Mitglied inaktiv
Hallo, Biggi kannst Du mir sagen, ob es empfehlenswert ist, in der Stillzeit Baldriantee (Extrakt aus der ganzen Pflanze) zu trinken? Ich bin mit den Nerven im Augenblick ziemlich runter und habe die Empfehlung erhalten, morgens und abends einen kalten Ansatz zu trinken. Nun habe ich das Zeug gekauft und es riecht so penetrant, daß ich stutzig geworden bin ;-) Geht der Geruch in die Milch über? Kann es sein, daß Ronas (7,5 Monate, vollgestillt) daraufhin in einen Stillstreik tritt? Oder soll ich es einfach ausprobieren? Ist Baldrian überhaupt unbedenklich bei der Anwendung in der Stillzeit? Im voraus vielen Dank für Deinen Rat und herzliche Grüße Oda P.S.: Im September hatte ich wegen Grapefruitsamenextrakt geschrieben. Hast Du inzwischen etwas herausgefunden?
? Liebe Oda, laut „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 6. Auflage 2001 gilt Folgendes: „Zu Baldrianprodukten (z.B. Baldrian Dispert) liegen keine Hinweise auf Unverträglichkeiten beim gestillten Kind vor. Empfehlung für die Praxis: Baldrian ist unbedenklich, jedoch sollten bei wiederholter Einnahme Zubereitungen ohne oder mit nur geringem Alkoholgehalt bevorzugt werden." Informationen über den Grapefruitkernextrakt zu bekommen, ist leider sehr schwierig, keine Firma äußert sich dazu, da es sich nur um ein sogenannte Nahrungsergänzungsmittel handelt und sie deshalb keine Angaben zu irgendwelchen Wirkungen machen dürfen. Eine Firma hat mir noch die Tel.-Nr. eines Instituts für Lebensmittel- und Umweltforschung gegeben (04102/55471), vielleicht fragst Du dort selbst mal nach, ich bin leider noch nicht durchgekommen, entweder war der Anrufbeantworter an oder es war besetzt. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Oda, Bevor Du anfängst, deine Nerven mit Baldrian zu beruhigen, vielleicht solltest Du erst einmal über die Ursachen nachdenken...(zu wenig Schlaf?, Perfektionsstreben? Existenzängste angesichts der bedrohlichen Weltsituation? Organische Ursachen? Ernährungsbedingte?...) Als ich einmal meinte, mit meinen Nerven so ziemlich am Ende zu sein, da hat meine Frauenärztin (sie ist auch Stillberaterin, aber keine ehrenamtliche)gemeint, dass ich durch das lange Stillen (damals gerade ein Jahr) einen sehr starken Magnesiummangel habe, trotz meiner sehr bewussten Ernährung. In der Stillzeit könne es durchaus vorkommen, dass "frau" trotz ausgewogener Ernährung ihren Bedarf nicht mehr decken kann... Auf ihren Rat hin habe ich dann eine Zeitlang Magnesiumtabletten gelutscht, und es ging mir gleich physisch, wie auch psychisch viel besser... Du stillst ja auch schon ganz schön Lange (zumal deine Stillzeiten ja fast nahtlos ineinander übergegangen sind), vielleicht hast Du ja trotz sehr bewusster Ernährung auch gewisse Mangelerscheinungen, die dich nervlich etwas mitnehmen... Ich weiß, man kann keine Frau mit der anderen vergleichen, jeder Fall ist immer etwas anders gelagert, und vielleicht war es auch nur Zufall, dass es mir nach Einnahme der Magnesiumtabletten besser ging, aber ich hoffe, ich konnte Dir trotzdem etwas weiterhelfen... Ich wünsche Dir, dass es Dir bald wieder besser geht Liebe Grüße Karin
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo