LenaMolly
Hallo! Meine kleine Tochter ist 10 Wochen alt und ein echter Sonnenschein. Ich Stille sie voll. Sie schläft in einem Beistellbett. Doch seid Anfang an bläht sie morgens extrem. Mittlerweile wird das immer früher. Beispiel heute Nacht: Ab vier Uhr fängt sie an zu stöhnen, mit den Ärmchen zu schlagen, die Beinchen in die Höhe zu werfen und sich rumzuwälzen. Dabei weint sie auch immer mal kurz auf. Allerdings macht sie das alles mit geschlossenen Augen, schläft also so halb. Ist dann auch kaum möglich sie im liegen zu stillen weil sie nur am wälzen und zappeln ist. wenn ich sie allerdings hochnehme dann wird sie wach , ist quengelig und weint laut . ;-(. Manchmal geht hörbar ein Pups ab. Das zieht sich über Stunden, bis sie um 7 wirklich wach wird.. Was kann ich machen, warum bläht sie immer morgens und über den ganzen Tag ist ruhe? Mache ich vielleicht beim Stillen etwas falsch?
Liebe LenaMolly, möglicherweise ist deine Anlegetechnik oder die Saugtechnik deines Babys (gerade in der Nacht) nicht ganz korrekt, so dass dein Kind viel Luft beim Trinken an der Brust schluckt. Das ist eine Möglichkeit, die ich nun aber nicht über den Bildschirm beurteilen kann. Falls Du Fencheltee oder Milchbildungstee trinkst, dann lass diese Tees weg. Viele Babys reagieren auf diese Tees mit Bauchproblemen. Eine andere Ursache könnte eine Unverträglichkeitsreaktion deines Kindes auf etwas was Du isst sein. Es kommt zwar sehr viel seltener vor als allgemein angenommen, aber gelegentlich gibt es ein Kind, das mit vielen Koliken reagiert, weil es etwas nicht verträgt, was die Mutter zu sich nimmt. Relativ häufig sind bei diesen Kinder Kuhmilch und Kuhmilchprodukte die Auslöser. Das Herausfinden, was eventuell die Unverträglichkeitsreaktion beim Baby hervorruft ist ein Detektivspiel. Wie bereits schon erwähnt steht Kuhmilch ganz oben auf der „Hitliste“. Du kannst einmal den Versuch wagen und dich für einige Zeit konsequent kuhmilchfrei ernähren und beobachten, wie dein Kind reagiert. Ehe Du jetzt jedoch alle Milchprodukte (und es gibt wahnsinnig viele Lebensmittel, in denen Milch enthalten ist), solltest Du dich informieren, wie Du trotz fehlender Milchprodukte genügend Kalzium usw. zu dir nimmst. Bis eine Besserung feststellbar ist, vergeht in der Regel meist mindestens eine Woche. Manche Babys leiden in den ersten Monaten unter Koliken, ohne dass sich eine Ursache finden lässt und ganz gleich was die Mutter isst und trinkt. Hier bleibt nichts anderes übrig als diese anstrengende Zeit durchzustehen, bis das Baby älter und reifer geworden und aus dem Kolikalter herausgewachsen ist. Bis dahin, brauchen die Eltern gute Nerven, viel Geduld und das Baby viel Körperkontakt (den ja jedes Baby bekommen sollte) und Trost. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die Euch beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Kleiner ist jetzt 7 Wochen und ich stille ihn voll. Er hat aber Probleme beim "Bäuerchen" machen, spuckt manchmal ca. 30 min nach dem Stillen noch etwas Milch aus und hatte gestern starke Blähungen, wobei ich nicht weiß woher. Was kann denn alles Blähungen hervorrufen? Wann gehen die Lebensmittel in die Muttermilch, damit ich weiß ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?