lady_tornado97
Hallo, meine Tochter, jetzt 14 Monate alt, geht ab August zu einem Tagesvater. Bisher wird sie noch voll gestillt, weil sie nur mäßig isst. Sie hat Interesse an Essen und sitzt mit mir / uns am Tisch. Sie isst noch nicht so gut, dass sie satt wird, und Flaschenmilch nimmt sie bisher nicht an. Daher trinkt sie noch so viel an der Brust. Nun geht sie ab August zu einem Tagespapa und ich frage mich, ob es ihr dort hilft, wenn ich bis dahin abstillen. Ich habe aber Bedenken, dass ich und auch der Tagespapa sie dort nicht satt kriegen, weil sie eben noch nicht so gut isst. Was wäre hier das Beste für meine Tochter? Ich stille eigentlich noch recht gerne, weil ich die Nähe zu ihr sehr genieße und wir beim Stillen mittlerweile immer sehr viel Kuscheln. Auch sie liebt es an der Brust zu nuckeln und zu trinken. Der Beginn der Tagespflege verunsichert mich doch sehr. Ich werde ab 01.10. wieder arbeiten gehen müssen, weil es finanziell nicht mehr länger möglich ist, dass ich zu Hause bleibe. Abgesehen davon freue ich mich auf meine Arbeit, die ich wirklich sehr liebe. Haben Sie Tipps oder Ratschläge für mich. Viele Dank schon mal.
Liebe lady_tornado97, ich hoffe ich kann dir etwas deine Sorgen nehmen. Wenn du noch nicht abstillen möchtest, ist das in der Regel auch nicht nötig. Ganz im Gegenteil. Gerade die Zeit der Eingewöhnung zu einer Fremdbetreuung ist sowohl für dein Kind sowie auch für dich eine große Umstellung. Gerade in dieser Zeit tanken die Kleinen gerne Mama-Nähe indem sie weiterhin stillen, wenn denn Mama verfügbar ist. Das bietet deinem Kind und sicher auch dir weiterhin innige Momente und oft tanken die Kinder direkt nach (oder auch vor) der Betreuung nochmal ordentlich „Mama“ auf. Dein Kind ist in einem Alter, in dem es grundsätzlich schon gut Nahrung zu sich nehmen kann und meist klappt das eben auch an Orten, wo Mama eben nicht zur Verfügung ist besser. Wenn dein Kind allerdings grundsätzlich wenig Interesse am Essen zeigt und die Mengen tatsächlich so gering sind, so halte doch trotzdem auch mal Rücksprache mit deinem Kinderarzt. Manchmal liegt ein Eisen - oder Zinmangel vor, der für die Appetitlosigkeit verantwortlich ist und dieser sollte mit Zusatzpräparaten behoben werden. Lass das doch Mal abklären. Ich drück die Daumen, dass die Eingewöhnung gut und harmonisch verläuft. Alles Liebe Biggi
lady_tornado97
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Auf jeden Fall nimmt es mir den Druck etwas raus. Oft bin ich zuversichtlich, dass meine Tochter das super hinkriegt, aber dann kommt manchmal wieder die Unsicherheit, die mich dann erst mal nicht loslässt. Sie hat durchaus Interesse am Essen. Sie lutscht aber eher und kaut und spuckt dann die Sachen wieder aus. Ich habe dann meist das Gefühl, dass sie sich noch nicht traut das gekaute runter zu schlucken. Aber Sie meinen ich sollte trotzdem mal diese beiden Werte checken lassen?
Liebe lady_tornado97, ja, ich würde die Werte abklären lassen, um wirklich sicher zu sein. Lieben Gruß Biggi
lady_tornado97
Hier noch mal eine kurze Rückmeldung bzgl der Abklärung von den Werten meiner Tochter. Ich war heute bei der Kinderärztin, um ihr Blut abnehmen zu lassen. Mittlerweile isst meine Tochter schon sehr viel besser. Heute morgen z.b. 2, 3 Erdbeeren, 2,3 Scheiben Fleischwurst, ein kleines Stückchen Brot mit Leberwurst und ein paar Streifen Gurke. Gestern Mittag gab es vegane Bolognese. Davon hat sie auch 6, 7 Nudeln gegessen. Und auch zwischendurch knuspert sie gerne Laugengebäck, oder Babykekse und ab und an auch mal ein paar Stückchen Weckchen. Den Termin zur Blutabnahme hatte ich aber schon vor einer Weile gemacht und da meine Tochter auch noch gegen MRMW geimpft wurde bin ich trotzdem zu dem Termin. Die Ärztin meinte ich solle mich nicht sorgen. Die Fortschritte beim Essen wären sehr gut und man sollte den Start in die Tagespflege auf jeden Fall noch abwarten. Wenn ich dann noch Bedenken hätte könne man das immer noch abklären lassen. Generell bin ich mittlerweile immer entspannter, weil sie wirklich alles probiert, was sie in die Finger kriegt. Daher bin ich guter Dinge, dass sie den Start in die Tagespflege wunderbar meistern wird. Vielen Dank trotzdem noch mal für Ihren Rat.
Ähnliche Fragen
Hallo!! Meine kleine Tochter ist acht Monate alt. Ich habe gut fünf Monate voll gestillt und will sie weiterhin stillen, mindestens bis sie ein Jahr alt ist (dachte ich). In letzter Zeit trinkt sie aber kaum noch an der Brust, nuckelt nur noch, lässt los, betrachtet und begrapscht eingehend die Brust und schlägt begeistert mit der Faust drauf. Das ...
Hallo Biggi, nachdem ich mich noch vor zwei Wochen beschwert habe, dass mein Sohn (13 1/2 Monate) so gut wie keine Beikost nimmt, ist nun das Gegenteil der Fall: Er will nur noch abends vorm Einschlafen gestillt werden. Nachdem er sonst die Nächte immer noch alle zwei Stunden kam, hat er letzte Nacht sogar bis 4 Uhr durchgeschlafen und schien da ...
Hallo, mein Baby ist nun 7 Monate alt und ich möchte mit dem Abstillen beginnen, aber es klappt nicht so recht. Ich begann damit eine Mahlzeit durch Brei ersetzen zu wollen. Da war die Kleine auch voll dabei, aber wollte dann hinterher an die Brust. Das hat sich überhaupt nicht geändert im Laufe der Zeit. Sie trinkt zwar nicht mehr ganz so viel, ab ...
Hallo, ist es möglich dass man mit der Beikost anfängt und auch gleichzeitig vom stillen auf PRE umsteigt? Oder ist das zu viel für das Baby? Danke, lg
Hallo Biggi! Mein Sohn ist 20 Monate alt und ich möchte ihn jetzt abstillen. Er liebt das Stillen sehr und es ist quasi die einzige Möglichkeit, um ihn zum Schlafen zu bringen (mit Ausnahme von Kinderwagen und Auto). Auch mein Mann konnte ihn leider nie zum Schlafen bringen, was mich sehr eingeschränkt hat. Ich habe meinen Sohn zuletzt in d ...
Hallo, meine Tochter ist nun 19 Monate alt und wurde seit Geburt ausschließlich gestillt. Die Flasche und den Schnuller hat sie schon immer abgelehnt. Nun bin ich mit unserem 2. Kind in der 21. SSW schwanger und die Milch ist ausgeblieben. Ich dachte, dass meine Tochter von selbst aufhört zu stillen wenn sie merkt, dass nichts mehr kommt aber sie ...
Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...
Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Liebe Frau Welter, benötigt ein 14 Monate altes Kind, welches auf Wunsch der Mutter abgestillt wird als Ersatz Pre Nahrung? Das Kind wird nur noch nachts gestillt. Vielen Dank im Voraus
Die letzten 10 Beiträge
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?