Mitglied inaktiv
Hallo, darf während der Stillzeit Bockshornkleesamen oder Nachtkerzenöl wirklich eingenommen werden? Habe gelesen, dass es teilweise zur Milchbildung oder bei Neurodermitis geraten wird. Andererseits soll Bockshornklee ja z. B. auch leicht giftig sein. Und bei beidem ist auch wiederum zu lesen, dass eine Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen wird. Danke Simi
Liebe Simi, es gibt tatsächlich eine Untersuchung, die darauf hin weist, dass Bockshornkleesamen die Milchproduktion positiv beeinflusst. Allerdings ist auch Bockhornkleesamen kein Wundermittel, das ohne Stimulierung der Brust plötzlich die Milch fließen lässt. In der Muttermilch von Frauen, deren Kinder an atopischem Ekzem erkrankt waren, wurden veränderte Werte von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PolyUnsaturiedFattyAcids) gefunden. Wenn diesen Müttern über ihre Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel mehrfach ungesättigte Fettsäuren vermehrt zugeführt wurde, besserten sich bei etwa 30 % der Kinder die Symptome. Es wird von Erfolgen berichtet, wenn die Mütter Nachtkerzenöl eingenommen haben. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon