber keine Brust mehr anbiete, Soll ich dann sicherheitshalber eine andere Form von Milch (Fläschchen) noch anbieten? Wenn ja darf es Kuhmilch sein? Oder Hafermilch? Damit er halt genügend Kalorien bekommt? Oder soll ich einfach tagsüber abstillen und davon ausgehen, dass er dann schon genug essen wird? Abends und nachts stille ich noch, da klappt es meistens noch ganz gut. Wobei ich - falls ich eine andere Milch geben dürfte - eventuell auch nachts abstillen könnte. Ich möchte irgendwie langsam nicht mehr stillen... Vielen Dank
Liebe Chompo, ich würde einfach abwarten, bis das Baby trinken möchte und die Brust nicht anbieten. Sollte dein Baby hungrig sein, wird es entweder mehr essen oder aber die Brust von sich aus einfordern. Auf alle Fälle kannst du auch Milchprodukte anbieten, Joghurt, Sahne, Käse, alles ist erlaubt. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein ungestilltes Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe eine bezüglich zu "Flaschenkindern": ich habe einen Sohn der 1 Woche alt ist. Nun habe ich davor nicht richtig nachgedacht und habe im Kh abgestillt. Jetzt ist das so das der kleine mann nicht richtig ohne flasche einschlafen will. Nichts gehts mehr ohne Flasche er schiebt alle halbe stunde "hunger" ob das wirklich so ist weis ...
Guten Morgen, leider habe ich gleich mehrere Fragen: Meine Tochter ist nun 7 Wochen alt und trinkt seit ein paar Tagen nur noch 10 bis 15 Minuten (vorher bis zu einer halben Stunde), ist das normal? Nachts schläft sie beim stillen zumeist ein. Wenn ich ihr beide Brüste anbieten möchte, trinkt sie dann an der 2. nicht mehr weiter. Daher lasse ich ...
Hallo mal wieder, Habe jetzt schon öfters gehört und gelesen das es beim abstillen helfen soll die Brust nicht mehr aktiv an zu bieten sondern nur noch wenn sie gefordert wird. Meine Tochter nimmt sie zum einschlafen am Tag, am Abend und natürlich in der Nacht. Heißt das ich soll ohne stillen sie versuchen zum einschlafen zu bringen? Und wenn si ...
Hallo, mein Sohn ist fast 8 Monate. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt und danach mit Beikost begonnen. Mittags mit Karottenbrei begonnen und dann jede Woche um ein Gemüse (auch Kartoffel) ergänzt, und letzlich auch nach 4,5 Wochen auch Fleisch dazu. Ich biete ihm immer Wasser in der Flasche dazu an, er trinkt nicht wirklich aber nuckelt ein paar ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 6 1/2 Monate alt ich stille und ich gebe seit 3 Wochen den Mittagsbrei. Hatte es mit 5 Monaten versucht, da hat sie den Mund nicht aufgemacht, habe dann nach 14 Tagen aufgehört und 14 Tage gewartet und wieder angefangen. Jetzt also in der 4. Woche. Sie schafft mittlerweile ein halbes 190g Gläschen und ein paar Löffel ...
Meine Tochter ist jetzt 4 Monate, habe es immer noch beibehalten beide Seiten zu geben. Also erst die eine Brust dann wickeln und dann die zweite Brust. Würde mir so imKrankenhaus erklärt. Wie macht man es richtig? Doch eigentlich die eine Brust dann wickeln & Beuerchen und dann nochmal die selbe oder?
Sehr geehrte Damen, mein Kind ist 6 Monate alt. Nach anfänglichen Still-Problemen läuft es seit langem gut. Allerdings stille ich zu 95% nur mit einer Brust. Die andere hat von Anfang an kaum Milch produziert, trotz Anlegen und ganz viel Pumpen (erfolglos) in den ersten Monaten. Grundsätzlich kommen wir damit gut klar. Ich lege 1 x am Tag noch ...
Hallo, ich mal wieder;) Meine Kleine ist 9 Monate. Brei mag sie nicjt daher betreiben wir BLW was sie meist gut annimmt. Sie probiert viel isst aber noch nicht viel. Nach den Mahlzeiten habe ich sie daher immer angelegt, da sie meist selbst keine HungerSignale sendet. Nun frage ich mich aber, ob ich so uberhaupt bemerke wenn sie durch die Hauptmah ...
Liebe Biggi, Meine kleine ist 11Monate und stillt noch viel. Nach jeder Mahlzeit, zum Einschlafen und meist eimal in der Nacht. Ich stille gern und es stört mich keinesfalls. Wir schlafen in einem Zimmer,ihr Bett steht direkt neben unserem. Wenn sie nachts wach wird, nehme ich sie zu mir und biete ihr die Brust an, die sie natürlich gern nimmt. So ...
Bei meinem ersten Kind hatte ich mit der einen Brust alle 2 bis 3 Wochen einen Milchstau und große Schmerzen beim stillen. Deshalb möchte ich bei meinem zweiten Sohn von Beginn ab nur mit einer Seite stillen und diesen Schmerzen umgehen. Wie mach ich das am besten? Bei der Seite logischerweise nicht anlegen und Milch weitestgehend ausstreichen? Ode ...
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo